In Sachen Nachhaltigkeit will der Hamburger Intralogistikanbieter STILL einmal mehr ein Zeichen setzen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt. Weitere sollen nach erfolgreichem ...
Mit dem KBS 12 bringt Gabelstaplerhersteller Baoli eine neue Hochhubwagenfamilie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf den Markt. Die kompakten neuen Fahrzeuge eignen sich nach Angaben des Herstellers für leichte Einsätze aller Art in nahezu ...
Mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen will Mitsubishi Forklift Trucks mit seinem neuen AXiA EX Hochhubwagen mit Fahrersitz eine Alternative bieten, wenn es darum geht, wertvollen Lagerplatz und Umschlag zu maximieren. Mit einer erforderlichen ...
Mit dem offiziellen Spatenstich starteten jetzt die umfangreichen Bau- und Installationsmaßnahmen für das neue Ersatzteil - Distributionszentrum in Kahl am Main. Bis Januar 2025 sollen dort rund 22.000 Quadratmeter Nutzfläche für die ...
Die Kosten pro Quadratmeter in Lagerhallen sind hoch, aber für Unternehmen, die tiefgekühlte und gekühlte Produkte lagern, sind sie noch erheblich aufwendiger. Die Maximierung der Lagerkapazität sollte daher sowohl bei bestehenden als auch bei ...
Jungheinrichs erster PowerCube ist in die Schweiz gegangen. Die M. Schönenberger AG hat das innovative und platzeffiziente Behälter-Kompaktlager für ihren Standort in Mellingen geordert und will sich damit fit für weiteres Wachstum machen.
Die M. ...
Zum 31. Januar 2023 hat COO Andreas Krause Clark Europe auf eigenen Wunsch verlassen, um sich Unternehmensangaben zufolge zukünftig anderen Aufgaben zu widmen. Krause war seit 2008 in der Clark Europazentrale in Duisburg beschäftigt und ...
Toyota Material Handling VISITENKARTE
Toyota Material Handling hat sein Portfolio an Elektro-Schleppern um Produkte der Firma Simai erweitert. Produziert in Mailand, Italien, gilt Simai als Spezialist für Schlepplösungen und ist Teil von Toyota Material Handling Europe. Durch die Ergänzung des bisherigen Angebots sollen Kunden von Toyota Material Handling vom Anspruch des Herstellers profitieren, einen kontinuierlichen Materialfluss für die unterschiedlichsten Industrien zu realisieren. Durch die eigene Erfahrung in der Produktion nach dem Lean-Prinzip kennt Toyota Material Handling nach eigenen Angaben die Anforderungen des Materialtransports mit Routenzuglösungen – stets mit dem Ziel, Arbeitsaufwand zu reduzieren, die Sicherheit zu erhöhen und Zeit und Kosten zu sparen. Deshalb hat das Unternehmen sein Angebot an Elektroschleppern und Plattformwagen um Produkte von Simai erweitert. Ein neuer Elektroschlepper, der Toyota 3TE25, wurde ebenfalls eingeführt, um die aktuelle Schwerlast-Baureihe zu ersetzen.
Lean-Thinking
Basierend auf seinem bewährten Toyota Produktionssystem wendet der Hersteller seine Lean-Philosophie auf logistische Prozesse mit folgenden Zielen an: Vermeidung von Verschwendung, maximale Wertschöpfung und bestmögliche Qualität. Mit dem Lean Thinking-Ansatz wird Just-in-time zum Alltag, das einen reibungslosen Arbeitsablauf garantieren soll. Schlepper sind dafür bestens geeignet, da sie verschiedene Güter in einem Routenzug sicher von Station zu Station transportieren können. Auch automatisierte Routenzüge mittels fahrerloser Transportsysteme sind ein weiterer Schritt im Bereich des Transports nach Lean-Prinzipen, der eine höhere Produktivität gerade bei sich wiederholenden Prozessen bieten soll.
Ein vielseitiges Sortiment für ein breites Anwendungsspektrum
Das aktualisierte, umfassende Programm an Schlepplösungen besteht ausschließlich aus elektrisch angetriebenen Geräten, die leistungsstarke und emissionsfreie Schlepplösungen von 0,8 Tonnen bis zu 50 Tonnen bieten. Wendige Produkte für den Inneneinsatz, Geräte mit Fahrerstandplattform für einfaches Auf- und Absteigen, komfortable Schlepper für den Langstreckentransport im Außeneinsatz - die t-motion-Baureihe von Toyota kann nach eigenen Angaben nahezu jede Anwendung abdecken: 'Von der Kommissionierung, dem E-Commerce bis hin zur Produktionsversorgung oder zum Flughafen. Einsetzbar sind unsere Schleppsysteme überall dort, wo Ladungen bewegt werden müssen. Für jeden Kunden finden wir eine effiziente Schlepplösung mit passenden Ladungsträgern', bestätigt Craig Walby, Director Product Management bei Toyota Material Handling Europe, 'um jede Ladung zur richtigen Zeit an den richtigen zu Ort bringen'.