BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
Staplerfahrer haben beim Rückwärtsfahren eine stark eingeschränkte Sicht und einen großen toten Winkel. Immer häufiger kommen daher in der Intralogistik Fahrassistenzsysteme zum Einsatz. Viele Systeme nutzen dabei aber nur eine einfache ...
Während der Fachmesse LogiMAT vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 in Stuttgart wird STILL in Halle 10 an Stand B41/B51 erstmals seine neue ACH-Baureihe einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Anhand eines realitätsnahen Einsatzszenarios zeigen die ...
Wer die Intralogistik der Zukunft gestalten will, muss neue Wege gehen, Prozesse immer wieder neu denken und neue Dimensionen entdecken. Auf dem 1.160 Quadratmeter großen Jungheinrich-Stand der diesjährigen LogiMAT vom 31. Mai bis 2. Juni in ...
CROWN Gabelstapler GmbH & Co. KG
Im Beisein von Mitarbeitern sowie Gästen aus Politik und Wirtschaft hat Crown seine neue Produktionsanlage im bayerischen Roding eröffnet. Auf knapp 12.000 Quadratmetern entstanden eine moderne Produktionshalle sowie neue Büroflächen. Roding ist einer der zentralen Produktionsstandorte von Crown weltweit. Mit dem Neubau erweitert der Staplerhersteller seine Produktionskapazitäten; das nahe gelegene bestehende Werksgebäude wird weiterhin betrieben. Bereits im letzten Jahr hatte Crown in der Nähe von München seine neue Europazentrale in Feldkirchen bezogen sowie ein neues Parts Center in Pliening eröffnet, von wo aus die Ersatzteilversorgung für das gesamte EMEA-Gebiet abgewickelt wird. Das zusätzliche Werk in Roding ist damit die dritte größere Investition in Deutschland, mit der Crown gute Voraussetzungen für weiteres Wachstum in Europa schaffen möchte.
Franz Reichold, Erster Bürgermeister der Stadt Roding, lobte in seiner Rede das Engagement von Crown in der Region. „Innovativ, flexibel sowie auf Modernisierung bedacht zu sein - das sind die Codewörter unseres Wirtschaftslebens. Und das sind auch die Leitlinien, an denen sich Crown Gabelstapler orientiert.“
„Die neue Produktionsanlage in Roding ist ein Meilenstein in der Geschichte von Crown in Europa“, sagte Ken Dufford, Crown Vice President Europe. „Das Gebäude ist nicht nur architektonisch gelungen und nach modernen, produktionstechnischen Maßstäben funktional. Es vermittelt zudem ein Gefühl von High-Tech und zeigt, dass Crown weit in die Zukunft gedacht hat.“ Damit sei man auf weiteres Marktwachstum gut vorbereitet und in der Lage, die Marktposition in Europa nachhaltig auszubauen.