Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
ATLET-UniCarriers Germany GmbH
Oliver Priedigkeit zeichnet als neuer Vertriebsleiter bei UniCarriers Germany ab sofort verantwortlich für die strategische Positionierung des international tätigen Herstellers von Flurförderzeugen in Deutschland. Der 44-Jährige kommt aus den eigenen Reihen: Er war zuvor drei Jahre lang Key-Account-Manager und Lagertechnik-Spezialist bei UniCarriers. Wie das Unternehmen mitteilt, werden bei Oliver Priedigkeit alle Aktivitäten rund um den Vertrieb von UniCarriers Germany gebündelt. Er hat eine klare Vorstellung davon, wie er die Position des Vertriebsleiters ausfüllen wird: „In meiner neuen Rolle lenke ich die strategische Ausrichtung unseres Vertriebs in Deutschland. Dabei sehe ich es als eine meiner Hauptaufgaben an, unsere beiden Vertriebswege – also den direkten und den indirekten Vertrieb – zu optimieren, um den Marktanteil der Marke ‚UniCarriers‘ kontinuierlich auszubauen.“ Basierend auf dem Konzept UniCarriers 360°, legt der Hersteller nach eigenen Angaben besonderen Wert darauf, den Kunden über den reinen Verkauf von Flurförderzeugen hinaus die passende Lösung zu bieten – in den Bereichen Miete, Service, Flotteninformation, Arbeitssicherheit, Training, Equipment, Finanzierung sowie Analyse- und Planungstools. Priedigkeit ergänzt: „Dies sind die Anforderungen, die es in der heutigen Zeit für jeden Kunden zu meistern gilt. Geboten wird somit eine kundenorientierte Analyse verbunden mit unseren Lösungen und Optimierungsvorschlägen.“ In seiner neuen Position übernimmt Priedigkeit weiterhin die Betreuung von Schlüsselkunden.
Oliver Priedigkeit bringt 15 Jahre Erfahrung in unterschiedlichen Positionen im Vertrieb von Flurförderzeugen mit – ein Grund für seine Ernennung zum Vertriebsleiter. Das bekräftigt auch UniCarriers Germany-Geschäftsführer Daniel Matas: „Unser neuer Vertriebsleiter geht strukturiert und strategisch an die Dinge heran. Das macht ihn zur idealen Besetzung für die Aufgabe, unsere Wachstumspläne in den kommenden Monaten und Jahren voranzutreiben.“
UniCarriers entstand im Jahr 2011 beim Zusammenschluss von Nissan Forklift, TCM und Atlet und gehört seit 2017 zur japanischen Mitsubishi Logisnext Co., Ltd. Die Zentrale von UniCarriers Europe hat ihren Sitz im schwedischen Mölnlycke bei Göteborg, in Deutschland ist UniCarriers in Oberhausen ansässig. Der international tätige Flurförderzeughersteller legt Unternehmensangaben zufolge einen besonderen Fokus auf ein ergonomisches Design der Fahrzeuge – das gilt für das gesamte Sortiment, vom kompakten Niederhubwagen über die Kommissionierfahrzeuge bis zu den Schubmast- und Gegengewichtsstaplern. Diese Strategie wurde in diesem Jahr mit dem IFOY-Award belohnt: UniCarriers erhielt die Auszeichnung für den Elektro-Gegengewichtsstapler TX3/TX4 als bestes Fahrzeug seiner Klasse.