Gabelstaplerhersteller Baoli präsentiert eine neu entwickelte Elektrostapler-Serie mit Hubkapazitäten von 2,5 bis 3,5 Tonnen. Die neuen Modelle sollen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika zum Einsatz kommen.
Elektrostapler sind ...
Jungheinrich erwirbt die in Indiana, USA, ansässige Storage-Solutions-Gruppe („Storage Solutions“). Das Unternehmen will damit seinen Zugang zum attraktiven Markt für Lagerhaltung und Automatisierung erweitern. Jungheinrich hat eigenen Angaben ...
Crown bringt neue Elektro-, Diesel- und LPG-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von 2,0 bis zu 5,5 Tonnen auf den Markt. Die Vierradstapler ergänzen die multifunktionalen Gabelstapler der SC und FC Serien. Als Elektrostapler sind sie mit ...
Fachkräftemangel, Kostendruck und Klimaveränderung sind die Treiber für einen Zeitenwandel in der Intralogistik. Nur wer ihn als Unternehmen mitgeht, bleibt in Zukunft wettbewerbsfähig. So lautet der Tenor aus zwei Sessions „Thesen am Tresen – der ...
Clark hat die GTS-Baureihe mit neuen HMC Diesel- und Treibgasmotoren ausgestattet. Die umweltfreundlichen Industriemotoren entsprechen der EU-Abgasstufe 5 und sorgen für einen gleichermaßen kraftvollen und wirtschaftlichen Betrieb.
Die GTS-Baureihe ...
Seit ihrer Einführung vor knapp anderthalb Jahren können die aktuellen Elektrogegen-gewichtstapler von Linde Material Handling (MH) bei Ergonomie, Sicht, Sicherheit und Energieeffizienz bei den Anwendern punkten. Jetzt gibt es die Modelle Linde E25 ...
Mit den elektrischen Vierrad-Gabelstaplern der B800 Baureihe hat Cesab Geräte mit sechs bis acht Tonnen Tragfähigkeit im Programm, die für mehr Sicherheit und Produktivität bei Schwerlastanwendungen sorgen sollen.
Als Topmodell der Baureihe nennt ...
Räder-Vogel Räder-und Rollenfabrik GmbH & Co. KG
Das Personal von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Supermärkten steht derzeit zurecht im Fokus, denn es trägt entscheidend dazu bei, dass in Zeiten der Corona-Pandemie Betroffene medizinisch betreut werden und in der Bevölkerung keine Versorgungsengpässe entstehen. Aber wie beziehen Mediziner Masken, und woher bekommen Lebensmittelgeschäfte ihre Waren? Logistikzentren sind von zentraler Bedeutung, damit diese Güter dort ankommen, wo sie benötigt werden. RÄDER-VOGEL wiederum leistet mit seinen Lösungen für die Lagerlogistik einen Beitrag dazu, dass Umschlagplätze, in denen derzeit unter Hochdruck gearbeitet wird, weiter funktionieren.
Räder und Rollen sind Grundbestandteil der Maschinen und Anlagen aller Logistikketten und unterliegen einem sehr hohen Verschleiß. Daher verzeichnet RÄDER-VOGEL nach Unternehmensangaben weiterhin eine starke Nachfrage und produziert auf Hochtouren, damit es an den Knotenpunkten der Versorgung weitergehen kann.
Flurförderzeuge, Hubwagen, fahrerlose Transportsysteme – diese Hardware muss sicher und möglichst verzögerungsfrei weiterlaufen, so dass der Fluss von Handelswaren nicht ins Stocken kommt. RÄDER-VOGEL kann zum Glück seiner Arbeit ohne Publikumsverkehr bei nach eigenen Angaben vergleichbar geringem Infektionsrisiko und unter Einhaltung aller Hygienebestimmungen nachgehen. Umso mehr gilt deshalb ein ganz besonderer Dank allen Menschen, die diesen Luxus nicht genießen und trotzdem an vorderster Front ihrer täglichen Arbeit nachkommen.