Wer mit einem Flurförderzeug über die Halle fährt, kann seine Augen nicht überall haben, zugleich müssen Unfälle vermieden werden. Es gilt Fußgänger zu schützen und Zusammenstöße zu vermeiden. Kollisionen mit vertikalen Regalstreben können außerdem ...
Ihr Debut feierte die weltweit beliebte S-Series von Clark im Jahr 2018. Mit den besonderen Eigenschaften „Smart, Strong und Safe“ der Gegengewichtsstapler setzte der Flurförderzeughersteller bereits damals einen Meilenstein für zukünftige ...
Staplerhersteller BAOLI EMEA hat angekündigt, sein Produktportfolio in den kommenden Monaten umfassend zu erweitern und seine Flurförderzeuge für die EMEA-Region neu zu designen. Die Basis dafür soll das neue Produktionswerk sein, das die Kion ...
Viele Unternehmen leiden derzeit unter den steigenden Energiekosten und suchen nach Möglichkeiten, diese zu senken. Ein großes Einsparpotenzial können intelligente Ladelösungen für elektrisch betriebene Flurförderzeug-Systeme bieten. Aber auch eine ...
Mit dem automatisierten Behälter-Kompaktlager PowerCube verspricht Jungheinrich seinen Kunden eine neue Dimension der Effizienz im Lager. Das System wurde erstmals auf der LogiMAT 2022 in Stuttgart präsentiert und soll künftig durch maximale ...
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken. „Automatisierung hält immer mehr Einzug in unsere Lager- und Produktionshallen – in allen Branchen und in allen Prozessen“, weiß Florian Kratzer, ...
Mit dem neuen Traigo24 hat Toyota Material Handling seinen kleinsten Elektro-Gegengewichtsstapler der Traigo-Serie vorgestellt. Der 3-Rad-Stapler wurde nach Angaben des Herstellers für einfache, unkomplizierte Einsätze auf engstem Raum konzipiert. ...
CROWN Gabelstapler GmbH & Co. KG
QuickPick® Remote, die neue Kommissioniertechnologie von Crown, ist für den International Forklift Truck of the Year (IFOY) Award 2014 in der Kategorie „Warehouse Trucks“ nominiert. Das System kombiniert einen Crown Niederhubkommissionierer mit einer intuitiven Fernbedienung. Durch die Erleichterung der Arbeitsprozesse bei der Bodenkommissionierung steigt laut Hersteller die Produktivität und sinkt die körperliche Belastung, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
Die Gewinner der Awards, die vom Fachverband Fördertechnik und Logistiksysteme im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) gefördert werden, werden im Mai im Rahmen der CeMAT bekanntgegeben. Gewählt wird der IFOY Award in fünf Kategorien von einer unabhängigen Jury international renommierter Fachjournalisten.
Die QuickPick Remote Technologie wird zusammen mit den Kommissionierern der Crown Serie GPC 3000 eingesetzt. Mit der drahtlosen Fernbedienung kann der Bediener ohne ständig zum Fahrerstand zurückzukehren das Fahrzeug auf Knopfdruck vorwärts bewegen und hat dabei beide Hände für die eigentliche Kommissionierarbeit frei. Vor seiner Markteinführung wurde das System bei mehreren Kunden ausführlich in der Praxis getestet. Dabei wurden einzelne Kommissionieraufträge exakt repliziert und der jeweilige Zeitbedarf mit und ohne QuickPick Remote gemessen. Das Ergebnis der Langzeittests habe im Durchschnitt eine Produktivitätssteigerung von zehn Prozent mit Spitzenwerten bis zu 25 Prozent gezeigt.
2013 hatte Crown für sein drahtloses Flotten- und Bedienermanagementsystem InfoLink® den IFOY Award in der Kategorie „Forklift Truck Solutions“ erhalten.