BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
Staplerfahrer haben beim Rückwärtsfahren eine stark eingeschränkte Sicht und einen großen toten Winkel. Immer häufiger kommen daher in der Intralogistik Fahrassistenzsysteme zum Einsatz. Viele Systeme nutzen dabei aber nur eine einfache ...
Während der Fachmesse LogiMAT vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 in Stuttgart wird STILL in Halle 10 an Stand B41/B51 erstmals seine neue ACH-Baureihe einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Anhand eines realitätsnahen Einsatzszenarios zeigen die ...
Wer die Intralogistik der Zukunft gestalten will, muss neue Wege gehen, Prozesse immer wieder neu denken und neue Dimensionen entdecken. Auf dem 1.160 Quadratmeter großen Jungheinrich-Stand der diesjährigen LogiMAT vom 31. Mai bis 2. Juni in ...
Cascade GmbH
CASCADE zeigt auf der LogiMAT seine neuesten Innovationen, wie das komplette Sortiment an „intelligenten Gabelzinken“, die neuen Zinkenverstellgeräte der N-Serie und vieles mehr in Halle 10 Stand B57.
Erstmals wird die gesamte Cascade Forks+ Family Produkte vorgestellt, in der Funktionsweise gleich wie Standardgabeln, jedoch mit den zusätzlichen Vorteilen spezieller Anbaugeräte.
Auf dem Stand präsentierte Forks+ Produkte:
• Sensorgabeln - ausgestattet mit einer integrierten Kamera, die mit einem kabellosen Display verbunden ist. Ideal für die Handhabung von Paletten in wenig ausgeleuchteten Lagerhäusern oder Anwendungen mit hohen Hubhöhen.
• Wiegegabeln - die neueste mobile Wiegelösung, mit der Kunden ihr Produkt wiegen können, während sie es bewegen.
• Teleskopgabeln - mit denen ein LKW von einer Seite be- und entladen werden kann, und Rollengabeln - mit denen Paletten oder Ladegüter auf Ziehpaletten problemlos transportiert werden können. Weitere vorgestellte Produkte sind:
• 18H Papierrollenklammer - ideal für den Einsatz in kleineren Druckereien; Zeitungs- und Zeitschriftendruckereien
• 20G Drehgerät - ideal für den Einsatz in der Landwirtschaft mit 180°-Drehung, um eine Last schnell zu entladen oder zu wenden.
Auch kann der Besucher sich über zwei innovative Schadensreduzierungssysteme informieren:
HFC+, geeignet für Papierrollenklammern, und HFC™ für Kartonklammern (HFC-CC). HFC+ kombiniert die Effizienz von HFC ™ mit einem zweistufigen Zylinderkonzept. Dieses innovative Schadensreduzierungssystem kombiniert die Vorteile beider Systeme, um die Handhabung von mehreren Gewichts- und Durchmesserbereichen von Papierrollen mit der gleichen Papierrollenklammer zu ermöglichen. HFC-CC wurde speziell für Kartonklammern entwickelt, um die Klemmkraft automatisch proportional zum Lastgewicht einzustellen.
• 50N Zinkenverstellgerät – hat die Stärke eines auf Klammerkörperbasis gebauten Zinkenverstellgerätes und ist mit angeschraubten als auch mit angehängten ISO-Gabeln kompatibel.
Das Vertriebsteam von Cascade steht am Stand B57 in Halle 10 zur Verfügung, um Interessenten eine Anwendungslösung für ihre Anforderungen der Materialhandhabung zu empfehlen, einschließlich Miet- und wiederaufbereitete Geräte.