Für ausgewählte Elektrostapler hat Yale ein neues Rückwärtsgeschwindigkeitssystem und dynamische Fußgängerwarnleuchten im Programm. Die beiden speziell entwickelten Fahrerassistenzsysteme werden über das Special Products Engineering Department ...
Das deutsche Intralogistik-Unternehmen Jungheinrich und Mitsubishi Logisnext Americas (Logisnext) haben den erfolgreichen Start von Rocrich AGV Solutions (Rocrich) bekannt gegeben.
Diese Zusammenarbeit sei ein wichtiger Meilenstein nach den im ...
Für den deutschen Markt hat Crown sein Angebot um ganzheitliche Systemlösungen rund um den Lagerbetrieb erweitert. Unter dem Namen „Crown Warehouse Solutions“ entwickelt das Unternehmen individuelle Lager-Komplettlösungen, die dazu beitragen ...
Automated Guided Vehicles (AGV) gewinnen mit fortschreitender Automatisierung in der Intralogistik immer mehr an Bedeutung. Effizient nutzen lassen sich diese aber nur, wenn die Hersteller auf eine zuverlässige Ladetechnologie setzen. Diese sollte ...
Linde Material Handling GmbH
Linde Intelligente Kamera vermeidet Personenunfälle bei Staplereinsätzen
Das neue Assistenzsystem „Linde Reverse Assist Kamera“ von Linde Material Handling (MH) unterscheidet in Echtzeit Personen von Gegenständen undsoll durch ein mehrstufiges Warnsystem Kollisionen von Flurförderzeugen und Fußgängern in Lager- und ...
Clark hat einen neuen Hochhubwagen mit Lithium-Ionen-Technologie auf den Markt gebracht. Der SWX16 mit einer Tragfähigkeit von 1,6 t eignet sich für den Transport von Waren auf kurzen Strecken in Industrie, Handel und Distribution. Dank seiner ...
So viele neue Berufseinsteigende wie noch nie: Der Intralogistikspezialist STILL begrüßte stolze 71 neue Auszubildende und dual Studierende in der Unternehmenszentrale in Hamburg sowie den sieben Hauptniederlassungen in ganz Deutschland. In sieben ...
Mitsubishi Forklift Trucks - Logisnext Germany GmbH
Mit neuen Features bei seinen 1,0- bis 1,6-Tonnen Elektro-Hochhubwagen möchte Mitsubishi Forklift Trucks beweisen, dass man immer den echten Einsatz und den Bediener im Fokus hält.
Kompakt gebaut, sind die AXiA Hochhubwagen nach Angaben des Herstellers prädestiniert für die Arbeit in Lagern mit geringen Gangbreiten. Und je schmaler die Gänge gehalten werden können, desto mehr Platz bleibt für die Lagerhaltung selbst. Zusätzliche Flexibilität bei der Einsatzplanung, insbesondere im Schichtbetrieb, bietet die Ausstattung mit Li-Ionen-Batterien.
Die neuen Hochhubwagen werden mit einem wettergeschützten (IP65) und stoßunempfindlichen ErgoSteer-Deichselkopf von Mitsubishi Forklift Trucks gesteuert. Das ergonomische Design soll die Belastung und Ermüdung des Bedieners selbst in langen Schichten verringern. Dank der patentierten Tastenanordnung lassen sich die Bedienelemente auch mit schweren Arbeitshandschuhen einfach und intuitiv betätigen.
Das Sensible Drive System steuert die Leistung in Abhängigkeit von Lenkwinkel und Geschwindigkeit und soll so präzise Kontrolle und erhöhte Sicherheit bei Kurvenfahrten gewährleisten. Mit umschaltbaren Fahrmodi (ECO und PRO) lässt sich das Verhalten des Deichselstaplers auf die individuellen Fähigkeiten seines Benutzers einstellen. Der ECO-Modus ist für neue und unerfahrene Bediener konzipiert und begrenzt das Tempo für sanftere Kurvenfahrten und eine länger Betriebszeit, während der PRO-Modus erfahreneren Bedienern eine höhere Produktivität durch mehr Leistungsabgabe bietet.
Alle AXiA-Modelle sind mit vielfältigem Zubehör ausstattbar. Dazu gehören ein Zubehör-Reck, ein Dokumentenhalter, eine Laptop/Tablet-Halterung, eine Steckdose und eine PIN-Code-Anmeldung zum Schutz vor unbefugter Benutzung.