Wer mit einem Flurförderzeug über die Halle fährt, kann seine Augen nicht überall haben, zugleich müssen Unfälle vermieden werden. Es gilt Fußgänger zu schützen und Zusammenstöße zu vermeiden. Kollisionen mit vertikalen Regalstreben können außerdem ...
Ihr Debut feierte die weltweit beliebte S-Series von Clark im Jahr 2018. Mit den besonderen Eigenschaften „Smart, Strong und Safe“ der Gegengewichtsstapler setzte der Flurförderzeughersteller bereits damals einen Meilenstein für zukünftige ...
Staplerhersteller BAOLI EMEA hat angekündigt, sein Produktportfolio in den kommenden Monaten umfassend zu erweitern und seine Flurförderzeuge für die EMEA-Region neu zu designen. Die Basis dafür soll das neue Produktionswerk sein, das die Kion ...
Viele Unternehmen leiden derzeit unter den steigenden Energiekosten und suchen nach Möglichkeiten, diese zu senken. Ein großes Einsparpotenzial können intelligente Ladelösungen für elektrisch betriebene Flurförderzeug-Systeme bieten. Aber auch eine ...
Mit dem automatisierten Behälter-Kompaktlager PowerCube verspricht Jungheinrich seinen Kunden eine neue Dimension der Effizienz im Lager. Das System wurde erstmals auf der LogiMAT 2022 in Stuttgart präsentiert und soll künftig durch maximale ...
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken. „Automatisierung hält immer mehr Einzug in unsere Lager- und Produktionshallen – in allen Branchen und in allen Prozessen“, weiß Florian Kratzer, ...
Mit dem neuen Traigo24 hat Toyota Material Handling seinen kleinsten Elektro-Gegengewichtsstapler der Traigo-Serie vorgestellt. Der 3-Rad-Stapler wurde nach Angaben des Herstellers für einfache, unkomplizierte Einsätze auf engstem Raum konzipiert. ...
J. Führ GmbH
Von A wie Arbeitsscheinwerfer bis Z wie Zündstartschalter sind (fast) alle für Flurförderzeuge relevanten Produktgruppen im neuen Katalog der Hamburger Industrievertretung enthalten. Im Vergleich zur vorherigen Ausgabe hat sich der Umfang von 64 auf 120 Seiten fast verdoppelt. Wer Informationen über Scheinwerfer, Rundumkenn- und Blitzleuchten, Rückfahrwarner oder Schaltschlossanlagen sucht, wird mit Sicherheit fündig. Der neue Katalog präsentiert einen Großteil des umfangreichen Sortiments der Industrievertretung mit Bildern, Kennwerten und Einsatzmöglichkeiten. Ergänzt wird das Ganze durch informative Artikel zu den Produkten. So wird nicht nur auf die aktuelle LED-Technik, deren Möglichkeiten und Vorteile eingegangen, sondern auch zu den Einsatzmöglichkeiten und Funktionsweisen der übrigen Komponenten.
Auch ein Blick über den Tellerrand der Flurförderzeug-Industrie hinaus kann sich lohnen. Wer beispielsweise nach LED-Fahrscheinwerfern mit Straßenzulassung sucht, wird ebenfalls in diesem Katalog fündig.
Interessenten, die auf der CeMAT keine Gelegenheit hatten sich ein Exemplar mitzunehmen, können es sich entweder unter katalog@jfuehr.com anfordern oder unter 040-303300-15 telefonisch bestellen.
Alternativ steht der Katalog gleich hier zum Download als PDF bereit oder auf der der Internetseite der J.Führ GmbH.