Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Jungheinrich Aktiengesellschaft
Als Einmannbetrieb im Jahr 2005 gegründet, vertreibt Wardow, Onlinehändler für hochwertige Taschen und Accessoires im Premiumsegment, heute europaweit etwa 20.000 Artikel von über 140 verschiedenen Marken. Der 12sprachige Webshop verzeichnet monatlich mehr als 3 Millionen Besucherinnen und Besucher. Um das stetig steigende Bestellaufkommen effizient abzuwickeln, entschied sich der Kunde für eine Neuausrichtung des Logistikzentrums in Wustermark. Sonderregale bis zu 9,4 Metern Höhe und Vertikal Kommissionierer mit LithiumIonen-Technologie verhelfen dem Kunden zu optimaler Raumausnutzung bei deutlich gesteigerter Lagerkapazität und Kommissionierleistung.
Ob Taschen, Geldbörsen, Rucksäcke oder Koffer – das Sortiment des Onlinehändlers Wardow bietet vom angesagten Trend bis zum zeitlosen Klassiker alles, was das Kundenherz begehrt. Um gewünschte Artikel bei einem Sortiment dieser Größenordnung pünktlich liefern zu können, ist eine effiziente Logistik und Prozesskette gefragt. Diese hat Wardow in Zusammenarbeit mit Jungheinrich im Berliner Westen realisiert. Im Zuge einer Lagerverdichtung wurde in der 14 Meter hohen Lagerhalle mittels Sonderregal Konstruktionen über vier Ebenen Raum für mehr als 300.000 Produkte geschaffen.
Wo der Kunde vor der Umstrukturierung nur einen Bruchteil seiner Lagerkapazität nutzen konnte, erschließen sich heute neue Dimensionen der Produktivität. Das Herz stück der angepassten Logistik: eine für den ECommerceBereich klassische One Way Regalanlage bestehend aus Kartonkommissionierregalen mit Facheinlagen und Fachtrennern. Sie erlaubt durch die beidseitige Bedienung einen schnellen Zugriff auf die Waren, was den Kommissionierprozess für die Mitarbeitenden stark vereinfacht. Für zügige Transporte sorgen Vertikal Kommissionierer des Typs EKS 412s, die nicht nur mit ihren Fahr- und Hubleistungen glänzen, sondern auch effizientes Arbeiten in der Höhe ermöglichen.
Die individuell geplante Regalkonstruktion gestattet es, die Kartonware so zu lagern, dass die Zusammenstellung der Produktlieferungen innerhalb kürzester Zeit gelingt. Fahrunfälle sollen vermieden werden, indem die Fahrzeuge induktiv geführt werden. Hierbei gewährleistet ein im Boden verlegter Leitdraht, dass die Flurförderzeuge sicher in der Gasse geleitet werden und nicht vom Weg abkommen. Das offene, begehbare Plattformkonzept des EKS 412s bietet auch im Zweischichtbetrieb hohen Komfort für die Mitarbeitenden, während ausdauernde LithiumIonen-Technologie mit kurzen Ladezeiten ausreichend Power für den gesamten Arbeitstag liefert.
Zufriedene Kundinnen und Kunden stehen für Wardow im Zentrum der täglichen Arbeit. Nicht umsonst begeistert der Onlinehändler europaweit mit erstklassigem Service und kurzen Lieferzeiten. Das kompakte und dynamische Lagersystem bildet die optimale Basis, um diesen hohen Standard zu halten oder weiter zu optimieren. Geschäftsführer Danny Wardow schätzt nach Angaben des Unternehmens die lösungsorientierte Zusammenarbeit, die Wardow und Jungheinrich seit Jahren verbindet.