Wenn es vom 25. bis 27. April 2023 auf der LogiMAT um intralogistische Spitzenleistung geht, ist Toyota Material Handling mit gleich zwei Messeständen vertreten. Auf dem Hauptstand in Halle 10 können Besucher*innen entdecken, mit welchen ...
„Let’s meet up“ heißt es auf dem Messestand der Fronius Perfect Charging auf der LogiMAT 2023. Mit ihren autonomen, flexiblen und nachhaltigen Ladesystemen bieten die Lade-Expertinnen und -Experten Antworten auf die Herausforderungen, vor denen die ...
Auf der LogiMAT 2023 vom 25. bis 27. April in Stuttgart wird Cascade einige seiner fortschrittlichsten Produkte vorstellen. Aus der Cascade Electrix™ - Linie rein elektrischer Anbaugeräte wird das neue Elektrogabel-Positioniergerät in Kombination ...
In Sachen Nachhaltigkeit will der Hamburger Intralogistikanbieter STILL einmal mehr ein Zeichen setzen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt. Weitere sollen nach erfolgreichem ...
Mit dem KBS 12 bringt Gabelstaplerhersteller Baoli eine neue Hochhubwagenfamilie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf den Markt. Die kompakten neuen Fahrzeuge eignen sich nach Angaben des Herstellers für leichte Einsätze aller Art in nahezu ...
Mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen will Mitsubishi Forklift Trucks mit seinem neuen AXiA EX Hochhubwagen mit Fahrersitz eine Alternative bieten, wenn es darum geht, wertvollen Lagerplatz und Umschlag zu maximieren. Mit einer erforderlichen ...
Mit dem offiziellen Spatenstich starteten jetzt die umfangreichen Bau- und Installationsmaßnahmen für das neue Ersatzteil - Distributionszentrum in Kahl am Main. Bis Januar 2025 sollen dort rund 22.000 Quadratmeter Nutzfläche für die ...
Mitsubishi Forklift Trucks - Logisnext Germany GmbH
Mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen will Mitsubishi Forklift Trucks mit seinem neuen AXiA EX Hochhubwagen mit Fahrersitz eine Alternative bieten, wenn es darum geht, wertvollen Lagerplatz und Umschlag zu maximieren. Mit einer erforderlichen Gangbreite von 2,50 m und einer maximalen Hubhöhe 7,0 m kann der AXiA EX nach Herstellerangaben eine Möglichkeit zur Platzoptimierung im Lager sein, insbesondere in Applikationen, in denen z. B. ein Schubmaststapler überdimensioniert wäre.
Für sichere und intuitive Bedienbarkeit wartet der Stapler mit einer Reihe von innovativen Funktionen auf. Das Intelligent Cornering System beispielsweise erfasst den Winkel einer Kurve bereits zu Beginn des Manövers und optimiert nach Angaben des Herstellers die Geschwindigkeit für eine präzise, positive Kurvenlage. Gleichzeitig soll das Stability System (ESS) die Standfestigkeit des Staplers maximieren, indem es die Fahrgeschwindigkeit reduziert, wenn die Gabeln über 1,70 m angehoben werden, und die Beschleunigung verringert, wenn der Lenkwinkel 45 Grad überschreitet.
Das Level Assistance System erkennt die vom Bediener ausgewählte Einlagerungsebene und stoppt automatisch, wenn sich die Gabeln auf der richtigen Höhe befinden. Die Hubgerüstdämpfung sorgt für weiche und nahtlose Übergänge der einzelnen Hubgerüststufen und für geringe Geräusche und Vibrationen beim Heben und Senken. Die Fahrtrichtungssteuerung ist sowohl mit Pedal- als auch mit Handumschaltung erhältlich – je nach Präferenz des Fahrers.
Für jeden Einsatz steht eine Auswahl an Batterien zur Verfügung. Ausgestattet mit einer Li-Ionen-Batterie mit Schnellladefähigkeit ist der AXiA EX rund um die Uhr einsatzbereit. Zeitraubende Batteriewartung oder das Nachfüllen von Wasser sind Vergangenheit. Wenn eine Blei-Säure-Batterie bevorzugt wird, ermöglicht ein zusätzlicher Batteriestecker an der Außenseite des Staplers ein bequemes Aufladen, ohne dass der interne Batteriestecker getrennt werden muss.