Wer mit einem Flurförderzeug über die Halle fährt, kann seine Augen nicht überall haben, zugleich müssen Unfälle vermieden werden. Es gilt Fußgänger zu schützen und Zusammenstöße zu vermeiden. Kollisionen mit vertikalen Regalstreben können außerdem ...
Ihr Debut feierte die weltweit beliebte S-Series von Clark im Jahr 2018. Mit den besonderen Eigenschaften „Smart, Strong und Safe“ der Gegengewichtsstapler setzte der Flurförderzeughersteller bereits damals einen Meilenstein für zukünftige ...
Staplerhersteller BAOLI EMEA hat angekündigt, sein Produktportfolio in den kommenden Monaten umfassend zu erweitern und seine Flurförderzeuge für die EMEA-Region neu zu designen. Die Basis dafür soll das neue Produktionswerk sein, das die Kion ...
Viele Unternehmen leiden derzeit unter den steigenden Energiekosten und suchen nach Möglichkeiten, diese zu senken. Ein großes Einsparpotenzial können intelligente Ladelösungen für elektrisch betriebene Flurförderzeug-Systeme bieten. Aber auch eine ...
Mit dem automatisierten Behälter-Kompaktlager PowerCube verspricht Jungheinrich seinen Kunden eine neue Dimension der Effizienz im Lager. Das System wurde erstmals auf der LogiMAT 2022 in Stuttgart präsentiert und soll künftig durch maximale ...
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken. „Automatisierung hält immer mehr Einzug in unsere Lager- und Produktionshallen – in allen Branchen und in allen Prozessen“, weiß Florian Kratzer, ...
Mit dem neuen Traigo24 hat Toyota Material Handling seinen kleinsten Elektro-Gegengewichtsstapler der Traigo-Serie vorgestellt. Der 3-Rad-Stapler wurde nach Angaben des Herstellers für einfache, unkomplizierte Einsätze auf engstem Raum konzipiert. ...
Combilift Ltd.
Mit einer kontinuierlich wachsenden Produktpalette an 4-Wege- und Schmalgangstaplern setzt der irische Hersteller Combilift Maßstäbe im globalen Handlingsektor.
Neuheiten aus der ständig wachsenden Produktpalette erwarten LogiMAT Besucher auf Stand 381 in Halle 9.
Wenn es eng wird, sind die Modelle der bewährten C Serie mit Tragfähigkeiten von 2.5 bis 25 Tonnen die Lösung für den Transport von langen und sperrigen Lasten. Die neue Generation der Combilift C Serie zeichnet sich durch eine neu gestaltete Fahrerkabine aus, die deutlich mehr Platz für den Bediener bietet. Zusätzliche Verglasung mit der neuen, gebogenen Windschutzscheibe und die neu angelegte Bedienkonsole und Innenaustattung sorgen für bessere Sicht nach allen Seiten und für erhöhten Fahrkomfort.
Wie alle Combilift Produkte sind die C Geräte vielseitig und wendig. Die robuste Konstruktion und das durchdachte Design mit wenigen anfälligen elektronischen Bauteilen sorgt für eine lange Lebensdauer. Superelastische Bereifung und Allradantrieb ermöglicht den Innen- und Ausseneinsatz auf unebenem Gelände und Steigungen für einen zuverlässigen Betrieb in allen Witterungsbedingungen.
Ein kleineres, aber dennoch leistungstarkes Modell, der Combi-CB, wurde für Kunden konzipiert, die eine Mischung von Langgut sowie palettierten Waren transportieren. Die kompakte CB Serie ist mit Tragfähigkeiten von 2.5, 3 und 4 Tonnen erhältlich. Dass der Combi-CB wegen seiner kompakten Abmessungen (er misst nur 1,5 m x 1,5 m ohne Gabeln) auch innerhalb von Containern arbeiten kann, ist ein weiterer betrieblicher Vorteil. Damit wird ein schnelles und effizientes Entladungsverfahren gewährleistet, sowie ein direkter Transport der Lasten zur Lagerhalle.
Die Aisle-Master Gelenkstapler sind vielseitge Alleskönner für das Handling von Paletten, indem sie eine Kombination von Gegengewichtstaplern und Schubmaststaplern ersetzen. Sie arbeiten in Gangbreiten von nur 2 Metern. Kunden können damit nicht nur von einer erheblichen Steigerung der Lagerkapazitäten (bis zu über 50%) profitieren, sondern auch von geringeren Betriebskosten durch die Nutzung von nur einem Staplertyp.
Aisle-Masters sind für den Innen- und Ausseneinsatz konzipiert, und ihre Fähigkeit, Paletten direkt vom LKW in die Lagerhalle zu transportieren, vermeidet zeitaufwendiges, doppeltes Handling und steigert die Produktivität.
„Feedback von Kunden in den verschiedensten Industriesektoren spielt eine wichtige Rolle in der kontinuierlichen Produktverbesserung und der Entwicklung neuer Modelle und ist einer der Schlüssel zu dem weltweiten Erfolg des Unternehmens“, so Combilift Geschäftsführer Martin McVicar. „Unser Angebot umfasst 4-Wege Seitenstapler, Modelle mit Stehkabinen für den Einsatz in extrem schmalen Gängen, die XL Serie mit großzügiger Fahrerkabine, sowie die Combilift C ‚Kernreihe’ mit verschiedenen Tragkräften.“
Combilift Ltd.