Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Toyota Neue Lagertechnikmodelle mit Lithium-Ionen-Batterie
Mit gleich drei neuen Modellen hat Toyota die Serie an Lagertechnikgeräten mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie erweitert. Die Elektro-Niederhubwagen und -Hochhubwagen mit Fahrerstand eignen sich für das Lasthandling und das Stapeln bei ...
Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Clark hat kürzlich einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug mit der Modellbezeichnung LWio15 verfügt über eine Tragfähigkeit von 1500 kg und eignet sich für kurze Strecken in der Warenverteilung, ...
CLARK Europe GmbH
In einer gemeinsamen Hilfsaktion spenden Clark Europe, Deutschland, die Clark Material Handling Company, USA sowie die Clark Material Handling International, Korea Babynahrung im Wert von insgesamt 100.000 Euro an die Ukraine. Organisiert wurde diese Spendenaktion durch die koreanische Muttergesellschaft YoungAn sowie die Clark Europazentale in Duisburg. Mit dieser Sachspende möchte die Clark Family eigenen Angaben zufolge sicherstellen, dass die Hilfe nicht nur schnell vor Ort verfügbar ist, sondern auch da ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird.
CLARK Europe GmbH
Die Clark Europe hat die Zusammenstellung der Hilfsgüter und die Organisation des Transportes in Zusammenarbeit mit der Rullko Großeinkauf GmbH & Co. KG, einem Großhändler und Lebensmittel-lieferanten für Gemeinschafts-verpflegung und Gastronomie mit Sitz in Hamm organisiert. Am 23. Juni 2022 machte sich ein Lkw mit insgesamt 33 Paletten Babynahrung – rund 42.650 Artikeln – von Hamm auf den Weg in die Slowakei. Von dort aus wurden die Lebensmittel in die Ukraine gebracht.
Damit dies reibungslos vonstatten geht, stellte die koreanische YoungAN den Kontakt zum National Olympic Committee (NOC) her. Das Slovak Olympic and Sports Committee soll vor Ort in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfswerk für die Verteilung der Hilfsgüter an die betroffenen Familien in der Ukraine sorgen.
Dazu Rolf Eiten, President & CEO Clark Europe: „Der andauernde Krieg in der Ukraine bringt unsägliches Leid für die örtliche Bevölkerung mit sich. Wir bei Clark sind sehr froh darüber, mit unserer Lebensmittelspende einen Betrag zur Unterstützung der ukrainischen Familien leisten zu können. Dennoch wünschen wir uns nichts dringlicher, als dass die Kriegshandlungen in der Ukraine schnellstmöglich eingestellt werden.“