Maßgeschneiderte Lösungen für den vorwiegenden Einsatz in Hallen oder im Außenbereich: Das bieten ab sofort diverse neue Anhängerrahmen von Linde Material Handling (MH). Ausgestattet mit einsatzspezifischen Funktionen, dabei komfortabel und sicher ...
Während der Feierlichkeiten zu seinem 25-jährigen Bestehen hat Combilift seinen Einstieg in den Offshore-Windsektor mit der Markteinführung des neuen Combi LC angekündigt. Das Gerät erfüllt nach Angaben des Unternehmens alle Anforderungen der ...
Die ersten in Hamburg produzierten Brennstoffzellensysteme sind im November vom Band gelaufen. Mit einer feierlichen Zeremonie hat der Intralogistikspezialist STILL Hamburgs erste Fertigungslinie für 24-Volt-Brennstoffzellensysteme eröffnet. Damit ...
Jungheinrich hat nun offiziell sein neustes Werk für die Produktion von Flurförderzeugen im tschechischen Chomutov eröffnet. Künftig will das Unternehmen an dem rund 85 Kilometer nordwestlich von Prag liegenden Standort auf 37.000 Quadratmetern die ...
Otmar Kaup, Gründer des mittelständischen Familienunternehmens KAUP GmbH & Co. KG (KAUP), feierte kürzlich seinen 95. Geburtstag.
Mehr als 60 Jahre widmete der gelernte Schmied und studierte Ingenieur seinem Maschinenbauunternehmen. Gegründet ...
Staplerhersteller Baoli EMEA konnte Tilman Holder als neuen Sales Manager Deutschland für sich gewinnen. Mit ihm hat der Hersteller jetzt einen anerkannten Verkaufsexperten in seinen Reihen, der über langjährige Erfahrung in den Bereichen Vertrieb ...
Mit einer Outdoor-Ladestation von Fronius können Betreiber gleich zweimal profitieren. Die ansonsten benötigte Fläche für eine normgerechte, sichere Ladestation innerhalb einer Halle kann dadurch anderweitig genutzt werden. Sei es als zusätzliche ...
Toyota Material Handling VISITENKARTE
Toyota Material Handling hat sein Portfolio an Elektro-Schleppern um Produkte der Firma Simai erweitert. Produziert in Mailand, Italien, gilt Simai als Spezialist für Schlepplösungen und ist Teil von Toyota Material Handling Europe. Durch die Ergänzung des bisherigen Angebots sollen Kunden von Toyota Material Handling vom Anspruch des Herstellers profitieren, einen kontinuierlichen Materialfluss für die unterschiedlichsten Industrien zu realisieren. Durch die eigene Erfahrung in der Produktion nach dem Lean-Prinzip kennt Toyota Material Handling nach eigenen Angaben die Anforderungen des Materialtransports mit Routenzuglösungen – stets mit dem Ziel, Arbeitsaufwand zu reduzieren, die Sicherheit zu erhöhen und Zeit und Kosten zu sparen. Deshalb hat das Unternehmen sein Angebot an Elektroschleppern und Plattformwagen um Produkte von Simai erweitert. Ein neuer Elektroschlepper, der Toyota 3TE25, wurde ebenfalls eingeführt, um die aktuelle Schwerlast-Baureihe zu ersetzen.
Lean-Thinking
Basierend auf seinem bewährten Toyota Produktionssystem wendet der Hersteller seine Lean-Philosophie auf logistische Prozesse mit folgenden Zielen an: Vermeidung von Verschwendung, maximale Wertschöpfung und bestmögliche Qualität. Mit dem Lean Thinking-Ansatz wird Just-in-time zum Alltag, das einen reibungslosen Arbeitsablauf garantieren soll. Schlepper sind dafür bestens geeignet, da sie verschiedene Güter in einem Routenzug sicher von Station zu Station transportieren können. Auch automatisierte Routenzüge mittels fahrerloser Transportsysteme sind ein weiterer Schritt im Bereich des Transports nach Lean-Prinzipen, der eine höhere Produktivität gerade bei sich wiederholenden Prozessen bieten soll.
Ein vielseitiges Sortiment für ein breites Anwendungsspektrum
Das aktualisierte, umfassende Programm an Schlepplösungen besteht ausschließlich aus elektrisch angetriebenen Geräten, die leistungsstarke und emissionsfreie Schlepplösungen von 0,8 Tonnen bis zu 50 Tonnen bieten. Wendige Produkte für den Inneneinsatz, Geräte mit Fahrerstandplattform für einfaches Auf- und Absteigen, komfortable Schlepper für den Langstreckentransport im Außeneinsatz - die t-motion-Baureihe von Toyota kann nach eigenen Angaben nahezu jede Anwendung abdecken: 'Von der Kommissionierung, dem E-Commerce bis hin zur Produktionsversorgung oder zum Flughafen. Einsetzbar sind unsere Schleppsysteme überall dort, wo Ladungen bewegt werden müssen. Für jeden Kunden finden wir eine effiziente Schlepplösung mit passenden Ladungsträgern', bestätigt Craig Walby, Director Product Management bei Toyota Material Handling Europe, 'um jede Ladung zur richtigen Zeit an den richtigen zu Ort bringen'.