Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Clark hat kürzlich einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug mit der Modellbezeichnung LWio15 verfügt über eine Tragfähigkeit von 1500 kg und eignet sich für kurze Strecken in der Warenverteilung, ...
Mit der neuen Produktlinie „Classic Line“ hat der Hamburger Intralogistikspezialist STILL sein Portfolio im Segment der Einstiegslösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss ergänzt. Gleichzeitig will der Hersteller seine Kundenzielgruppe um ...
Sichelschmidt GmbH Material Handling
Auf der LogiMAT 2012 werden in diesem Jahr sowohl ein Exschutz-Deichselstapler und ein Vierwege-Stapler zu sehen sein, die stellvertretend für das Sichelschmidt-Programm an hochwertigen und langlebigen Flurförderzeugen gezeigt werden. Der Hersteller präsentiert die Geräte zusammen mit seinem süddeutschen Vertriebs- und Servicepartner Stapler Center Pieckert GmbH, Empfingen, in Halle 9, Stand 251 der Stuttgarter Messe. Als Repräsentant des Ex-Stapler-Programms fungiert der Deichsel-Palett-Stapler d 400 EEx, der – wie alle Ex-Geräte von Sichelschmidt – von Grund auf für die Anforderungen des Explosionsschutzes entwickelt wurde. Die leistungsstarken, energieeffizienten Drehstrommotoren sind gekapselt, alle verwendeten elektrischen Komponenten entsprechen den Anforderungen der ATEX-Richtlinie, und das Gerät wird mit Zulassungen für den Betrieb in den Gas-Ex-Zonen 1 und 2 sowie den Staub-Ex-Zonen 21 und 22 zugelassen.
Der d 400 EEx ist auch mit außereuropäischen Ex-Zulassungen sowie in einer Sonderausführung für den Offshore-Betrieb z.B. auf Ölbohrplattformen verfügbar. Dieser Anwendungsbereich stellt zusätzlich zum Explosionsschutz sehr hohe Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit. Darüber hinaus sind alle Deichselgeräte der Gas-Ex-Zone 1 auch für Explosionsgruppe II C (ATEX-Zulassung für Acetylen und Wasserstoff) lieferbar.
Mit dem zweiten Gerät, einem Vierwege-Stapler vom Typ M 900 (Bild), zeigt Sichelschmidt einen Vertreter der Spezial-Flurförderzeuge, die besondere Aufgaben übernehmen – in diesem Fall den Transport von Langgut. Ein intelligentes Lenkungskonzept ermöglicht die Seitwärtsfahrt in Lagergassen. Der Fahrer fährt z.B. in der Lagergasse oder durch Toreinfahrten seitwärts zur eigentlichen Fahrtrichtung und kann per Tastendruck jederzeit das Lenkprogamm wieder umschalten. Darüber hinaus ist auch die Querfahrt im „Krabbengang“ möglich. Selbst in dieser Position hat der Fahrer des Frontsitzgerätes stets die ganze Last im Blick: Das ist ein deutliches Plus für Ergonomie und Sicherheit.
Die beiden Geräte repräsentieren das Katalogprogramm von Sichelschmidt. Darüber hinaus entwickelt und fertigt der mittelständische Staplerhersteller kundenspezifische Sonder-Flurförderzeuge für ganz unterschiedliche Einsatzfälle, zum BeispielVier für das Handling von Gefahrgutbehältern und – ganz aktuell – Stapler für Reinraum-Anwendungen bis GMP-Klasse C.
Sichelschmidt auf der LogiMAT 2012: Halle 9, Stand 251