Wenn es vom 25. bis 27. April 2023 auf der LogiMAT um intralogistische Spitzenleistung geht, ist Toyota Material Handling mit gleich zwei Messeständen vertreten. Auf dem Hauptstand in Halle 10 können Besucher*innen entdecken, mit welchen ...
„Let’s meet up“ heißt es auf dem Messestand der Fronius Perfect Charging auf der LogiMAT 2023. Mit ihren autonomen, flexiblen und nachhaltigen Ladesystemen bieten die Lade-Expertinnen und -Experten Antworten auf die Herausforderungen, vor denen die ...
Auf der LogiMAT 2023 vom 25. bis 27. April in Stuttgart wird Cascade einige seiner fortschrittlichsten Produkte vorstellen. Aus der Cascade Electrix™ - Linie rein elektrischer Anbaugeräte wird das neue Elektrogabel-Positioniergerät in Kombination ...
In Sachen Nachhaltigkeit will der Hamburger Intralogistikanbieter STILL einmal mehr ein Zeichen setzen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt. Weitere sollen nach erfolgreichem ...
Mit dem KBS 12 bringt Gabelstaplerhersteller Baoli eine neue Hochhubwagenfamilie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf den Markt. Die kompakten neuen Fahrzeuge eignen sich nach Angaben des Herstellers für leichte Einsätze aller Art in nahezu ...
Mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen will Mitsubishi Forklift Trucks mit seinem neuen AXiA EX Hochhubwagen mit Fahrersitz eine Alternative bieten, wenn es darum geht, wertvollen Lagerplatz und Umschlag zu maximieren. Mit einer erforderlichen ...
Mit dem offiziellen Spatenstich starteten jetzt die umfangreichen Bau- und Installationsmaßnahmen für das neue Ersatzteil - Distributionszentrum in Kahl am Main. Bis Januar 2025 sollen dort rund 22.000 Quadratmeter Nutzfläche für die ...
Yale Fördertechnik GmbH
Mit dem SmartBelt hat Flurförderzeugspezialist Yale einen neuen Sitzgurt mit Sicherheitssperre auf den Markt gebracht, die den Fahrer davon abhält, die Sitzgurtregeln zu missachten. Das Fahren ohne Gurt ist nach Angaben des Herstellers hiermit zukünftig nicht mehr möglich.
Gabelstaplerfahrer müssen, bevor sie einen Stapler in Betrieb nehmen, immer den Sitzgurt anlegen. Der Arbeitgeber ist dazu verpflichtet, seine Mitarbeiter anzuweisen, dieser Vorschrift stets nachzukommen. Doch Vorschriften werden gerne missachtet. Jetzt hat Yale einen Sitzgurt entwickelt, der verhindert, dass Fahrer mit dem Anlegen des Sitzgurts schummeln können. „Der Yale-SmartBelt sorgt dafür, dass der Gabelstapler nur bewegt werden kann, wenn der Fahrer auf dem Stapler sitzt und dann den Sitzgurt anlegt – und zwar genau in dieser Reihenfolge“, erklärt Matthew Allen, Yale Product Strategy Manager für den Bereich Gegengewichtstapler bei Yale. „Das heißt, wenn der Fahrer den Sitzgurt schließt und sich dann erst auf den Fahrersitz setzt, lässt sich der Stapler nicht bewegen.“
Zusätzlich erinnert eine Blinkanzeige auf dem Armaturenbrett den Fahrer daran, den Sitzgurt anzulegen und gibt eine Warnung aus, wenn er später wieder gelöst wird. Solange die Sitzgurtanzeige auf dem Armaturenbrett blinkt, kann der Stapler nicht betrieben werden. Wenn das Steuermodul das Signal empfängt, dass der Fahrer erst Platz genommen und dann den Sitzgurt geschlossen hat, gibt es den Start und Betrieb des Staplers frei.
Automatisches Abbremsen beim Lösen des Gurts
Wenn der Sitzgurt während der Fahrt gelöst wird, bremst der Stapler automatisch bis zum Stillstand ab. Auch wenn der Fahrer sich vom Sitz erhebt, obwohl der Sitzgurt noch geschlossen ist, wird der Stapler gestoppt und kann erst wieder betrieben werden, nachdem die angegebene Reihenfolge zum Anlegen des Gurtes eingehalten wurde.
Bevor der Startvorgang erneut ausgeführt werden kann, muss außerdem in Neutralstellung die Feststellbremse betätigt werden.
Der SmartBelt-Sitzgurt ist als Option für alle Veracitor VX- und Elektro-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von 1,5 bis 5 Tonnen verfügbar. Wie der Standardsitzgurt von Yale besteht auch der SmartBelt aus leuchtend rotem Material, um Fahrer und Betriebsleiter an das gewissenhafte Verwenden des Gurtes zu erinnern. Der SmartBelt umfasst wie der Standardgurt eine Rückhalteautomatik, die nach Herstellerangaben dem Fahrer Bewegungsfreiheit und Komfort bietet und die bei einem Aufprall auch sofort einrastet.
Yale Fördertechnik GmbH