Wer mit einem Flurförderzeug über die Halle fährt, kann seine Augen nicht überall haben, zugleich müssen Unfälle vermieden werden. Es gilt Fußgänger zu schützen und Zusammenstöße zu vermeiden. Kollisionen mit vertikalen Regalstreben können außerdem ...
Ihr Debut feierte die weltweit beliebte S-Series von Clark im Jahr 2018. Mit den besonderen Eigenschaften „Smart, Strong und Safe“ der Gegengewichtsstapler setzte der Flurförderzeughersteller bereits damals einen Meilenstein für zukünftige ...
Staplerhersteller BAOLI EMEA hat angekündigt, sein Produktportfolio in den kommenden Monaten umfassend zu erweitern und seine Flurförderzeuge für die EMEA-Region neu zu designen. Die Basis dafür soll das neue Produktionswerk sein, das die Kion ...
Viele Unternehmen leiden derzeit unter den steigenden Energiekosten und suchen nach Möglichkeiten, diese zu senken. Ein großes Einsparpotenzial können intelligente Ladelösungen für elektrisch betriebene Flurförderzeug-Systeme bieten. Aber auch eine ...
Mit dem automatisierten Behälter-Kompaktlager PowerCube verspricht Jungheinrich seinen Kunden eine neue Dimension der Effizienz im Lager. Das System wurde erstmals auf der LogiMAT 2022 in Stuttgart präsentiert und soll künftig durch maximale ...
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken. „Automatisierung hält immer mehr Einzug in unsere Lager- und Produktionshallen – in allen Branchen und in allen Prozessen“, weiß Florian Kratzer, ...
Mit dem neuen Traigo24 hat Toyota Material Handling seinen kleinsten Elektro-Gegengewichtsstapler der Traigo-Serie vorgestellt. Der 3-Rad-Stapler wurde nach Angaben des Herstellers für einfache, unkomplizierte Einsätze auf engstem Raum konzipiert. ...
Meyer GmbH
Innovation und Qualität sind die Stärken der Hans H. Meyer GmbH, die in diesem Jahr ihr 60jähriges Bestehen feiert.
Anlässlich dieses Jubiläums präsentiert das Unternehmen Produktneuheiten und erweiterte Leistungsmerkmale um das Thema Anbaugeräte im Full-Service-Einsatz auf der diesjährigen LogiMAT vom 19. - 21. Februar in Stuttgart. Für das Jahr 2013 hat sich MEYER viel vorgenommen und beginnt die Vorstellung der neuesten Anbaugeräteentwicklungen auf der wichtigsten deutschen Logistikmesse in diesem Frühjahr:
Das neue Produktprogramm der parallelgeführten Klammern der Serie G wird aktuell erweitert durch eine optimierte Baureihe Hausgeräteklammern. MEYER stellt auf der LogiMAT verschiedene optionale Sensorsteuerungen für die Schadensvermeidung beim Handling der sensiblen „weißen Ware“ vor.
Weiterhin steht das Thema Service und full-service-optimierter Anbaugeräte im Mittelpunkt der Aktionen, die das Unternehmen im Jahr 2013 geplant hat. Auf der LogiMAT werden dem Fachpublikum dazu erste Einblicke vorgestellt.
Hans H. Meyer GmbH auf der LogiMAT: Stand 281 / Halle 8
Eckdaten zum Unternehmen:
• Spezialist für Anbaugeräte für Gabelstapler
• gegründet 1953 in Salzgitter
• Erfinder der Mehrfachpalettengabellogistik
• Kernkompetenzen in den Produktbereichen full-service-optimierter Zinkenverstellgeräte und Mehrfachpalettengabeln sowie drehbaren Anbaugeräte
• Vollsortimentanbieter von Gabelzinken bis zu sensorgesteuerten Ladungssystemen für die Papier- und Hausgerätelogistik
• 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort in Süd-Niedersachsen
• 34 MEUR Umsatz
• weltweites Vertriebs- und Servicenetzwerk