Maßgeschneiderte Lösungen für den vorwiegenden Einsatz in Hallen oder im Außenbereich: Das bieten ab sofort diverse neue Anhängerrahmen von Linde Material Handling (MH). Ausgestattet mit einsatzspezifischen Funktionen, dabei komfortabel und sicher ...
Während der Feierlichkeiten zu seinem 25-jährigen Bestehen hat Combilift seinen Einstieg in den Offshore-Windsektor mit der Markteinführung des neuen Combi LC angekündigt. Das Gerät erfüllt nach Angaben des Unternehmens alle Anforderungen der ...
Die ersten in Hamburg produzierten Brennstoffzellensysteme sind im November vom Band gelaufen. Mit einer feierlichen Zeremonie hat der Intralogistikspezialist STILL Hamburgs erste Fertigungslinie für 24-Volt-Brennstoffzellensysteme eröffnet. Damit ...
Jungheinrich hat nun offiziell sein neustes Werk für die Produktion von Flurförderzeugen im tschechischen Chomutov eröffnet. Künftig will das Unternehmen an dem rund 85 Kilometer nordwestlich von Prag liegenden Standort auf 37.000 Quadratmetern die ...
Otmar Kaup, Gründer des mittelständischen Familienunternehmens KAUP GmbH & Co. KG (KAUP), feierte kürzlich seinen 95. Geburtstag.
Mehr als 60 Jahre widmete der gelernte Schmied und studierte Ingenieur seinem Maschinenbauunternehmen. Gegründet ...
Staplerhersteller Baoli EMEA konnte Tilman Holder als neuen Sales Manager Deutschland für sich gewinnen. Mit ihm hat der Hersteller jetzt einen anerkannten Verkaufsexperten in seinen Reihen, der über langjährige Erfahrung in den Bereichen Vertrieb ...
Mit einer Outdoor-Ladestation von Fronius können Betreiber gleich zweimal profitieren. Die ansonsten benötigte Fläche für eine normgerechte, sichere Ladestation innerhalb einer Halle kann dadurch anderweitig genutzt werden. Sei es als zusätzliche ...
Jungheinrich Aktiengesellschaft
Das deutsche Intralogistik-Unternehmen Jungheinrich und Mitsubishi Logisnext Americas (Logisnext) haben den erfolgreichen Start von Rocrich AGV Solutions (Rocrich) bekannt gegeben.
Diese Zusammenarbeit sei ein wichtiger Meilenstein nach den im Juni bekannt gegebenen ersten Joint-Venture-Plänen und stärke und erweitere die bestehende Partnerschaft zwischen Jungheinrich und Mitsubishi Logisnext Americas mit über 570 Logisnext-Händlerstandorten in Nordamerika. Rocrich bietet den Angaben zufolge bewährte mobile Automatisierungslösungen für Lager und Produktionsstätten.
Durch Rocrich sollen Kunden und Industriepartner nun Zugang zu einem umfassenden Angebot an mobilen Automatisierungs- und Robotiklösungen bekommen, das alle wichtigen Anwendungsfälle von Standard- bis hin zu speziellen FTS und automatisierten Gabelstaplern abdeckt. Dieses strategische Angebot auf dem nordamerikanischen Markt baue auf der Fähigkeit von Rocrich auf, das weltweit branchenführende Wissen und die Erfahrung von Rocla und Jungheinrich im Bereich der Automatisierung zu nutzen – mit einem kontinuierlichen Schwung innovativer Produkte in der Zukunft.
„Der heutige Tag markiert einen großartigen Meilenstein auf dem Weg zur Verwirklichung unserer strategischen Vision und dem Start von Rocrich in den operativen Betrieb“, sagte Brian Spradlin, Präsident von Rocrich. „Dieser Moment unterstreicht unser Engagement und unser Bestreben, die Logistikbranche durch innovative mobile Automatisierungslösungen neu zu gestalten.“
Im Einklang mit dem Engagement von Mitsubishi Logisnext Americas und Jungheinrich, Logistiklösungen der nächsten Generation voranzutreiben, wird Rocrich laut Mitteilung ab diesem Monat den Betrieb hochfahren. Rocrich rechnet mit einer erheblichen Aufstockung des Personals in den Bereichen Vertrieb, Auftragsvergabe, Einrichtung und Kundendienst, um die Belegschaft weiter zu verstärken und die wachsenden Anforderungen des Geschäfts zu erfüllen.