Mit intuitiver Bedienung und standardisierten Ausstattungspaketen hat STILL seine neue Elektrostapler-Baureihe RCE 25/35 auf den Markt gebracht. Robust, wartungsarm, effizient und auf die wesentlichen Kernfunktionen fokussiert, ist sie eine smarte ...
Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Toyota Neue Lagertechnikmodelle mit Lithium-Ionen-Batterie
Mit gleich drei neuen Modellen hat Toyota die Serie an Lagertechnikgeräten mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie erweitert. Die Elektro-Niederhubwagen und -Hochhubwagen mit Fahrerstand eignen sich für das Lasthandling und das Stapeln bei ...
Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Combilift Ltd - Hauptsitz Irland
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste Combilift-Innovation in Augenschein nehmen konnte.
Combilift Ltd - Hauptsitz Irland
Der neue Combi-CUBE verfügt über eine Reihe von technischen und Designmerkmalen, die nach Angaben des Herstellers nicht nur die Handhabung verbessern, sondern auch einen hohen Fahrerkomfort bieten. Was sofort ins Auge fällt, ist die neue leuchtende Farbe - der kräftige, frische Combi-Grünton soll zur Verbesserung der Sicherheit beitragen, da die Stapler in ihrem Einsatzumfeld einfacher zu erkennen seien.
Neben der Optik liegt der Schwerpunkt jedoch auf einer Reihe von ergonomischen Merkmalen. Ein in der Kabine mittig angeordnete Fahrersitz bietet viel Platz und beste Rundumsicht. Die Neigung der Teleskop-Lenksäule ist verstellbar und der Grammer MSG65-Sitz in Kombination mit hydraulischen Kabinenlagern garantiert eine komfortable Fahrt. An der Sitzfederung ist eine verstellbare Armlehne angebracht, die mit einem Multifunktions-Joystick und einem LCD-Farb-Touchscreen ausgestattet ist.
Die einzigartige dynamische 360 Grad-Lenkung von Combilift, die einen nahtlosen Richtungswechsel während der Fahrt ermöglicht, lässt sich als Zusatzausstattung in den Combi-CUBE integrieren und steht der Wendigkeit eines Gegengewichtsstaplers nicht nach. Weitere besondere Merkmale sind das große Hinterrad und Gummireifen an allen drei Rädern. Damit sei dieses Modell im Gegensatz zu einigen anderen Marken von Elektro-Mehrwegestaplern nicht auf superflache Böden beschränkt und eigne sich hervorragend für den Einsatz im Innen- und Außenbereich, so dass auch halbwegs unebenes Gelände kein Hindernis für einen zuverlässigen Betrieb darstelle. Darüber hinaus sind für einen schnelleren Batteriewechsel bei intensiven Arbeitsschichten zwei neue, leicht auswechselbare Roll-out-Batterien vorhanden (Design Patent -015019216-0001).
Martin McVicar, CEO und Mitbegründer von Combilift, sagte: "Unsere Ingenieure und unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung haben sich unermüdlich auf ein Jahr voller Neuheiten vorbereitet. Der Combi-CUBE ist ein Beweis für unser kontinuierliches Engagement, die besten und innovativsten Handlinglösungen für unsere weltweiten Kunden anzubieten."