Mit der Habeko GmbH & Co. KG hat Clark Europe einen neuen Vertriebspartner für Baden-Württemberg ins Boot geholt. Der erfahrene Flurförderzeug-Spezialist mit Sitz in Weissach im Tal im Rems-Murr-Kreis übernimmt den Verkauf und Service von Clark ...
Das Technologieunternehmen Continental zeigt als Aussteller auf der LogiMAT in Stuttgart unter dem Slogan „Shaping the Future of Intralogistics“ wegweisende Lösungen aus den Bereichen Autonomous Mobile Robots (AMR) sowie Reifen, digitale Lösungen ...
Nach einer erzwungenen Messepause von rund zwei Jahren, und auch aufgrund des Tempos der Produktentwicklung bei Combilift, hat der irische Staplerhersteller zahlreiche Neuheiten auf seinem LogiMAT-Messestand angekündigt. Auf doppelt so viel ...
BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
Combilift Ltd.
Die Liebherr-Werke Biberach GmbH, einer der größten Baukran-Hersteller der Welt, setzen für den innerbetrieblichen Transport ihrer Materialien auf die vielseitige Verwendungsmöglichkeit der 4-Wege Allrad-Gabelstapler von Combilift.
Das Produktionsprogramm der Liebherr-Werke Biberach GmbH umfasst zwei Kernbereiche. Zum einen eine breite Palette von Baukranen aller Systeme und Größenklassen und zum anderen zahlreiche Komponenten der Antriebs- und Steuerungstechnik, die für das Inland wie für den weltweiten Export bestimmt sind.
Für die Kran-Produktion sind große Mengen an Rohmaterialien und Fertigprodukten erforderlich, die sicher und raumsparend befördert werden müssen. Diese Aufgabe wurde bislang von herkömmlichen Seitenstaplern und Mobilkranen übernommen. Um den ansteigenden Warenumschlag im Werk sicher bewältigen zu können, wurde bei der Liebherr-Werke Biberach GmbH nach einer flexibleren Transportlösung für schwere Lasten gesucht. Schwere und große Teile bestimmen den täglichen Warenumschlag im Liebherr-Werk Biberach.
Insgesamt werden drei Combilift-Stapler mit Dieselantrieb von 4 bis 14 Tonnen einschließlich des ersten 14-Tonners eingesetzt. Diese Geräte sind im täglichen Einsatz und haben sich als wertvolle Ergänzung für den Warenumschlag erwiesen. Das Schwerlastfahrzeug wird hauptsächlich im Außenbereich eingesetzt. Dank seiner Bereifung und der entsprechenden Bodenfreiheit eignet es sich sowohl für den Betrieb in der Halle als auch auf dem Freigelände. Der kleinere Stapler mit einer Tragkraft von 4 Tonnen wird für leichtere Arbeiten im Freilager eingesetzt.
Die Fahrzeuge arbeiten im 2-Schichtbetrieb auf dem Gelände und ent- und beladen rund 90 LKW´s pro Tag. Sie sorgen dafür, dass der Materialnachschub in der Versandhalle, Montagehalle und Lackiererei sichergestellt ist. Ein Anwendungsbereich, in dem die Fahrzeuge so hart arbeiten, ist schwer zu finden und der ununterbrochene Betrieb ist ein Beleg für ihre robuste Konstruktion und Bauart.
Getreu ihrem Firmenslogan „Kundenorientierte Lagerlösungen“ bietet die Combilift Ltd. eine Reihe von Extras und Zubehörteilen an, die auf die spezifischen Lasten des Umschlagbetriebs zugeschnitten sind. Die im Liebherr-Werk Biberach eingesetzten Combilift Stapler sind mit hydraulischer Gabelverstellung und Teleskopgabeln ausgestattet und für einen vielseitigen Einsatz bei verschiedenen Lastabmessungen. Der 4-Wege-Allradantrieb sorgt für sicheres Manövrieren auf dem gesamten Werksgelände.
Combilift Ltd.