Jungheinrich erwirbt die in Indiana, USA, ansässige Storage-Solutions-Gruppe („Storage Solutions“). Das Unternehmen will damit seinen Zugang zum attraktiven Markt für Lagerhaltung und Automatisierung erweitern. Jungheinrich hat eigenen Angaben ...
Crown bringt neue Elektro-, Diesel- und LPG-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von 2,0 bis zu 5,5 Tonnen auf den Markt. Die Vierradstapler ergänzen die multifunktionalen Gabelstapler der SC und FC Serien. Als Elektrostapler sind sie mit ...
Fachkräftemangel, Kostendruck und Klimaveränderung sind die Treiber für einen Zeitenwandel in der Intralogistik. Nur wer ihn als Unternehmen mitgeht, bleibt in Zukunft wettbewerbsfähig. So lautet der Tenor aus zwei Sessions „Thesen am Tresen – der ...
Clark hat die GTS-Baureihe mit neuen HMC Diesel- und Treibgasmotoren ausgestattet. Die umweltfreundlichen Industriemotoren entsprechen der EU-Abgasstufe 5 und sorgen für einen gleichermaßen kraftvollen und wirtschaftlichen Betrieb.
Die GTS-Baureihe ...
Seit ihrer Einführung vor knapp anderthalb Jahren können die aktuellen Elektrogegen-gewichtstapler von Linde Material Handling (MH) bei Ergonomie, Sicht, Sicherheit und Energieeffizienz bei den Anwendern punkten. Jetzt gibt es die Modelle Linde E25 ...
Mit den elektrischen Vierrad-Gabelstaplern der B800 Baureihe hat Cesab Geräte mit sechs bis acht Tonnen Tragfähigkeit im Programm, die für mehr Sicherheit und Produktivität bei Schwerlastanwendungen sorgen sollen.
Als Topmodell der Baureihe nennt ...
Combilift ist nicht der einzige irische Hersteller, der mit seinem technischen Know-how und seinen innovativen Produkten weltweit erfolgreich ist. Etwa 30 Meilen von seinem Hauptsitz in Monaghan entfernt entwickelt und baut das in Dundalk ansässige ...
Yale Fördertechnik GmbH
Mit der Ernennung der MF Gabelstapler Service GmbH zum exklusiven Yale Vertriebs- und Servicepartner hat die Yale Europe Materials Handling ihre Präsenz in Deutschland weiter verstärkt. Das Verkaufsgebiet des neuen Vertriebspartners aus Henstedt-Ulzburg erstreckt sich auf Schleswig-Holstein, Hamburg, das nördliche Niedersachsen um Lüneburg sowie weite Teile Mecklenburg-Vorpommerns bis kurz vor Greifswald. Dominik Vierkotten, Area Business Director Central Europe bei der Hyster-Yale Deutschland GmbH, ist hocherfreut über die Ernennung des neuen Händlers. „Die Firma MF Gabelstapler ist ein kompetentes aufstrebendes Unternehmen mit einem hervorragenden Ruf. Mit diesem strategischen Schritt stellen wir sicher, dass unsere Produkte und die Kompetenz von Yale auf möglichst breiter Basis in ganz Norddeutschland verfügbar sind. Gleichzeitig möchten wir unsere Position als wichtiger Anbieter von Flurförderzeugen auf dem europäischen Markt stärken.“
Martin Frass, Geschäftsführer der MF Gabelstapler Service: „Wir freuen uns auf eine kontinuierliche und vertrauensvolle Partnerschaft mit Yale. Es ist unser erklärtes Ziel, mit hochwertigen Produkten und Dienstleistungen unseren Kunden ein Höchstmaß an Produktivität zu geringen Betriebskosten zu bieten. Mit unserem Know-how im Bereich Flurförderzeuge und mit der umfangreichen, hochwertigen Yale-Produktpalette können wir unserem Anspruch auch zukünftig gerecht werden.“
Die MF Gabelstapler Service GmbH wurde im Jahr 1994 von Martin Frass gegründet und hat ihren Hauptsitz auf einem 10.000 Quadratmeter großen Firmengelände in Henstedt-Ulzburg vor den Toren Hamburgs. Zurzeit beschäftigt das Familienunternehmen insgesamt 30 Mitarbeiter – davon allein 16 qualifizierte Service-Techniker. Zum Kerngeschäft gehören der Verkauf, die Vermietung und der Service für Neu- und Gebrauchtfahrzeuge im Bereich Flurförderzeuge. Das Leistungsspektrum umfasst über 100 junge Gebrauchtgeräte sowie eine umfangreiche Mietflotte von über 150 Geräten. Zudem zählen auch komplette Flurförderzeug-Lösungen für Kunden, einschließlich der Lieferung von Testfahrzeugen, Lagerkonfiguration, Finanzierung, Beratungsdienstleistungen sowie Fahrerschulung durch ein kompetentes Team zum Leistungsportfolio des Unternehmens. Als besonderes Highlight bietet MF Gabelstapler Service seinen Kunden ein übersichtliches Online-Flottenmanagement-Portal, das die wichtigsten Gerätedetails, wie unter anderem Betriebsstunden, UVV- & Wartungstermine sowie alle Kostenpositionen pro Stapler, Abteilung und Firma, aufschlüsselt.