Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Toyota Industries Corporation (TICO) hat mit den Gesellschaftern von viastore, dem in Deutschland ansässigen Logistiksystemintegrator, eine Vereinbarung über den Erwerb des Unternehmens getroffen. Das Unternehmen will dadurch seinen Geschäftsbereich Logistics Solutions weiter stärken.
Durch die Übernahme von viastore weitet TICO sein Angebotsportfolio aus, Kunden integrierte Materialflusslösungen anzubieten. Zudem wird der Mitteilung zufolge die Zusammenarbeit auch erweiterte Geschäftsmöglichkeiten im Bereich Service, FTS/ AGVs und Stapler als Lieferant für viastore Projekte mit sich bringen.
Die Viastore Group ist ein internationaler Intralogistik-Spezialist mit Hauptsitz in Stuttgart. Mit den drei Geschäftsbereichen Intralogistik-Systeme, Intralogistik-Software und unterstützende Services ist Viastore System-Integrator für die produzierende Industrie und weitere Branchen und bietet integrierte, automatisierte Intralogistik-Lösungen. Heute ist der Materialfluss-Spezialist mit rund 600 Mitarbeitenden in 17 Ländern präsent. Für das Geschäftsjahr 2021 wies die Gruppe den Angaben zufolge einen Umsatz von rund 140 Millionen Euro aus.
Mit der Übernahme von viastore ergänzt TICO sein Kundenangebot, um das gesamte Materialfluss- und Intralogistikgeschäft noch besser abzudecken. Für Toyota Material Handling Europe (TMHE) wird die Akquisition nach eigenen Angaben im Laufe der Zeit zu einem Ausbau der Kapazitäten führen, um Kunden auf ihrem Weg zu stärker automatisierten und integrierten Materialflusslösungen im Segment kleiner und mittlerer Projekte zu unterstützen.
TICO wird laut Mitteilung alle Anteile an dem Familienunternehmen über seine europäische Holdinggesellschaft Toyota Industries Europe erwerben. Die Übernahme steht unter dem Vorbehalt der ordentlichen Genehmigung der Kartellbehörden und anderer allgemeiner Voraussetzungen und soll im dritten Quartal 2022 abgeschlossen werden. Über weitere Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.