Gabelstaplerhersteller Baoli präsentiert eine neu entwickelte Elektrostapler-Serie mit Hubkapazitäten von 2,5 bis 3,5 Tonnen. Die neuen Modelle sollen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika zum Einsatz kommen.
Elektrostapler sind ...
Jungheinrich erwirbt die in Indiana, USA, ansässige Storage-Solutions-Gruppe („Storage Solutions“). Das Unternehmen will damit seinen Zugang zum attraktiven Markt für Lagerhaltung und Automatisierung erweitern. Jungheinrich hat eigenen Angaben ...
Crown bringt neue Elektro-, Diesel- und LPG-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von 2,0 bis zu 5,5 Tonnen auf den Markt. Die Vierradstapler ergänzen die multifunktionalen Gabelstapler der SC und FC Serien. Als Elektrostapler sind sie mit ...
Fachkräftemangel, Kostendruck und Klimaveränderung sind die Treiber für einen Zeitenwandel in der Intralogistik. Nur wer ihn als Unternehmen mitgeht, bleibt in Zukunft wettbewerbsfähig. So lautet der Tenor aus zwei Sessions „Thesen am Tresen – der ...
Clark hat die GTS-Baureihe mit neuen HMC Diesel- und Treibgasmotoren ausgestattet. Die umweltfreundlichen Industriemotoren entsprechen der EU-Abgasstufe 5 und sorgen für einen gleichermaßen kraftvollen und wirtschaftlichen Betrieb.
Die GTS-Baureihe ...
Seit ihrer Einführung vor knapp anderthalb Jahren können die aktuellen Elektrogegen-gewichtstapler von Linde Material Handling (MH) bei Ergonomie, Sicht, Sicherheit und Energieeffizienz bei den Anwendern punkten. Jetzt gibt es die Modelle Linde E25 ...
Mit den elektrischen Vierrad-Gabelstaplern der B800 Baureihe hat Cesab Geräte mit sechs bis acht Tonnen Tragfähigkeit im Programm, die für mehr Sicherheit und Produktivität bei Schwerlastanwendungen sorgen sollen.
Als Topmodell der Baureihe nennt ...
Räder-Vogel Räder-und Rollenfabrik GmbH & Co. KG
Der Hamburger Rollen- und Räderspezialist RÄDER-VOGEL hat es sich zum Ziel gesetzt, als Unternehmen ökologisch, sozial und ethisch zu handeln. Diese Kriterien werden allgemein vom Begriff Nachhaltigkeit abgebildet. Für die unabhängige Einordnung dieser Bemühungen hat sich das Unternehmen an die internationalen Bewertungsplattform EcoVadis gewandt und wurde dafür nun mit der Silbermedaille belohnt.
Überzeugen konnte RÄDER-VOGEL gleichermaßen bei den Themen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte und Ethik. Die bereits bestehenden Zertifizierungen nach ISO 14001 / ISO 50001 sowie die Erweiterung der 10 Prinzipien des UN-Global Compact zum neuen RÄDER-VOGEL-Verhaltenskodex unterstreichen dieses Engagement und wurde entsprechend berücksichtigt. Im Bereich „Nachhaltige Beschaffung“ muss und will man noch weiter zulegen und beschäftigt sich eigenen Angaben zufolge bereits mit der Aufbereitung. Für das Frühjahr 2023 ist eine weitere Zertifizierung nach ISO 45001 (Arbeits- und Gesundheitsschutz) angesetzt und auch hierdurch wird eine nochmalige Verbesserung der Position bei EcoVadis erwartet.