Gabelstaplerhersteller Baoli präsentiert eine neu entwickelte Elektrostapler-Serie mit Hubkapazitäten von 2,5 bis 3,5 Tonnen. Die neuen Modelle sollen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika zum Einsatz kommen.
Elektrostapler sind ...
Jungheinrich erwirbt die in Indiana, USA, ansässige Storage-Solutions-Gruppe („Storage Solutions“). Das Unternehmen will damit seinen Zugang zum attraktiven Markt für Lagerhaltung und Automatisierung erweitern. Jungheinrich hat eigenen Angaben ...
Crown bringt neue Elektro-, Diesel- und LPG-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von 2,0 bis zu 5,5 Tonnen auf den Markt. Die Vierradstapler ergänzen die multifunktionalen Gabelstapler der SC und FC Serien. Als Elektrostapler sind sie mit ...
Fachkräftemangel, Kostendruck und Klimaveränderung sind die Treiber für einen Zeitenwandel in der Intralogistik. Nur wer ihn als Unternehmen mitgeht, bleibt in Zukunft wettbewerbsfähig. So lautet der Tenor aus zwei Sessions „Thesen am Tresen – der ...
Clark hat die GTS-Baureihe mit neuen HMC Diesel- und Treibgasmotoren ausgestattet. Die umweltfreundlichen Industriemotoren entsprechen der EU-Abgasstufe 5 und sorgen für einen gleichermaßen kraftvollen und wirtschaftlichen Betrieb.
Die GTS-Baureihe ...
Seit ihrer Einführung vor knapp anderthalb Jahren können die aktuellen Elektrogegen-gewichtstapler von Linde Material Handling (MH) bei Ergonomie, Sicht, Sicherheit und Energieeffizienz bei den Anwendern punkten. Jetzt gibt es die Modelle Linde E25 ...
Mit den elektrischen Vierrad-Gabelstaplern der B800 Baureihe hat Cesab Geräte mit sechs bis acht Tonnen Tragfähigkeit im Programm, die für mehr Sicherheit und Produktivität bei Schwerlastanwendungen sorgen sollen.
Als Topmodell der Baureihe nennt ...
Bolzoni Auramo: Meyer GmbH
Eine Reihe von Neuheiten hat Bolzoni Auramo zur diesjährigen CeMAT im Gepäck. Die Schwerpunkte des Messestands in Halle 26, Stand K16 werden bei den so genannten „intelligenten“ Anbaugeräten liegen. Diese Geräte dienen zum sicheren und vor allem auch schonenden Transport von Waren, vor allem Papierrollen. Einen großen Bereich wird das Thema „intelligentes Papierrollenhandling“ abdecken. Hier werden viele mögliche Varianten, von manuellen oder elektrischen Vierstufen-Ventilen über das „Forcematic“-Ventil bis hin zum High-End-Produkt, der computergesteuerten CTX-Rollenklammer der dritten Generation, vorgestellt.
Zusätzlich zum Papierhandling spielen auch beim Transport von so genannter „weißer Ware“ wie Kühlschränken, Waschmaschinen oder sonstiger, in Kartons verpackter Ware, intelligente Anbaugeräte eine immer wichtigere Rolle. Hierzu stellt Bolzoni Auramo eine neue Kartonklammer vor, die selbstständig die richtige Klammerkraft für die jeweils zu transportierende und teilweise recht sensible Ware bestimmt.
Aber nicht nur bei den „intelligenten“ Anbaugeräten, sondern auch bei den konventionellen Geräten wird es eine ganze Reihe von Neuheiten geben. So werden eine neue Doppelpalettenklammer, ein neues Drehgerät sowie die überarbeiteten parallel geführten Klammern vorstellt, die eine noch bessere Durchsicht sowie weitere Produktvorteile bieten. Als weiteres Highlight für den Papierbereich präsentiert der Hersteller seine neue Ballenklammer mit 10 Tonnen Tragkraft, die hauptsächlich zum Transport von Zelluloseballen bei der Papierherstellung eingesetzt wird.