Gabelstaplerhersteller Baoli präsentiert eine neu entwickelte Elektrostapler-Serie mit Hubkapazitäten von 2,5 bis 3,5 Tonnen. Die neuen Modelle sollen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika zum Einsatz kommen.
Elektrostapler sind ...
Jungheinrich erwirbt die in Indiana, USA, ansässige Storage-Solutions-Gruppe („Storage Solutions“). Das Unternehmen will damit seinen Zugang zum attraktiven Markt für Lagerhaltung und Automatisierung erweitern. Jungheinrich hat eigenen Angaben ...
Crown bringt neue Elektro-, Diesel- und LPG-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von 2,0 bis zu 5,5 Tonnen auf den Markt. Die Vierradstapler ergänzen die multifunktionalen Gabelstapler der SC und FC Serien. Als Elektrostapler sind sie mit ...
Fachkräftemangel, Kostendruck und Klimaveränderung sind die Treiber für einen Zeitenwandel in der Intralogistik. Nur wer ihn als Unternehmen mitgeht, bleibt in Zukunft wettbewerbsfähig. So lautet der Tenor aus zwei Sessions „Thesen am Tresen – der ...
Clark hat die GTS-Baureihe mit neuen HMC Diesel- und Treibgasmotoren ausgestattet. Die umweltfreundlichen Industriemotoren entsprechen der EU-Abgasstufe 5 und sorgen für einen gleichermaßen kraftvollen und wirtschaftlichen Betrieb.
Die GTS-Baureihe ...
Seit ihrer Einführung vor knapp anderthalb Jahren können die aktuellen Elektrogegen-gewichtstapler von Linde Material Handling (MH) bei Ergonomie, Sicht, Sicherheit und Energieeffizienz bei den Anwendern punkten. Jetzt gibt es die Modelle Linde E25 ...
Mit den elektrischen Vierrad-Gabelstaplern der B800 Baureihe hat Cesab Geräte mit sechs bis acht Tonnen Tragfähigkeit im Programm, die für mehr Sicherheit und Produktivität bei Schwerlastanwendungen sorgen sollen.
Als Topmodell der Baureihe nennt ...
Mitsubishi Forklift Trucks - Logisnext Germany GmbH
Die Firma Müller & Biermann, 1937 mitten im Ruhrpott gegründet, versteht sich auf die Verarbeitung von Metall. Und auf das Erkennen von Zeichen der Zeit: Bis zum Schacht II der letzten Zeche Prosper Haniel in Bottrop ist es vom Firmengelände ein Katzensprung. Müller & Biermann begann schon 1989 damit, sich auf eine Zukunft abseits des Bergbaus vorzubereiten.
Blech, Stahl, Edelstahl, Aluminium, verarbeitet mit modernen Laserschneidanlagen und HSC-Fräsen, gefertigt für die Automobil-, Medizin- oder Telekommunikationsbranche – so trägt Geschäftsführer Rainer Schlüter, Enkel des Gründerpaares Biermann, das Unternehmen in die Zukunft. Als starker Partner mit dabei: Degener Staplertechnik und Mitsubishi Gabelstapler.
Auf über 20.000 Quadratmetern in drei Werken arbeiten 110 Mitarbeiter. Neben Produktions- und Montagehallen gehört auch eine Siebdruckerei zum Unternehmen. Für den Transport der bis zu zwei Tonnen schweren Blechpakete zu den Stanz- und Lasermaschinen sind seit 10 Jahren Mehrwegestapler von Mitsubishi Gabelstapler zuständig. „Es gibt einfach keinen anderen Hersteller am Markt, der die Eigenschaften und vor allem Tragfähigkeiten bieten konnte“, berichtet Rainer Schlüter. „Und auf der Suche nach einem solchen Gerät haben wir 2007 Verbindung mit Degener aufgenommen.“
Mittlerweile ist der gesamte Lager-Fuhrpark auf Mitsubishi umgestellt, insgesamt zehn Maschinen arbeiten auf dem Firmengelände. Neben zahlreichen Deichselhubwagen und Elektro-Gabelstaplern ist seit Ende des vergangenen Jahres das neueste Modell der Mehrwegestapler von Mitsubishi, der SENSiA EX, im Einsatz. In den hohen Lagertürmen des Unternehmens, in denen die langen Bleche lagern, braucht es ein multidirektionales Fahrzeug, um die empfindlichen Frachten schadenfrei zu den Produktionsmaschinen zu bewegen. „Dank des Sensitive Drive Systems im Stapler kann jede Last präzise und mühelos bewegt werden“, weiß Degener-Kundenbetreuer Markus Jürgens, der Müller & Biermann den Umstieg auf die neue Version empfahl.