Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Toyota Neue Lagertechnikmodelle mit Lithium-Ionen-Batterie
Mit gleich drei neuen Modellen hat Toyota die Serie an Lagertechnikgeräten mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie erweitert. Die Elektro-Niederhubwagen und -Hochhubwagen mit Fahrerstand eignen sich für das Lasthandling und das Stapeln bei ...
Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Clark hat kürzlich einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug mit der Modellbezeichnung LWio15 verfügt über eine Tragfähigkeit von 1500 kg und eignet sich für kurze Strecken in der Warenverteilung, ...
Meyer GmbH
Innovation und Qualität sind die Stärken der Hans H. Meyer GmbH, die in diesem Jahr ihr 60jähriges Bestehen feiert.
Anlässlich dieses Jubiläums präsentiert das Unternehmen Produktneuheiten und erweiterte Leistungsmerkmale um das Thema Anbaugeräte im Full-Service-Einsatz auf der diesjährigen LogiMAT vom 19. - 21. Februar in Stuttgart. Für das Jahr 2013 hat sich MEYER viel vorgenommen und beginnt die Vorstellung der neuesten Anbaugeräteentwicklungen auf der wichtigsten deutschen Logistikmesse in diesem Frühjahr:
Das neue Produktprogramm der parallelgeführten Klammern der Serie G wird aktuell erweitert durch eine optimierte Baureihe Hausgeräteklammern. MEYER stellt auf der LogiMAT verschiedene optionale Sensorsteuerungen für die Schadensvermeidung beim Handling der sensiblen „weißen Ware“ vor.
Weiterhin steht das Thema Service und full-service-optimierter Anbaugeräte im Mittelpunkt der Aktionen, die das Unternehmen im Jahr 2013 geplant hat. Auf der LogiMAT werden dem Fachpublikum dazu erste Einblicke vorgestellt.
Hans H. Meyer GmbH auf der LogiMAT: Stand 281 / Halle 8
Eckdaten zum Unternehmen:
• Spezialist für Anbaugeräte für Gabelstapler
• gegründet 1953 in Salzgitter
• Erfinder der Mehrfachpalettengabellogistik
• Kernkompetenzen in den Produktbereichen full-service-optimierter Zinkenverstellgeräte und Mehrfachpalettengabeln sowie drehbaren Anbaugeräte
• Vollsortimentanbieter von Gabelzinken bis zu sensorgesteuerten Ladungssystemen für die Papier- und Hausgerätelogistik
• 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort in Süd-Niedersachsen
• 34 MEUR Umsatz
• weltweites Vertriebs- und Servicenetzwerk