Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Meyer GmbH
Innovation und Qualität sind die Stärken der Hans H. Meyer GmbH, die in diesem Jahr ihr 60jähriges Bestehen feiert.
Anlässlich dieses Jubiläums präsentiert das Unternehmen Produktneuheiten und erweiterte Leistungsmerkmale um das Thema Anbaugeräte im Full-Service-Einsatz auf der diesjährigen LogiMAT vom 19. - 21. Februar in Stuttgart. Für das Jahr 2013 hat sich MEYER viel vorgenommen und beginnt die Vorstellung der neuesten Anbaugeräteentwicklungen auf der wichtigsten deutschen Logistikmesse in diesem Frühjahr:
Das neue Produktprogramm der parallelgeführten Klammern der Serie G wird aktuell erweitert durch eine optimierte Baureihe Hausgeräteklammern. MEYER stellt auf der LogiMAT verschiedene optionale Sensorsteuerungen für die Schadensvermeidung beim Handling der sensiblen „weißen Ware“ vor.
Weiterhin steht das Thema Service und full-service-optimierter Anbaugeräte im Mittelpunkt der Aktionen, die das Unternehmen im Jahr 2013 geplant hat. Auf der LogiMAT werden dem Fachpublikum dazu erste Einblicke vorgestellt.
Hans H. Meyer GmbH auf der LogiMAT: Stand 281 / Halle 8
Eckdaten zum Unternehmen:
• Spezialist für Anbaugeräte für Gabelstapler
• gegründet 1953 in Salzgitter
• Erfinder der Mehrfachpalettengabellogistik
• Kernkompetenzen in den Produktbereichen full-service-optimierter Zinkenverstellgeräte und Mehrfachpalettengabeln sowie drehbaren Anbaugeräte
• Vollsortimentanbieter von Gabelzinken bis zu sensorgesteuerten Ladungssystemen für die Papier- und Hausgerätelogistik
• 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort in Süd-Niedersachsen
• 34 MEUR Umsatz
• weltweites Vertriebs- und Servicenetzwerk