Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Clark hat kürzlich einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug mit der Modellbezeichnung LWio15 verfügt über eine Tragfähigkeit von 1500 kg und eignet sich für kurze Strecken in der Warenverteilung, ...
Mit der neuen Produktlinie „Classic Line“ hat der Hamburger Intralogistikspezialist STILL sein Portfolio im Segment der Einstiegslösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss ergänzt. Gleichzeitig will der Hersteller seine Kundenzielgruppe um ...
Combilift Ltd - Hauptsitz Irland
Nach einer erzwungenen Messepause von rund zwei Jahren, und auch aufgrund des Tempos der Produktentwicklung bei Combilift, hat der irische Staplerhersteller zahlreiche Neuheiten auf seinem LogiMAT-Messestand angekündigt. Auf doppelt so viel gebuchter Standfläche wie je zuvor werden ein Dutzend Exponate in Halle 9, Stand 845 präsentiert.
Elf der auf dem 200 qm großen Stand ausgestellten Modelle sind elektrisch, was auch den Trend zu nachhaltigerem und emissionsfreiem Materialfluss in einer Vielzahl von Industriezweigen widerspiegelt. Dazu gehören 3-Rad- und 4-Rad-Seitenstapler von Combilift, ein 8-Tonnen multidirektionaler Stapler, eine Auswahl aus dem ständig wachsenden Angebot an Deichselstaplern sowie die Aisle Master Serie von Gelenkstaplern für den Schmalgangeinsatz. Martin McVicar, Geschäftsführer und Mitbegründer von Combilift: „Mehr als 60 PROZENT der von uns hergestellten Stapler sind inzwischen elektrisch und in fast allen Modellen unseres Sortiments verfügbar, und immer mehr unserer Kunden stellen auf Elektroantrieb um.”
Nach der virtuellen Einführung des Combi-XLE und des Combi-MR4 in diesem Jahr werden die Besucher die Möglichkeit haben, diese Geräte zum ersten Mal live und hautnah zu erleben. In einem Vorführbereich für den Combi-MR4 wird die außergewöhnliche Wendigkeit dieses elektrisch angetriebenen 4-Rad-Schubmaststaplers demonstriert, der mit der neuen Dynamic 360° ™ Rundumlenkung von Combilift ausgestattet ist. Dies soll einen nahtlosen Richtungswechsel des sehr wendigen Gabelstaplers während der Fahrt ermöglichen, und im Vorwärts-, Seitwärts- und Hundegangmodus einen schnellen Betrieb erlauben. Für eine maximale Ausnutzung des unteren Raums in Regalsystemen bietet die Konfiguration mit zwei Antriebsrädern hinten und zwei Sätzen kleinerer Doppelräder vorne eine Plattformhöhe von nur 380 mm.