In Sachen Nachhaltigkeit will der Hamburger Intralogistikanbieter STILL einmal mehr ein Zeichen setzen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt. Weitere sollen nach erfolgreichem ...
Mit dem KBS 12 bringt Gabelstaplerhersteller Baoli eine neue Hochhubwagenfamilie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf den Markt. Die kompakten neuen Fahrzeuge eignen sich nach Angaben des Herstellers für leichte Einsätze aller Art in nahezu ...
Mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen will Mitsubishi Forklift Trucks mit seinem neuen AXiA EX Hochhubwagen mit Fahrersitz eine Alternative bieten, wenn es darum geht, wertvollen Lagerplatz und Umschlag zu maximieren. Mit einer erforderlichen ...
Mit dem offiziellen Spatenstich starteten jetzt die umfangreichen Bau- und Installationsmaßnahmen für das neue Ersatzteil - Distributionszentrum in Kahl am Main. Bis Januar 2025 sollen dort rund 22.000 Quadratmeter Nutzfläche für die ...
Die Kosten pro Quadratmeter in Lagerhallen sind hoch, aber für Unternehmen, die tiefgekühlte und gekühlte Produkte lagern, sind sie noch erheblich aufwendiger. Die Maximierung der Lagerkapazität sollte daher sowohl bei bestehenden als auch bei ...
Jungheinrichs erster PowerCube ist in die Schweiz gegangen. Die M. Schönenberger AG hat das innovative und platzeffiziente Behälter-Kompaktlager für ihren Standort in Mellingen geordert und will sich damit fit für weiteres Wachstum machen.
Die M. ...
Zum 31. Januar 2023 hat COO Andreas Krause Clark Europe auf eigenen Wunsch verlassen, um sich Unternehmensangaben zufolge zukünftig anderen Aufgaben zu widmen. Krause war seit 2008 in der Clark Europazentrale in Duisburg beschäftigt und ...
Yale Fördertechnik GmbH
Yale Europe Materials Handling beginnt aktuell mit der Erweiterung seiner Produktpalette und kündigt die Einführung von vier neuen Staplern für leichte Einsätze an.
Die neuen Geräte sollen nach Unternehmensangaben die Anforderungen jener Betreiber abdecken, die zwar Stapler oder Lagertechnikstapler benötigen, um Lasten zu transportieren, aber nur für wenige Stunden am Tag eingesetzt werden. Iain Friar, Brand Manager bei Yale, erklärt: „Wir sind stolz, vier neue Stapler zu unserer wachsenden Produktreihe an Flurförderzeugen hinzuzufügen. Im Rahmen unseres Konzepts People, Products, Productivity tauschen wir uns ständig mit unseren Kunden darüber aus, vor welchen Herausforderungen sie stehen und wie wir ihren Anforderungen am besten gerecht werden können. Indem wir unser Produktangebot erweitern, können wir unseren Kunden jetzt Lösungen für eine große Bandbreite an leichten Einsätzen zu günstigen Preisen anbieten.“
Die Staplermodelle MS15UX und MP20XUX ergänzen die Produktreihe der Lagertechnikstapler von Yale. Der MS15UX ist ein agiler Elektro-Geh-Gabelhochhubwagen mit einer Tragfähigkeit, die für verschiedene Fahrergrößen und Erfahrungslevel konzipiert ist. Der MP20XUX eignet sich für den horizontalen Transport und das Be- und Entladen von Fahrzeugen.
Beide Neuzugänge bieten Drehstromfahrmotoren, regenerative Bremssysteme, Auffahrschalter, Notfall-Batterietrennschalter, stufenlose Geschwindigkeitsregelung und CANbus-Technologie für weniger Verkabelungsaufwand und höhere Zuverlässigkeit. Der Elektro-Geh-Gabelhochhubwagen hat eine Tragfähigkeit von 1,5 Tonnen, während der Elektro-Gabelhubwagen mit Plattform eine Tragfähigkeit von 2,0 Tonnen samt optionaler elektrischer Lenkung bietet.
Die Gegengewichtsstapler-Modelle GP20-35UX und ERP15-35UX verfügen über einfache, robuste Technik. Der GP20-35UX ist nach Herstellerangaben auf hohe Produktivität bei allgemeinen Anwendungen ausgelegt und verfügt über eine ergonomisch gestaltete Fahrerkabine mit gut erreichbaren Bedienelementen und einem hochauflösenden 3,5-Zoll-LCD-Bildschirm. Das Modell GP20-35UX bietet eine effiziente Filtrierung und Kühlung. Dank der Motorhaube, die sich um 70 Grad öffnen lässt, und der einfach zu entfernenden Bodenplatte kann es problemlos gewartet werden. Das Gerät verfügt über ein Freisicht-Hubgerüst und eine sensible Lenkung, zudem sind für die Wartung keine Spezial- oder Diagnosewerkzeuge erforderlich.
Beim Modell ERP15-35UX handelt es sich laut Hersteller um einen energieeffizienten Elektrostapler, welcher die Manövrierfähigkeit auf engem Raum optimieren kann. Die ergonomisch gestaltete Fahrerkabine bietet beste Rundumsicht sowie ein praktisches und komfortables Arbeitsumfeld, Drehstromsteller optimieren die Batterieleistung. Der 4-Rad-Elektrostapler ERP15-35UX ist mit 48- oder 80-Volt-Batterien mit 420–600 Ah Kapazität verfügbar.