Mit der Habeko GmbH & Co. KG hat Clark Europe einen neuen Vertriebspartner für Baden-Württemberg ins Boot geholt. Der erfahrene Flurförderzeug-Spezialist mit Sitz in Weissach im Tal im Rems-Murr-Kreis übernimmt den Verkauf und Service von Clark ...
Das Technologieunternehmen Continental zeigt als Aussteller auf der LogiMAT in Stuttgart unter dem Slogan „Shaping the Future of Intralogistics“ wegweisende Lösungen aus den Bereichen Autonomous Mobile Robots (AMR) sowie Reifen, digitale Lösungen ...
Nach einer erzwungenen Messepause von rund zwei Jahren, und auch aufgrund des Tempos der Produktentwicklung bei Combilift, hat der irische Staplerhersteller zahlreiche Neuheiten auf seinem LogiMAT-Messestand angekündigt. Auf doppelt so viel ...
BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
Mitsubishi Forklift Trucks - Logisnext Germany GmbH
ELEViA, das sind sieben Man-Up-Stapler von 1,1 bis 2,0 Tonnen Einsatzgewicht, die speziell für das Arbeiten in schmalen Gängen konzipiert sind. Da kein Lager einem anderen gleicht, sind auch die Anforderungen an die Lagertechnik vielseitig und von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich. Dafür gibt es sieben ELEViA – jeder ist nach Herstellerangaben für bestimmte Anwendungen optimiert. Zusätzlich kann jeder Schmalgangstapler den kundenspezifischen Anforderungen individuell angepasst werden. Das modulare Design macht es möglich. Die Modelle von 1,1 bis 1,3 Tonnen sind sowohl mit 48 Volt- als auch mit 80 Volt-Systemen lieferbar. Alle größeren Modelle arbeiten mit 80 Volt.
In vielen Lagerhäusern ist der Platz oft knapp, die Lagerkapazität ein wesentlicher Faktor für die Rentabilität eines Unternehmens. Hier werden Lagertechnikgeräte benötigt, die auf engem Raum und in großen Höhen effektiv arbeiten können. Mitsubishi bietet mit seinen Geräten eine Hubhöhe von 19 Metern. Jedes Modell ist mit einem Duplex-Mast erhältlich, der sich den Angaben zufolge durch hohe Hubgeschwindigkeit und eine ausgezeichnete Stabilität auszeichnet. Alle Masten der Mitsubishi Forklift Trucks Produkte bieten dem Bediener beste Sicht nach vorne für sicheres und produktives Arbeiten.
Der Fahrerplatz ist komfortabel und geräumig. Er bietet reichlich Beinfreiheit für Menschen jeder Körpergröße, einen abgefederten Boden und verschiedene Sitzoptionen. So soll auch in langen Schichten eine hohe Produktivität aufrechterhalten werden. Anwender können aus verschiedenen Steuerkonsolen wählen wie Drehsteuerung, Joystick-Bedienung und eine geteilte Konsole. So lässt sich jeder Stapler für unterschiedlichste Bedienertypen konfigurieren. Jede Konsole ist intuitiv bedienbar und mit einem großer, übersichtlicher Display ausgestattet.