Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Combilift Ltd - Hauptsitz Irland
Nach einer erzwungenen Messepause von rund zwei Jahren, und auch aufgrund des Tempos der Produktentwicklung bei Combilift, hat der irische Staplerhersteller zahlreiche Neuheiten auf seinem LogiMAT-Messestand angekündigt. Auf doppelt so viel gebuchter Standfläche wie je zuvor werden ein Dutzend Exponate in Halle 9, Stand 845 präsentiert.
Elf der auf dem 200 qm großen Stand ausgestellten Modelle sind elektrisch, was auch den Trend zu nachhaltigerem und emissionsfreiem Materialfluss in einer Vielzahl von Industriezweigen widerspiegelt. Dazu gehören 3-Rad- und 4-Rad-Seitenstapler von Combilift, ein 8-Tonnen multidirektionaler Stapler, eine Auswahl aus dem ständig wachsenden Angebot an Deichselstaplern sowie die Aisle Master Serie von Gelenkstaplern für den Schmalgangeinsatz. Martin McVicar, Geschäftsführer und Mitbegründer von Combilift: „Mehr als 60 PROZENT der von uns hergestellten Stapler sind inzwischen elektrisch und in fast allen Modellen unseres Sortiments verfügbar, und immer mehr unserer Kunden stellen auf Elektroantrieb um.”
Nach der virtuellen Einführung des Combi-XLE und des Combi-MR4 in diesem Jahr werden die Besucher die Möglichkeit haben, diese Geräte zum ersten Mal live und hautnah zu erleben. In einem Vorführbereich für den Combi-MR4 wird die außergewöhnliche Wendigkeit dieses elektrisch angetriebenen 4-Rad-Schubmaststaplers demonstriert, der mit der neuen Dynamic 360° ™ Rundumlenkung von Combilift ausgestattet ist. Dies soll einen nahtlosen Richtungswechsel des sehr wendigen Gabelstaplers während der Fahrt ermöglichen, und im Vorwärts-, Seitwärts- und Hundegangmodus einen schnellen Betrieb erlauben. Für eine maximale Ausnutzung des unteren Raums in Regalsystemen bietet die Konfiguration mit zwei Antriebsrädern hinten und zwei Sätzen kleinerer Doppelräder vorne eine Plattformhöhe von nur 380 mm.