Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Räder-Vogel Räder-und Rollenfabrik GmbH & Co. KG
Tobias Gercke (48) hat zum 1. Oktober 2022 die Geschäftsführung im Familienunternehmen Räder-Vogel übernommen. Die geschäftsführenden Gesellschafter Dieter Henning (79) und sein Sohn Carsten Henning (50) scheiden aus der operativen Unternehmensführung aus. Beide Gesellschafter wechseln in den Beirat des Unternehmens.
Dieter Henning hat seit 1980 den Hamburger Räder- und Rollenhersteller geführt. 2005 übernahm er das Unternehmen mit seinem Sohn Carsten, das unter ihrer Führung stetig expandierte.
Tobias Gercke kam 1995 als Dreher zu Räder-Vogel. Über berufsbegleitende Weiterbildungen zum Meister und schließlich zum technischen Betriebswirt (IHK) erklomm er die Karriereleiter nach oben. Seit 2011 ist er technischer Leiter und verantwortet seitdem die Technik und Produktion des 600 Mitarbeiter zählenden Hamburger Unternehmens.
„Wir freuen uns sehr, dass wir unseren langjährigen leitenden Mitarbeiter Tobias Gercke als Geschäftsführer gewinnen konnten. Er ist seit 27 Jahren in unserem Unternehmen tätig und hat im Laufe der Jahre immer mehr Verantwortung übernommen“, so Dieter Henning. „Wir sind überzeugt, dass er die positive Unternehmensentwicklung fortschreiben wird.“
„Tobias Gercke ist sowohl im Gesellschafterkreis als auch bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten hoch angesehen. Er ist ein führungsstarker, sympathischer Kollege mit hoher technischer Kompetenz, der sich in allen Bereichen des Unternehmens bestens auskennt “, ergänzt Carsten Henning.
„Räder-Vogel ist ein spannendes und hochinnovatives Unternehmen mit engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, das seit vielen Jahren meine berufliche Heimat ist. Ich freue mich sehr, die Geschicke dieses Unternehmens auch in Zukunft maßgeblich mitgestalten zu können“, sagt Tobias Gercke.