Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Clark hat kürzlich einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug mit der Modellbezeichnung LWio15 verfügt über eine Tragfähigkeit von 1500 kg und eignet sich für kurze Strecken in der Warenverteilung, ...
Mit der neuen Produktlinie „Classic Line“ hat der Hamburger Intralogistikspezialist STILL sein Portfolio im Segment der Einstiegslösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss ergänzt. Gleichzeitig will der Hersteller seine Kundenzielgruppe um ...
YALE ••• Hyster-Yale Deutschland GmbH
Seit der letzten LogiMAT im Jahr 2019 hat Yale eigenen Angaben zufolge einen Wandel vollzogen, der sich zum ersten Mal auch im Messeauftritt widerspiegeln wird.
Ausgestellt werden Lagertechnikstapler und innovative Lösungen für die Logistik, die Technologie und Design kombinieren, um maßgeschneiderte Lösungen für die Herausforderungen von morgen zu bieten, wie es aus dem Unternehmen heißt.
Ganz besonders freut man sich darauf, zum ersten Mal seinen neuen Gegengewichtsstapler der Serie N vorzustellen. Die auf der modularen und skalierbaren Plattform von Yale aufgebaute Serie N lässt sich für viele individuelle Anforderungen konfigurieren.
Außerdem können die Messebesucher mehr über die Yale UX-Serie für leichte Einsätze im Lagerbetrieb erfahren, die im Jahr 2020 auf den Markt kam. Yale ist nach eigenen Angaben sehr daran interessiert, mit Lagermanagern zu sprechen, um ihnen zu zeigen, wie die UX-Produkte ihren Betrieb unterstützen können.
Neue Batterien
Ein zentrales Element des Messeauftritts wird die Lithium-Ionen-Technologie sein. Yale will sein Angebot an Antriebslösungen für Kunden mit den kürzlich eingeführten Lithium-Ionen-Batterien von SUNLIGHT erweitern.
„In den kommenden zwölf Monaten wird es viele spannende Ankündigungen von Yale geben. Mit der LogiMAT setzen wir den Startschuss für ein erfolgreiches Kapitel für unser Unternehmen, unsere Händler und unsere bestehenden und neuen Kunden“, sagt Timo Antony, Area Business Director DACH Region bei Yale.