Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Clark hat kürzlich einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug mit der Modellbezeichnung LWio15 verfügt über eine Tragfähigkeit von 1500 kg und eignet sich für kurze Strecken in der Warenverteilung, ...
Mit der neuen Produktlinie „Classic Line“ hat der Hamburger Intralogistikspezialist STILL sein Portfolio im Segment der Einstiegslösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss ergänzt. Gleichzeitig will der Hersteller seine Kundenzielgruppe um ...
Cascade GmbH
CASCADE zeigt auf der LogiMAT seine neuesten Innovationen, wie das komplette Sortiment an „intelligenten Gabelzinken“, die neuen Zinkenverstellgeräte der N-Serie und vieles mehr in Halle 10 Stand B57.
Erstmals wird die gesamte Cascade Forks+ Family Produkte vorgestellt, in der Funktionsweise gleich wie Standardgabeln, jedoch mit den zusätzlichen Vorteilen spezieller Anbaugeräte.
Auf dem Stand präsentierte Forks+ Produkte:
• Sensorgabeln - ausgestattet mit einer integrierten Kamera, die mit einem kabellosen Display verbunden ist. Ideal für die Handhabung von Paletten in wenig ausgeleuchteten Lagerhäusern oder Anwendungen mit hohen Hubhöhen.
• Wiegegabeln - die neueste mobile Wiegelösung, mit der Kunden ihr Produkt wiegen können, während sie es bewegen.
• Teleskopgabeln - mit denen ein LKW von einer Seite be- und entladen werden kann, und Rollengabeln - mit denen Paletten oder Ladegüter auf Ziehpaletten problemlos transportiert werden können. Weitere vorgestellte Produkte sind:
• 18H Papierrollenklammer - ideal für den Einsatz in kleineren Druckereien; Zeitungs- und Zeitschriftendruckereien
• 20G Drehgerät - ideal für den Einsatz in der Landwirtschaft mit 180°-Drehung, um eine Last schnell zu entladen oder zu wenden.
Auch kann der Besucher sich über zwei innovative Schadensreduzierungssysteme informieren:
HFC+, geeignet für Papierrollenklammern, und HFC™ für Kartonklammern (HFC-CC). HFC+ kombiniert die Effizienz von HFC ™ mit einem zweistufigen Zylinderkonzept. Dieses innovative Schadensreduzierungssystem kombiniert die Vorteile beider Systeme, um die Handhabung von mehreren Gewichts- und Durchmesserbereichen von Papierrollen mit der gleichen Papierrollenklammer zu ermöglichen. HFC-CC wurde speziell für Kartonklammern entwickelt, um die Klemmkraft automatisch proportional zum Lastgewicht einzustellen.
• 50N Zinkenverstellgerät – hat die Stärke eines auf Klammerkörperbasis gebauten Zinkenverstellgerätes und ist mit angeschraubten als auch mit angehängten ISO-Gabeln kompatibel.
Das Vertriebsteam von Cascade steht am Stand B57 in Halle 10 zur Verfügung, um Interessenten eine Anwendungslösung für ihre Anforderungen der Materialhandhabung zu empfehlen, einschließlich Miet- und wiederaufbereitete Geräte.