Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Jungheinrich Aktiengesellschaft
Das deutsche Intralogistik-Unternehmen Jungheinrich und Mitsubishi Logisnext Americas (Logisnext) haben den erfolgreichen Start von Rocrich AGV Solutions (Rocrich) bekannt gegeben.
Diese Zusammenarbeit sei ein wichtiger Meilenstein nach den im Juni bekannt gegebenen ersten Joint-Venture-Plänen und stärke und erweitere die bestehende Partnerschaft zwischen Jungheinrich und Mitsubishi Logisnext Americas mit über 570 Logisnext-Händlerstandorten in Nordamerika. Rocrich bietet den Angaben zufolge bewährte mobile Automatisierungslösungen für Lager und Produktionsstätten.
Durch Rocrich sollen Kunden und Industriepartner nun Zugang zu einem umfassenden Angebot an mobilen Automatisierungs- und Robotiklösungen bekommen, das alle wichtigen Anwendungsfälle von Standard- bis hin zu speziellen FTS und automatisierten Gabelstaplern abdeckt. Dieses strategische Angebot auf dem nordamerikanischen Markt baue auf der Fähigkeit von Rocrich auf, das weltweit branchenführende Wissen und die Erfahrung von Rocla und Jungheinrich im Bereich der Automatisierung zu nutzen – mit einem kontinuierlichen Schwung innovativer Produkte in der Zukunft.
„Der heutige Tag markiert einen großartigen Meilenstein auf dem Weg zur Verwirklichung unserer strategischen Vision und dem Start von Rocrich in den operativen Betrieb“, sagte Brian Spradlin, Präsident von Rocrich. „Dieser Moment unterstreicht unser Engagement und unser Bestreben, die Logistikbranche durch innovative mobile Automatisierungslösungen neu zu gestalten.“
Im Einklang mit dem Engagement von Mitsubishi Logisnext Americas und Jungheinrich, Logistiklösungen der nächsten Generation voranzutreiben, wird Rocrich laut Mitteilung ab diesem Monat den Betrieb hochfahren. Rocrich rechnet mit einer erheblichen Aufstockung des Personals in den Bereichen Vertrieb, Auftragsvergabe, Einrichtung und Kundendienst, um die Belegschaft weiter zu verstärken und die wachsenden Anforderungen des Geschäfts zu erfüllen.