Ihr Debut feierte die weltweit beliebte S-Series von Clark im Jahr 2018. Mit den besonderen Eigenschaften „Smart, Strong und Safe“ der Gegengewichtsstapler setzte der Flurförderzeughersteller bereits damals einen Meilenstein für zukünftige ...
Staplerhersteller BAOLI EMEA hat angekündigt, sein Produktportfolio in den kommenden Monaten umfassend zu erweitern und seine Flurförderzeuge für die EMEA-Region neu zu designen. Die Basis dafür soll das neue Produktionswerk sein, das die Kion ...
Viele Unternehmen leiden derzeit unter den steigenden Energiekosten und suchen nach Möglichkeiten, diese zu senken. Ein großes Einsparpotenzial können intelligente Ladelösungen für elektrisch betriebene Flurförderzeug-Systeme bieten. Aber auch eine ...
Mit dem automatisierten Behälter-Kompaktlager PowerCube verspricht Jungheinrich seinen Kunden eine neue Dimension der Effizienz im Lager. Das System wurde erstmals auf der LogiMAT 2022 in Stuttgart präsentiert und soll künftig durch maximale ...
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken. „Automatisierung hält immer mehr Einzug in unsere Lager- und Produktionshallen – in allen Branchen und in allen Prozessen“, weiß Florian Kratzer, ...
Mit dem neuen Traigo24 hat Toyota Material Handling seinen kleinsten Elektro-Gegengewichtsstapler der Traigo-Serie vorgestellt. Der 3-Rad-Stapler wurde nach Angaben des Herstellers für einfache, unkomplizierte Einsätze auf engstem Raum konzipiert. ...
Nach Corona-bedingter Pause lädt Linde Material Handling (MH) dieses Jahr wieder zur World of Material Handling (WoMH) nach Mannheim ein. Vom 20. Juni bis 1. Juli präsentiert der Warenumschlagspezialist Kunden und Interessenten aus Europa und der ...
Yale Fördertechnik GmbH
Mit der Ernennung der MF Gabelstapler Service GmbH zum exklusiven Yale Vertriebs- und Servicepartner hat die Yale Europe Materials Handling ihre Präsenz in Deutschland weiter verstärkt. Das Verkaufsgebiet des neuen Vertriebspartners aus Henstedt-Ulzburg erstreckt sich auf Schleswig-Holstein, Hamburg, das nördliche Niedersachsen um Lüneburg sowie weite Teile Mecklenburg-Vorpommerns bis kurz vor Greifswald. Dominik Vierkotten, Area Business Director Central Europe bei der Hyster-Yale Deutschland GmbH, ist hocherfreut über die Ernennung des neuen Händlers. „Die Firma MF Gabelstapler ist ein kompetentes aufstrebendes Unternehmen mit einem hervorragenden Ruf. Mit diesem strategischen Schritt stellen wir sicher, dass unsere Produkte und die Kompetenz von Yale auf möglichst breiter Basis in ganz Norddeutschland verfügbar sind. Gleichzeitig möchten wir unsere Position als wichtiger Anbieter von Flurförderzeugen auf dem europäischen Markt stärken.“
Martin Frass, Geschäftsführer der MF Gabelstapler Service: „Wir freuen uns auf eine kontinuierliche und vertrauensvolle Partnerschaft mit Yale. Es ist unser erklärtes Ziel, mit hochwertigen Produkten und Dienstleistungen unseren Kunden ein Höchstmaß an Produktivität zu geringen Betriebskosten zu bieten. Mit unserem Know-how im Bereich Flurförderzeuge und mit der umfangreichen, hochwertigen Yale-Produktpalette können wir unserem Anspruch auch zukünftig gerecht werden.“
Die MF Gabelstapler Service GmbH wurde im Jahr 1994 von Martin Frass gegründet und hat ihren Hauptsitz auf einem 10.000 Quadratmeter großen Firmengelände in Henstedt-Ulzburg vor den Toren Hamburgs. Zurzeit beschäftigt das Familienunternehmen insgesamt 30 Mitarbeiter – davon allein 16 qualifizierte Service-Techniker. Zum Kerngeschäft gehören der Verkauf, die Vermietung und der Service für Neu- und Gebrauchtfahrzeuge im Bereich Flurförderzeuge. Das Leistungsspektrum umfasst über 100 junge Gebrauchtgeräte sowie eine umfangreiche Mietflotte von über 150 Geräten. Zudem zählen auch komplette Flurförderzeug-Lösungen für Kunden, einschließlich der Lieferung von Testfahrzeugen, Lagerkonfiguration, Finanzierung, Beratungsdienstleistungen sowie Fahrerschulung durch ein kompetentes Team zum Leistungsportfolio des Unternehmens. Als besonderes Highlight bietet MF Gabelstapler Service seinen Kunden ein übersichtliches Online-Flottenmanagement-Portal, das die wichtigsten Gerätedetails, wie unter anderem Betriebsstunden, UVV- & Wartungstermine sowie alle Kostenpositionen pro Stapler, Abteilung und Firma, aufschlüsselt.