In Sachen Nachhaltigkeit will der Hamburger Intralogistikanbieter STILL einmal mehr ein Zeichen setzen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt. Weitere sollen nach erfolgreichem ...
Mit dem KBS 12 bringt Gabelstaplerhersteller Baoli eine neue Hochhubwagenfamilie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf den Markt. Die kompakten neuen Fahrzeuge eignen sich nach Angaben des Herstellers für leichte Einsätze aller Art in nahezu ...
Mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen will Mitsubishi Forklift Trucks mit seinem neuen AXiA EX Hochhubwagen mit Fahrersitz eine Alternative bieten, wenn es darum geht, wertvollen Lagerplatz und Umschlag zu maximieren. Mit einer erforderlichen ...
Mit dem offiziellen Spatenstich starteten jetzt die umfangreichen Bau- und Installationsmaßnahmen für das neue Ersatzteil - Distributionszentrum in Kahl am Main. Bis Januar 2025 sollen dort rund 22.000 Quadratmeter Nutzfläche für die ...
Die Kosten pro Quadratmeter in Lagerhallen sind hoch, aber für Unternehmen, die tiefgekühlte und gekühlte Produkte lagern, sind sie noch erheblich aufwendiger. Die Maximierung der Lagerkapazität sollte daher sowohl bei bestehenden als auch bei ...
Jungheinrichs erster PowerCube ist in die Schweiz gegangen. Die M. Schönenberger AG hat das innovative und platzeffiziente Behälter-Kompaktlager für ihren Standort in Mellingen geordert und will sich damit fit für weiteres Wachstum machen.
Die M. ...
Zum 31. Januar 2023 hat COO Andreas Krause Clark Europe auf eigenen Wunsch verlassen, um sich Unternehmensangaben zufolge zukünftig anderen Aufgaben zu widmen. Krause war seit 2008 in der Clark Europazentrale in Duisburg beschäftigt und ...
Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Toyota Industries Corporation (TICO) hat mit den Gesellschaftern von viastore, dem in Deutschland ansässigen Logistiksystemintegrator, eine Vereinbarung über den Erwerb des Unternehmens getroffen. Das Unternehmen will dadurch seinen Geschäftsbereich Logistics Solutions weiter stärken.
Durch die Übernahme von viastore weitet TICO sein Angebotsportfolio aus, Kunden integrierte Materialflusslösungen anzubieten. Zudem wird der Mitteilung zufolge die Zusammenarbeit auch erweiterte Geschäftsmöglichkeiten im Bereich Service, FTS/ AGVs und Stapler als Lieferant für viastore Projekte mit sich bringen.
Die Viastore Group ist ein internationaler Intralogistik-Spezialist mit Hauptsitz in Stuttgart. Mit den drei Geschäftsbereichen Intralogistik-Systeme, Intralogistik-Software und unterstützende Services ist Viastore System-Integrator für die produzierende Industrie und weitere Branchen und bietet integrierte, automatisierte Intralogistik-Lösungen. Heute ist der Materialfluss-Spezialist mit rund 600 Mitarbeitenden in 17 Ländern präsent. Für das Geschäftsjahr 2021 wies die Gruppe den Angaben zufolge einen Umsatz von rund 140 Millionen Euro aus.
Mit der Übernahme von viastore ergänzt TICO sein Kundenangebot, um das gesamte Materialfluss- und Intralogistikgeschäft noch besser abzudecken. Für Toyota Material Handling Europe (TMHE) wird die Akquisition nach eigenen Angaben im Laufe der Zeit zu einem Ausbau der Kapazitäten führen, um Kunden auf ihrem Weg zu stärker automatisierten und integrierten Materialflusslösungen im Segment kleiner und mittlerer Projekte zu unterstützen.
TICO wird laut Mitteilung alle Anteile an dem Familienunternehmen über seine europäische Holdinggesellschaft Toyota Industries Europe erwerben. Die Übernahme steht unter dem Vorbehalt der ordentlichen Genehmigung der Kartellbehörden und anderer allgemeiner Voraussetzungen und soll im dritten Quartal 2022 abgeschlossen werden. Über weitere Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.