Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Clark hat kürzlich einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug mit der Modellbezeichnung LWio15 verfügt über eine Tragfähigkeit von 1500 kg und eignet sich für kurze Strecken in der Warenverteilung, ...
Mit der neuen Produktlinie „Classic Line“ hat der Hamburger Intralogistikspezialist STILL sein Portfolio im Segment der Einstiegslösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss ergänzt. Gleichzeitig will der Hersteller seine Kundenzielgruppe um ...
Mitsubishi Forklift Trucks - Logisnext Germany GmbH
Die Firma Müller & Biermann, 1937 mitten im Ruhrpott gegründet, versteht sich auf die Verarbeitung von Metall. Und auf das Erkennen von Zeichen der Zeit: Bis zum Schacht II der letzten Zeche Prosper Haniel in Bottrop ist es vom Firmengelände ein Katzensprung. Müller & Biermann begann schon 1989 damit, sich auf eine Zukunft abseits des Bergbaus vorzubereiten.
Blech, Stahl, Edelstahl, Aluminium, verarbeitet mit modernen Laserschneidanlagen und HSC-Fräsen, gefertigt für die Automobil-, Medizin- oder Telekommunikationsbranche – so trägt Geschäftsführer Rainer Schlüter, Enkel des Gründerpaares Biermann, das Unternehmen in die Zukunft. Als starker Partner mit dabei: Degener Staplertechnik und Mitsubishi Gabelstapler.
Auf über 20.000 Quadratmetern in drei Werken arbeiten 110 Mitarbeiter. Neben Produktions- und Montagehallen gehört auch eine Siebdruckerei zum Unternehmen. Für den Transport der bis zu zwei Tonnen schweren Blechpakete zu den Stanz- und Lasermaschinen sind seit 10 Jahren Mehrwegestapler von Mitsubishi Gabelstapler zuständig. „Es gibt einfach keinen anderen Hersteller am Markt, der die Eigenschaften und vor allem Tragfähigkeiten bieten konnte“, berichtet Rainer Schlüter. „Und auf der Suche nach einem solchen Gerät haben wir 2007 Verbindung mit Degener aufgenommen.“
Mittlerweile ist der gesamte Lager-Fuhrpark auf Mitsubishi umgestellt, insgesamt zehn Maschinen arbeiten auf dem Firmengelände. Neben zahlreichen Deichselhubwagen und Elektro-Gabelstaplern ist seit Ende des vergangenen Jahres das neueste Modell der Mehrwegestapler von Mitsubishi, der SENSiA EX, im Einsatz. In den hohen Lagertürmen des Unternehmens, in denen die langen Bleche lagern, braucht es ein multidirektionales Fahrzeug, um die empfindlichen Frachten schadenfrei zu den Produktionsmaschinen zu bewegen. „Dank des Sensitive Drive Systems im Stapler kann jede Last präzise und mühelos bewegt werden“, weiß Degener-Kundenbetreuer Markus Jürgens, der Müller & Biermann den Umstieg auf die neue Version empfahl.