Mit intuitiver Bedienung und standardisierten Ausstattungspaketen hat STILL seine neue Elektrostapler-Baureihe RCE 25/35 auf den Markt gebracht. Robust, wartungsarm, effizient und auf die wesentlichen Kernfunktionen fokussiert, ist sie eine smarte ...
Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Toyota Neue Lagertechnikmodelle mit Lithium-Ionen-Batterie
Mit gleich drei neuen Modellen hat Toyota die Serie an Lagertechnikgeräten mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie erweitert. Die Elektro-Niederhubwagen und -Hochhubwagen mit Fahrerstand eignen sich für das Lasthandling und das Stapeln bei ...
Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Combilift Ltd.
Die Liebherr-Werke Biberach GmbH, einer der größten Baukran-Hersteller der Welt, setzen für den innerbetrieblichen Transport ihrer Materialien auf die vielseitige Verwendungsmöglichkeit der 4-Wege Allrad-Gabelstapler von Combilift.
Das Produktionsprogramm der Liebherr-Werke Biberach GmbH umfasst zwei Kernbereiche. Zum einen eine breite Palette von Baukranen aller Systeme und Größenklassen und zum anderen zahlreiche Komponenten der Antriebs- und Steuerungstechnik, die für das Inland wie für den weltweiten Export bestimmt sind.
Für die Kran-Produktion sind große Mengen an Rohmaterialien und Fertigprodukten erforderlich, die sicher und raumsparend befördert werden müssen. Diese Aufgabe wurde bislang von herkömmlichen Seitenstaplern und Mobilkranen übernommen. Um den ansteigenden Warenumschlag im Werk sicher bewältigen zu können, wurde bei der Liebherr-Werke Biberach GmbH nach einer flexibleren Transportlösung für schwere Lasten gesucht. Schwere und große Teile bestimmen den täglichen Warenumschlag im Liebherr-Werk Biberach.
Insgesamt werden drei Combilift-Stapler mit Dieselantrieb von 4 bis 14 Tonnen einschließlich des ersten 14-Tonners eingesetzt. Diese Geräte sind im täglichen Einsatz und haben sich als wertvolle Ergänzung für den Warenumschlag erwiesen. Das Schwerlastfahrzeug wird hauptsächlich im Außenbereich eingesetzt. Dank seiner Bereifung und der entsprechenden Bodenfreiheit eignet es sich sowohl für den Betrieb in der Halle als auch auf dem Freigelände. Der kleinere Stapler mit einer Tragkraft von 4 Tonnen wird für leichtere Arbeiten im Freilager eingesetzt.
Die Fahrzeuge arbeiten im 2-Schichtbetrieb auf dem Gelände und ent- und beladen rund 90 LKW´s pro Tag. Sie sorgen dafür, dass der Materialnachschub in der Versandhalle, Montagehalle und Lackiererei sichergestellt ist. Ein Anwendungsbereich, in dem die Fahrzeuge so hart arbeiten, ist schwer zu finden und der ununterbrochene Betrieb ist ein Beleg für ihre robuste Konstruktion und Bauart.
Getreu ihrem Firmenslogan „Kundenorientierte Lagerlösungen“ bietet die Combilift Ltd. eine Reihe von Extras und Zubehörteilen an, die auf die spezifischen Lasten des Umschlagbetriebs zugeschnitten sind. Die im Liebherr-Werk Biberach eingesetzten Combilift Stapler sind mit hydraulischer Gabelverstellung und Teleskopgabeln ausgestattet und für einen vielseitigen Einsatz bei verschiedenen Lastabmessungen. Der 4-Wege-Allradantrieb sorgt für sicheres Manövrieren auf dem gesamten Werksgelände.
Combilift Ltd.