Gabelstaplerhersteller Baoli präsentiert eine neu entwickelte Elektrostapler-Serie mit Hubkapazitäten von 2,5 bis 3,5 Tonnen. Die neuen Modelle sollen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika zum Einsatz kommen.
Elektrostapler sind ...
Jungheinrich erwirbt die in Indiana, USA, ansässige Storage-Solutions-Gruppe („Storage Solutions“). Das Unternehmen will damit seinen Zugang zum attraktiven Markt für Lagerhaltung und Automatisierung erweitern. Jungheinrich hat eigenen Angaben ...
Crown bringt neue Elektro-, Diesel- und LPG-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von 2,0 bis zu 5,5 Tonnen auf den Markt. Die Vierradstapler ergänzen die multifunktionalen Gabelstapler der SC und FC Serien. Als Elektrostapler sind sie mit ...
Fachkräftemangel, Kostendruck und Klimaveränderung sind die Treiber für einen Zeitenwandel in der Intralogistik. Nur wer ihn als Unternehmen mitgeht, bleibt in Zukunft wettbewerbsfähig. So lautet der Tenor aus zwei Sessions „Thesen am Tresen – der ...
Clark hat die GTS-Baureihe mit neuen HMC Diesel- und Treibgasmotoren ausgestattet. Die umweltfreundlichen Industriemotoren entsprechen der EU-Abgasstufe 5 und sorgen für einen gleichermaßen kraftvollen und wirtschaftlichen Betrieb.
Die GTS-Baureihe ...
Seit ihrer Einführung vor knapp anderthalb Jahren können die aktuellen Elektrogegen-gewichtstapler von Linde Material Handling (MH) bei Ergonomie, Sicht, Sicherheit und Energieeffizienz bei den Anwendern punkten. Jetzt gibt es die Modelle Linde E25 ...
Mit den elektrischen Vierrad-Gabelstaplern der B800 Baureihe hat Cesab Geräte mit sechs bis acht Tonnen Tragfähigkeit im Programm, die für mehr Sicherheit und Produktivität bei Schwerlastanwendungen sorgen sollen.
Als Topmodell der Baureihe nennt ...
CLARK Europe GmbH
Natalie Dunleavy hat bei Clark Europe als Regional Managerin mit Wirkung zum 1. Januar 2022 die Betreuung und Koordination sämtlicher Vertriebsaktivitäten im Vereinigten Königreich und der Republik Irland übernommen.
Sie ist bei Clark keine Unbekannte und blickt bereits auf 15 Jahre Erfahrung als Verkaufsleiterin innerhalb des Clark Händlernetzes in Großbritannien beim Clark Händler Knightsbridge Mechanical Handling Ltd. zurück. Diese Tätigkeit verschaffte ihr nach Unternehmensangaben ein fundiertes Wissen über Clark und die Clark Produktpalette. Zu ihren Aufgaben bei Knightsbridge gehörte die Betreuung von Key Accounts im Bereich Verkauf und Vermietung sowie die Ausarbeitung von Angeboten für das Flottenmanagement großer Blue-Chip Unternehmen. Bei Clark Europe folgt sie auf Kevin Tims, der aus Altergründen in den Ruhestand geht.
„Ich habe mir zum Ziel gesetzt, in den nächsten Jahren auf dem Erfolg unserer Händler aufzubauen und das bestehende Clark Händlernetz zu erweitern“, erklärt Dunleavy. „Hierdurch können wir sicherstellen, dass wir auch nach dem Brexit den Verkauf von Clark Produkten weiter vorantreiben und den Marktanteil weiter ausbauen können.“
„Wir freuen uns, Frau Dunleavy an Bord der Clark Organisation begrüßen zu dürfen und wünschen ihr viel Erfolg beim Ausbau und bei der Planung und Koordination der Vertriebsaktivitäten im Vereinigten Königreich und Irland“, so Rolf Eiten, President & CEO der Clark Europe. Als Regional Managerin berichtet Natalie Dunleavy direkt an Stefan Budweit, Director Sales & Marketing bei Clark Europe.