Maßgeschneiderte Lösungen für den vorwiegenden Einsatz in Hallen oder im Außenbereich: Das bieten ab sofort diverse neue Anhängerrahmen von Linde Material Handling (MH). Ausgestattet mit einsatzspezifischen Funktionen, dabei komfortabel und sicher ...
Während der Feierlichkeiten zu seinem 25-jährigen Bestehen hat Combilift seinen Einstieg in den Offshore-Windsektor mit der Markteinführung des neuen Combi LC angekündigt. Das Gerät erfüllt nach Angaben des Unternehmens alle Anforderungen der ...
Die ersten in Hamburg produzierten Brennstoffzellensysteme sind im November vom Band gelaufen. Mit einer feierlichen Zeremonie hat der Intralogistikspezialist STILL Hamburgs erste Fertigungslinie für 24-Volt-Brennstoffzellensysteme eröffnet. Damit ...
Jungheinrich hat nun offiziell sein neustes Werk für die Produktion von Flurförderzeugen im tschechischen Chomutov eröffnet. Künftig will das Unternehmen an dem rund 85 Kilometer nordwestlich von Prag liegenden Standort auf 37.000 Quadratmetern die ...
Otmar Kaup, Gründer des mittelständischen Familienunternehmens KAUP GmbH & Co. KG (KAUP), feierte kürzlich seinen 95. Geburtstag.
Mehr als 60 Jahre widmete der gelernte Schmied und studierte Ingenieur seinem Maschinenbauunternehmen. Gegründet ...
Staplerhersteller Baoli EMEA konnte Tilman Holder als neuen Sales Manager Deutschland für sich gewinnen. Mit ihm hat der Hersteller jetzt einen anerkannten Verkaufsexperten in seinen Reihen, der über langjährige Erfahrung in den Bereichen Vertrieb ...
Mit einer Outdoor-Ladestation von Fronius können Betreiber gleich zweimal profitieren. Die ansonsten benötigte Fläche für eine normgerechte, sichere Ladestation innerhalb einer Halle kann dadurch anderweitig genutzt werden. Sei es als zusätzliche ...
Linde Material Handling GmbH
Seit Oktober verfügt Linde Material Handling (MH) am Hauptsitz in Aschaffenburg über ein weiteres Bürogebäude. In unmittelbarer Nachbarschaft zum bisherigen Headquarter ist ein Bauwerk mit insgesamt 6.000 Quadratmetern auf sechs Stockwerken entstanden. Zum erweiterten Ensemble der Verwaltung gehört außerdem der „Linde Experience Hub“, eine ebenfalls neu gebaute, 5.500 Quadratmeter große, repräsentative Halle für Schulungen und Trainings, Produktpräsentationen sowie große und kleine Events.
Linde Material Handling GmbH
Nach etwas mehr als eineinhalb Jahren Bauzeit konnte das neue Bürogebäude bezogen werden und die Mitarbeitenden beider Gebäudekomplexe, die nur durch eine schmale Straße getrennt sind, kamen zum „Housewarming“ zusammen. Mit dem Headquarter West und Headquarter East, so die neuen Bezeichnungen der beiden Gebäude, hat sich nach Angaben des Unternehmens das Hauptziel der Erweiterung am Carl-von-Linde-Platz erfüllt: Die bisher über das Stadtgebiet verteilten Satellitenstandorte sind aufgelöst worden, das gesamte Linde-MH-Headquarter-Team befindet sich jetzt an einem Ort. „Konzeption und Ausstattung des neuen Gebäudes bieten ein erstklassiges Arbeitsumfeld für die Zusammenarbeit der Mitarbeitenden am Standort Aschaffenburg, aber auch mit der europaweiten Linde-Sales- und Service-Organisation sowie mit Geschäftspartnern und weiteren Stakeholdern“, sagte Ulrike Just, Executive Vice President Sales & Service Linde MH EMEA bei der Eröffnung. „Mit dem erweiterten, modernen Headquarter unterstreichen wir unsere Attraktivität als internationaler Arbeitgeber mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.“
Der neue Bürokomplex trägt den Bedürfnissen und Anforderungen einer sich verändernden Berufs- und Arbeitswelt Rechnung. Erstmals findet bei Linde MH am Standort Aschaffenburg das „Shared Desk“-System Anwendung: Statt eines festen Arbeitsplatzes nehmen die Mitarbeitenden an einem freien Schreibtisch innerhalb ihres Abteilungsbereichs Platz, wenn sie ins Büro kommen. Neben der offenen Bürofläche mit Schreibtischen stehen auf jedem Stockwerk zahlreiche weitere Räume zur Verfügung, die für unterschiedliche Zwecke genutzt werden können: kleine und große Besprechungsräume mit unterschiedlichem Mobiliar sowie hochmoderner Präsentationstechnik für kreative Ideenfindungen oder eine Bibliothek für Einzelarbeit in ruhiger Atmosphäre. Wie es weiter heißt, gibt es zudem einen großzügigen, hellen Pausenbereich, ausgestattet mit Küchenzeile, Stehtischen und Barstühlen sowie Lounge-Möbeln für den spontanen Informations- und Gedankenaustausch.
Der nur wenige Schritte entfernt liegende Linde Experience Hub spannt den Bogen von der Theorie zur Praxis und soll einen ebenso repräsentativen wie funktionalen Rahmen für unterschiedliche Anlässe schaffen – angefangen von Vorführungen für einzelne Gästegruppen bis hin zu großen Kundenevents oder Veranstaltungen für die europäische bzw. weltweite Sales & Service-Organisation von Linde MH. Die Halle ist ausgestattet mit einem Hochregallager, einer flexiblen Freifläche mit Lkw-Rampen sowie diversen Ausstellungsbereichen, auf denen das Unternehmen seine Lösungs- und Innovationskompetenz erlebbar machen will. Rund die Hälfte der großzügigen Hallenfläche steht für Fahrzeug- und Themenpräsentationen zur Verfügung. Hinzu kommen Schulungs- und Besprechungsräume auf zwei Ebenen, Empfang, Servicebereiche, Hospitality-Flächen für die Bewirtung sowie zahlreiche Sitzgelegenheiten.