Maßgeschneiderte Lösungen für den vorwiegenden Einsatz in Hallen oder im Außenbereich: Das bieten ab sofort diverse neue Anhängerrahmen von Linde Material Handling (MH). Ausgestattet mit einsatzspezifischen Funktionen, dabei komfortabel und sicher ...
Während der Feierlichkeiten zu seinem 25-jährigen Bestehen hat Combilift seinen Einstieg in den Offshore-Windsektor mit der Markteinführung des neuen Combi LC angekündigt. Das Gerät erfüllt nach Angaben des Unternehmens alle Anforderungen der ...
Die ersten in Hamburg produzierten Brennstoffzellensysteme sind im November vom Band gelaufen. Mit einer feierlichen Zeremonie hat der Intralogistikspezialist STILL Hamburgs erste Fertigungslinie für 24-Volt-Brennstoffzellensysteme eröffnet. Damit ...
Jungheinrich hat nun offiziell sein neustes Werk für die Produktion von Flurförderzeugen im tschechischen Chomutov eröffnet. Künftig will das Unternehmen an dem rund 85 Kilometer nordwestlich von Prag liegenden Standort auf 37.000 Quadratmetern die ...
Otmar Kaup, Gründer des mittelständischen Familienunternehmens KAUP GmbH & Co. KG (KAUP), feierte kürzlich seinen 95. Geburtstag.
Mehr als 60 Jahre widmete der gelernte Schmied und studierte Ingenieur seinem Maschinenbauunternehmen. Gegründet ...
Staplerhersteller Baoli EMEA konnte Tilman Holder als neuen Sales Manager Deutschland für sich gewinnen. Mit ihm hat der Hersteller jetzt einen anerkannten Verkaufsexperten in seinen Reihen, der über langjährige Erfahrung in den Bereichen Vertrieb ...
Mit einer Outdoor-Ladestation von Fronius können Betreiber gleich zweimal profitieren. Die ansonsten benötigte Fläche für eine normgerechte, sichere Ladestation innerhalb einer Halle kann dadurch anderweitig genutzt werden. Sei es als zusätzliche ...
FRONIUS Deutschland GmbH Perfect Charging
Im Fokus des Messeauftritts von Batterieladetechnik-Spezialist Fronius auf der LogiMAT 2016 steht in diesem Jahr vor allem der von Fronius entwickelte Ri-Ladeprozess, der das Laden von elektrisch angetriebenen Flurförderzeugen von Grund auf revolutionieren soll: Erhöhte Energieeffizienz beim Laden, sich dadurch senkende Stromkosten und gleichzeitig verlängerte Lebensdauer der Batterien. Ebenso wird die breite Service- und Produktpalette des Herstellers auf der Messe präsentiert. Mit der neuen Generation der Selectiva Batterieladegeräte, die bereits mit dem Ri-Ladeprozess arbeiten, hebt sich Fronius eigenen Angaben zufolge nicht nur von den herkömmlichen Ladetechnologien, sondern auch deutlich von seiner Konkurrenz ab. Auf seinem Messestand (Halle 8, Stand 8C75) demonstriert der Spezialist, welche Vorteile der innovative Ladeprozess mit sich bringt: Er verringert den Energieverlust zu Beginn der Ladung sowie während der Nachladephase und senkt dadurch die Stromkosten und den CO2-Ausstoß, wie es heißt. Gleichzeitig werde durch die besonders kühle und schonende Ladung die Lebensdauer der Batterien entscheidend verlängert. Die Sicherheit beim Ladevorgang und die Verfügbarkeit der Flurförderzeuge steigt zudem an. Der Ri-Ladeprozess geht gezielt auf den individuellen Zustand der Batterie ein und hält die Überladung so gering wie möglich. Zahlreiche Flurförderzeug-Betreiber quer durch sämtliche Branchen setzen nach eigenen Angaben die neue Technologie von Fronius bereits erfolgreich ein.
FRONIUS Deutschland GmbH Perfect Charging
Fronius bietet Anwendern nicht nur innovative Produkte und Lösungen rund um die Batterieladetechnik, sondern ist durch seine langjährige Erfahrung auch ein kompetenten Berater, der von der Ist-Analyse über die Planung und Installation bis hin zum Betrieb und der normgerechten Ausstattung von Batterieladestationen und -laderäumen ein kompetenter Ansprechpartner ist. Der Hersteller liefert zudem komplette Systemlösungen, die sich durch umfassendes Zubehör und unterschiedliche Ausstattungsvarianten optimal an die speziellen Anforderungen des Kunden anpasst werden können.
Seit letzdem Jahr ist Fronius offizieller Partner der weltweiten Intralogistik-Auszeichnung IFOY-Award (International Forklift Truck of the Year) und stellt für den IFOY Test seine Batterieladetechnik zur Verfügung.