Ihr Debut feierte die weltweit beliebte S-Series von Clark im Jahr 2018. Mit den besonderen Eigenschaften „Smart, Strong und Safe“ der Gegengewichtsstapler setzte der Flurförderzeughersteller bereits damals einen Meilenstein für zukünftige ...
Staplerhersteller BAOLI EMEA hat angekündigt, sein Produktportfolio in den kommenden Monaten umfassend zu erweitern und seine Flurförderzeuge für die EMEA-Region neu zu designen. Die Basis dafür soll das neue Produktionswerk sein, das die Kion ...
Viele Unternehmen leiden derzeit unter den steigenden Energiekosten und suchen nach Möglichkeiten, diese zu senken. Ein großes Einsparpotenzial können intelligente Ladelösungen für elektrisch betriebene Flurförderzeug-Systeme bieten. Aber auch eine ...
Mit dem automatisierten Behälter-Kompaktlager PowerCube verspricht Jungheinrich seinen Kunden eine neue Dimension der Effizienz im Lager. Das System wurde erstmals auf der LogiMAT 2022 in Stuttgart präsentiert und soll künftig durch maximale ...
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken. „Automatisierung hält immer mehr Einzug in unsere Lager- und Produktionshallen – in allen Branchen und in allen Prozessen“, weiß Florian Kratzer, ...
Mit dem neuen Traigo24 hat Toyota Material Handling seinen kleinsten Elektro-Gegengewichtsstapler der Traigo-Serie vorgestellt. Der 3-Rad-Stapler wurde nach Angaben des Herstellers für einfache, unkomplizierte Einsätze auf engstem Raum konzipiert. ...
Nach Corona-bedingter Pause lädt Linde Material Handling (MH) dieses Jahr wieder zur World of Material Handling (WoMH) nach Mannheim ein. Vom 20. Juni bis 1. Juli präsentiert der Warenumschlagspezialist Kunden und Interessenten aus Europa und der ...
Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Toyota Industries Corporation (TICO) hat mit den Gesellschaftern von viastore, dem in Deutschland ansässigen Logistiksystemintegrator, eine Vereinbarung über den Erwerb des Unternehmens getroffen. Das Unternehmen will dadurch seinen Geschäftsbereich Logistics Solutions weiter stärken.
Durch die Übernahme von viastore weitet TICO sein Angebotsportfolio aus, Kunden integrierte Materialflusslösungen anzubieten. Zudem wird der Mitteilung zufolge die Zusammenarbeit auch erweiterte Geschäftsmöglichkeiten im Bereich Service, FTS/ AGVs und Stapler als Lieferant für viastore Projekte mit sich bringen.
Die Viastore Group ist ein internationaler Intralogistik-Spezialist mit Hauptsitz in Stuttgart. Mit den drei Geschäftsbereichen Intralogistik-Systeme, Intralogistik-Software und unterstützende Services ist Viastore System-Integrator für die produzierende Industrie und weitere Branchen und bietet integrierte, automatisierte Intralogistik-Lösungen. Heute ist der Materialfluss-Spezialist mit rund 600 Mitarbeitenden in 17 Ländern präsent. Für das Geschäftsjahr 2021 wies die Gruppe den Angaben zufolge einen Umsatz von rund 140 Millionen Euro aus.
Mit der Übernahme von viastore ergänzt TICO sein Kundenangebot, um das gesamte Materialfluss- und Intralogistikgeschäft noch besser abzudecken. Für Toyota Material Handling Europe (TMHE) wird die Akquisition nach eigenen Angaben im Laufe der Zeit zu einem Ausbau der Kapazitäten führen, um Kunden auf ihrem Weg zu stärker automatisierten und integrierten Materialflusslösungen im Segment kleiner und mittlerer Projekte zu unterstützen.
TICO wird laut Mitteilung alle Anteile an dem Familienunternehmen über seine europäische Holdinggesellschaft Toyota Industries Europe erwerben. Die Übernahme steht unter dem Vorbehalt der ordentlichen Genehmigung der Kartellbehörden und anderer allgemeiner Voraussetzungen und soll im dritten Quartal 2022 abgeschlossen werden. Über weitere Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.