Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Toyota Neue Lagertechnikmodelle mit Lithium-Ionen-Batterie
Mit gleich drei neuen Modellen hat Toyota die Serie an Lagertechnikgeräten mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie erweitert. Die Elektro-Niederhubwagen und -Hochhubwagen mit Fahrerstand eignen sich für das Lasthandling und das Stapeln bei ...
Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Clark hat kürzlich einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug mit der Modellbezeichnung LWio15 verfügt über eine Tragfähigkeit von 1500 kg und eignet sich für kurze Strecken in der Warenverteilung, ...
Combilift Ltd.
Einen Querschnitt seiner aktuellen Produktpalette zeigt der irische Spezialhersteller Combilift auf seinem Messestand der LogiMAT 2015 in Stuttgart. Die ausgestellten Gelenkstapler, Deichselstapler und Modelle der bewährten C-Serie mit 4-Wege Funktion sind eine Auswahl der maßgeschneiderten Lösungen aus dem Hause Combilift für das sichere, platzsparende und produktive Handling von Lasten verschiedenster Art. Geräte mit Tragkräften von 1,5 bis hin zu 80 Tonnen gehören zum Angebot des Unternehmens, das im Schnitt jedes Jahr zwei neue Modelle auf den Markt einführt. Die Schmalgangfähigkeit des ausgestellten Aisle-Master Gelenkstaplers wird auf einem Vorführungsareal innerhalb einer Regalanlage demonstriert. Diese vielseitigen Stapler sind für platzsparendes Handling von Paletten im Innen- und Außeneinsatz konzipiert. Die Aisle-Master Reihe ist mit verschiedenen Chassisbreiten sowie mit Treibgas- oder Elektroantrieb erhältlich und bietet Tragfähigkeiten bis zu 2,5 Tonnen und Hubhöhen bis zu 15 Metern.
Combilifts kleinstes Modell der Combi-WR Reihe, das unter den Gewinnern der Red Dot Auszeichnung für Produktdesign 2014 war, können Besucher live in Aktion erleben. Der handgeführte Schubgabelstapler eignet sich für den Transport von Paletten sowie längeren Produkten und der einzigartige patentierte Mehr-Stellungs-Deichselkopf sorgt dabei für einfache und vor allem sehr sichere Bedienung. Mit elektronischer Steuerung, einem Pantograph und Seitenschieber ausgestattet, ist der Combi-WR laut Hersteller das einzige Gerät seiner Art, das in Gangbreiten von 2,10 m – gemessen von Palette zu Palette - arbeiten kann.
Auch Modelle der originalen C-Serie fehlen natürlich nicht. Mit Tragfähigkeiten von 2,5 bis zu 25 Tonnen gelten diese Kernprodukte von Combilift als universale robuste Arbeitspferde für einen zuverlässigen und langlebigen Betrieb, innen sowie außen und bei jeder Witterung.