Mit der Habeko GmbH & Co. KG hat Clark Europe einen neuen Vertriebspartner für Baden-Württemberg ins Boot geholt. Der erfahrene Flurförderzeug-Spezialist mit Sitz in Weissach im Tal im Rems-Murr-Kreis übernimmt den Verkauf und Service von Clark ...
Das Technologieunternehmen Continental zeigt als Aussteller auf der LogiMAT in Stuttgart unter dem Slogan „Shaping the Future of Intralogistics“ wegweisende Lösungen aus den Bereichen Autonomous Mobile Robots (AMR) sowie Reifen, digitale Lösungen ...
Nach einer erzwungenen Messepause von rund zwei Jahren, und auch aufgrund des Tempos der Produktentwicklung bei Combilift, hat der irische Staplerhersteller zahlreiche Neuheiten auf seinem LogiMAT-Messestand angekündigt. Auf doppelt so viel ...
BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
Mitsubishi Forklift Trucks - Logisnext Germany GmbH
Mit seinen neuen Elektro-Niederhubwagen PREMIA ES gewann Mitsubishi den diesjährigen reddot award „product design 2012”. Die 30-köpfige internationale Expertenjury überzeugte das erstklassige Design sowie die Bedienfreundlichkeit des Premia, und verlieh die begehrte Auszeichnung nach einem mehrtägigen Bewertungsverfahren an Mitsubishi. Insgesamt reichten Kreativköpfe und Hersteller aus der ganzen Welt 4.515 Vorschläge auf dem renommierten Wettbewerb ein.
Mitsubishi Forklift Trucks - Logisnext Germany GmbH
Mitsubishi Gabelstapler Deutschland hat im Januar 2012 die neuen Elektro- Niederhubwagen des Typs PREMIA ES in der Tragkraftklasse 1600, 1800 und 2000 kg erfolgreich in den Markt eingeführt. Die Modelle sind von Grund auf neu konstruiert. An der Entwicklung beteiligt waren nach eigenen Angaben Kunden und Interessenten, Händler und interne Spezialisten. So sei ein Elektrohubwagen entstanden, der komplett den Anforderungen seiner Bediener entspricht. Mit dem 1800 kg Modell hat der Hersteller zusätzlich eine wichtige Lücke seines Angebotsportfolios geschlossen. Die ergonomische Mitsubishi Deichsel fand bereits im Jahr 2009 eine ehrenvolle Erwähnung des reddot Design Preiskomitees und wurde inzwischen um zwei optional erhältliche Fingertipphebel seitlich am Deichselkopf erweitert. Dieses Feature ermöglicht die Bedienung der Hubfunktionen nur mit den Fingerspitzen, so dass mit der ergonomischen Formgebung des Deichselkopfes die Stresssituationen der Hand-, Handgelenk- und Unterarmachse vermieden wird. Diese Konzeption macht auch ein fließendes Auf- und Abstellen der Paletten möglich, wodurch das Palettenhandling einfacher und bequemer wird. Die Bedienung mit Handschuhen bei kühlen Temperaturen ist mit den seitlichen Fingertipphebeln problemlos umsetzbar – besonders nützlich im Tiefkühlhausbereich.
Die PREMIA ES Niederhubwagen zeichnen sich durch ein robustes Chassis mit deutlich minimierten Verschleißteilen gegenüber marktüblichen Geräten aus, wie es heißt, das hocheffiziente Elektroniksystem sorge zusätzlich für eine deutliche Verschleißminderung.
Eine grundlegende Neuerung ist das Stabilisatoren-System. Es soll das seitliche Schwanken der PREMIA ES Modelle verhindern und den damit einhergehenden klassischen Rampenverschleiß der Stützräder.
Die von Mitsubishi entwickelte Silent Slide-Technologie, die serienmäßig verbaut wird, vermindere selbst auf Knochenpflaster die Geräuschentwicklung überdeutlich gegenüber konventionellen Elektroniederhubwagen. Dies kann insbesondere dann wichtig sein, wenn das Gerät zur Auslieferung von Waren in Wohngebieten eingesetzt wird.
Abgerundet wird das Angebot der PREMIA-ES-Serie durch eine Vielzahl Zubehör- und Ausstattungsteilen, so dass Mitsubishi für fast jeden Einsatzfall die richtige Lösung bieten kann.