Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Bolzoni Auramo: Meyer GmbH
BOLZONI AURAMO und MEYER arbeiten künftig in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg zusammen. Die Produkte beider Marken werden mit Wirkung vom 8. November 2012 durch die in Helmond ansässige Bolzoni Auramo B.V, eine Vertriebs- und Serviceorganisation der Bolzoni-Gruppe, vertrieben.
Die neue Organisationsform bietet eine umfangreiche Palette innovativer Anbaugeräte aus einer Hand, die in drei spezialisierten Werken in Italien, Finnland und Deutschland entwickelt und produziert werden. Auch stellt der Hersteller eigenen Angaben zufolge eine qualifizierte Beratung für optimale Logistiklösungen sicher und bietet ein umfangreiches Angebot an Service- und Dienstleistungen - z.B. Reparatur- und Installationsservice. Kundenmodifikationen und Anbaugeräte zur Miete aus einem europäischen Mietpool runden die Angebotspalette ab.