Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Jungheinrich Aktiengesellschaft
Jungheinrich erwirbt die in Indiana, USA, ansässige Storage-Solutions-Gruppe („Storage Solutions“). Das Unternehmen will damit seinen Zugang zum attraktiven Markt für Lagerhaltung und Automatisierung erweitern. Jungheinrich hat eigenen Angaben zufolge mit Merit Capital Partners, MFG Partners und dem Management von Storage Solutions einen Vertrag über den Erwerb von 100 Prozent des Grundkapitals von Storage Solutions unterzeichnet.
Storage Solutions mit Hauptsitz in Westfield, Indiana, ist ein US-amerikanisches Unternehmen für Lagerplanung, -automatisierung und -integration mit 170 Mitarbeitern und 45 Jahren Erfahrung in der Bereitstellung schlüsselfertiger, passgenauer Lösungen für Kunden. Auf der Grundlage eines technologieunabhängigen Geschäftsmodells habe das Unternehmen eine starke Position auf dem attraktiven US-Lagermarkt erreicht. Das Unternehmen bietet vertikal integrierte Dienstleistungen mit eigenen Logistik- und Installationsteams an. Dies soll eine termingerechte Projektabwicklung und Dienstleistungen mit Mehrwert ermöglichen, darunter die Optimierung von Arbeitsabläufen sowie Services in den Bereichen Ingenieurwesen und Genehmigungsverfahren.
Dr. Lars Brzoska, Vorsitzender des Vorstandes der Jungheinrich AG: „Die Akquisition von Storage Solutions ist ein wichtiger Schritt bei der Umsetzung unserer Strategie 2025+. Sie ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, unsere geografische Präsenz in den USA zu erweitern und eine starke strategische Plattform für das Wachstum in der Lagerautomatisierung in der gesamten Region zu schaffen. Storage Solutions ist ein etabliertes und erfolgreiches Unternehmen mit einem attraktiven Kundenstamm und einem hervorragenden Management-Team. Wir sehen große Chancen in der Kombination der Lager- und Automatisierungskompetenzen beider Unternehmen, zum Nutzen der Kunden in den USA sowie unserer europäischen Kunden mit Aktivitäten in Nordamerika.“
Vorstand und Aufsichtsrat von Jungheinrich haben Unternehmensangaben zufolge der Transaktion zugestimmt. Der Vollzug der Akquisition wird für das zweite Quartal 2023 erwartet. Er steht unter dem Vorbehalt der üblichen Vollzugsbedingungen, einschließlich der fusionskontrollrechtlichen Freigabe in den USA.