Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Combilift Ltd.
Einen Querschnitt seiner aktuellen Produktpalette zeigt der irische Spezialhersteller Combilift auf seinem Messestand der LogiMAT 2015 in Stuttgart. Die ausgestellten Gelenkstapler, Deichselstapler und Modelle der bewährten C-Serie mit 4-Wege Funktion sind eine Auswahl der maßgeschneiderten Lösungen aus dem Hause Combilift für das sichere, platzsparende und produktive Handling von Lasten verschiedenster Art. Geräte mit Tragkräften von 1,5 bis hin zu 80 Tonnen gehören zum Angebot des Unternehmens, das im Schnitt jedes Jahr zwei neue Modelle auf den Markt einführt. Die Schmalgangfähigkeit des ausgestellten Aisle-Master Gelenkstaplers wird auf einem Vorführungsareal innerhalb einer Regalanlage demonstriert. Diese vielseitigen Stapler sind für platzsparendes Handling von Paletten im Innen- und Außeneinsatz konzipiert. Die Aisle-Master Reihe ist mit verschiedenen Chassisbreiten sowie mit Treibgas- oder Elektroantrieb erhältlich und bietet Tragfähigkeiten bis zu 2,5 Tonnen und Hubhöhen bis zu 15 Metern.
Combilifts kleinstes Modell der Combi-WR Reihe, das unter den Gewinnern der Red Dot Auszeichnung für Produktdesign 2014 war, können Besucher live in Aktion erleben. Der handgeführte Schubgabelstapler eignet sich für den Transport von Paletten sowie längeren Produkten und der einzigartige patentierte Mehr-Stellungs-Deichselkopf sorgt dabei für einfache und vor allem sehr sichere Bedienung. Mit elektronischer Steuerung, einem Pantograph und Seitenschieber ausgestattet, ist der Combi-WR laut Hersteller das einzige Gerät seiner Art, das in Gangbreiten von 2,10 m – gemessen von Palette zu Palette - arbeiten kann.
Auch Modelle der originalen C-Serie fehlen natürlich nicht. Mit Tragfähigkeiten von 2,5 bis zu 25 Tonnen gelten diese Kernprodukte von Combilift als universale robuste Arbeitspferde für einen zuverlässigen und langlebigen Betrieb, innen sowie außen und bei jeder Witterung.