Mit intuitiver Bedienung und standardisierten Ausstattungspaketen hat STILL seine neue Elektrostapler-Baureihe RCE 25/35 auf den Markt gebracht. Robust, wartungsarm, effizient und auf die wesentlichen Kernfunktionen fokussiert, ist sie eine smarte ...
Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Toyota Neue Lagertechnikmodelle mit Lithium-Ionen-Batterie
Mit gleich drei neuen Modellen hat Toyota die Serie an Lagertechnikgeräten mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie erweitert. Die Elektro-Niederhubwagen und -Hochhubwagen mit Fahrerstand eignen sich für das Lasthandling und das Stapeln bei ...
Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
CLARK Europe GmbH
Natalie Dunleavy hat bei Clark Europe als Regional Managerin mit Wirkung zum 1. Januar 2022 die Betreuung und Koordination sämtlicher Vertriebsaktivitäten im Vereinigten Königreich und der Republik Irland übernommen.
Sie ist bei Clark keine Unbekannte und blickt bereits auf 15 Jahre Erfahrung als Verkaufsleiterin innerhalb des Clark Händlernetzes in Großbritannien beim Clark Händler Knightsbridge Mechanical Handling Ltd. zurück. Diese Tätigkeit verschaffte ihr nach Unternehmensangaben ein fundiertes Wissen über Clark und die Clark Produktpalette. Zu ihren Aufgaben bei Knightsbridge gehörte die Betreuung von Key Accounts im Bereich Verkauf und Vermietung sowie die Ausarbeitung von Angeboten für das Flottenmanagement großer Blue-Chip Unternehmen. Bei Clark Europe folgt sie auf Kevin Tims, der aus Altergründen in den Ruhestand geht.
„Ich habe mir zum Ziel gesetzt, in den nächsten Jahren auf dem Erfolg unserer Händler aufzubauen und das bestehende Clark Händlernetz zu erweitern“, erklärt Dunleavy. „Hierdurch können wir sicherstellen, dass wir auch nach dem Brexit den Verkauf von Clark Produkten weiter vorantreiben und den Marktanteil weiter ausbauen können.“
„Wir freuen uns, Frau Dunleavy an Bord der Clark Organisation begrüßen zu dürfen und wünschen ihr viel Erfolg beim Ausbau und bei der Planung und Koordination der Vertriebsaktivitäten im Vereinigten Königreich und Irland“, so Rolf Eiten, President & CEO der Clark Europe. Als Regional Managerin berichtet Natalie Dunleavy direkt an Stefan Budweit, Director Sales & Marketing bei Clark Europe.