Mit intuitiver Bedienung und standardisierten Ausstattungspaketen hat STILL seine neue Elektrostapler-Baureihe RCE 25/35 auf den Markt gebracht. Robust, wartungsarm, effizient und auf die wesentlichen Kernfunktionen fokussiert, ist sie eine smarte ...
Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Toyota Neue Lagertechnikmodelle mit Lithium-Ionen-Batterie
Mit gleich drei neuen Modellen hat Toyota die Serie an Lagertechnikgeräten mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie erweitert. Die Elektro-Niederhubwagen und -Hochhubwagen mit Fahrerstand eignen sich für das Lasthandling und das Stapeln bei ...
Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Combilift Ltd.
Mit einer kontinuierlich wachsenden Produktpalette an 4-Wege- und Schmalgangstaplern setzt der irische Hersteller Combilift Maßstäbe im globalen Handlingsektor.
Neuheiten aus der ständig wachsenden Produktpalette erwarten LogiMAT Besucher auf Stand 381 in Halle 9.
Wenn es eng wird, sind die Modelle der bewährten C Serie mit Tragfähigkeiten von 2.5 bis 25 Tonnen die Lösung für den Transport von langen und sperrigen Lasten. Die neue Generation der Combilift C Serie zeichnet sich durch eine neu gestaltete Fahrerkabine aus, die deutlich mehr Platz für den Bediener bietet. Zusätzliche Verglasung mit der neuen, gebogenen Windschutzscheibe und die neu angelegte Bedienkonsole und Innenaustattung sorgen für bessere Sicht nach allen Seiten und für erhöhten Fahrkomfort.
Wie alle Combilift Produkte sind die C Geräte vielseitig und wendig. Die robuste Konstruktion und das durchdachte Design mit wenigen anfälligen elektronischen Bauteilen sorgt für eine lange Lebensdauer. Superelastische Bereifung und Allradantrieb ermöglicht den Innen- und Ausseneinsatz auf unebenem Gelände und Steigungen für einen zuverlässigen Betrieb in allen Witterungsbedingungen.
Ein kleineres, aber dennoch leistungstarkes Modell, der Combi-CB, wurde für Kunden konzipiert, die eine Mischung von Langgut sowie palettierten Waren transportieren. Die kompakte CB Serie ist mit Tragfähigkeiten von 2.5, 3 und 4 Tonnen erhältlich. Dass der Combi-CB wegen seiner kompakten Abmessungen (er misst nur 1,5 m x 1,5 m ohne Gabeln) auch innerhalb von Containern arbeiten kann, ist ein weiterer betrieblicher Vorteil. Damit wird ein schnelles und effizientes Entladungsverfahren gewährleistet, sowie ein direkter Transport der Lasten zur Lagerhalle.
Die Aisle-Master Gelenkstapler sind vielseitge Alleskönner für das Handling von Paletten, indem sie eine Kombination von Gegengewichtstaplern und Schubmaststaplern ersetzen. Sie arbeiten in Gangbreiten von nur 2 Metern. Kunden können damit nicht nur von einer erheblichen Steigerung der Lagerkapazitäten (bis zu über 50%) profitieren, sondern auch von geringeren Betriebskosten durch die Nutzung von nur einem Staplertyp.
Aisle-Masters sind für den Innen- und Ausseneinsatz konzipiert, und ihre Fähigkeit, Paletten direkt vom LKW in die Lagerhalle zu transportieren, vermeidet zeitaufwendiges, doppeltes Handling und steigert die Produktivität.
„Feedback von Kunden in den verschiedensten Industriesektoren spielt eine wichtige Rolle in der kontinuierlichen Produktverbesserung und der Entwicklung neuer Modelle und ist einer der Schlüssel zu dem weltweiten Erfolg des Unternehmens“, so Combilift Geschäftsführer Martin McVicar. „Unser Angebot umfasst 4-Wege Seitenstapler, Modelle mit Stehkabinen für den Einsatz in extrem schmalen Gängen, die XL Serie mit großzügiger Fahrerkabine, sowie die Combilift C ‚Kernreihe’ mit verschiedenen Tragkräften.“
Combilift Ltd.