Ihr Debut feierte die weltweit beliebte S-Series von Clark im Jahr 2018. Mit den besonderen Eigenschaften „Smart, Strong und Safe“ der Gegengewichtsstapler setzte der Flurförderzeughersteller bereits damals einen Meilenstein für zukünftige ...
Staplerhersteller BAOLI EMEA hat angekündigt, sein Produktportfolio in den kommenden Monaten umfassend zu erweitern und seine Flurförderzeuge für die EMEA-Region neu zu designen. Die Basis dafür soll das neue Produktionswerk sein, das die Kion ...
Viele Unternehmen leiden derzeit unter den steigenden Energiekosten und suchen nach Möglichkeiten, diese zu senken. Ein großes Einsparpotenzial können intelligente Ladelösungen für elektrisch betriebene Flurförderzeug-Systeme bieten. Aber auch eine ...
Mit dem automatisierten Behälter-Kompaktlager PowerCube verspricht Jungheinrich seinen Kunden eine neue Dimension der Effizienz im Lager. Das System wurde erstmals auf der LogiMAT 2022 in Stuttgart präsentiert und soll künftig durch maximale ...
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken. „Automatisierung hält immer mehr Einzug in unsere Lager- und Produktionshallen – in allen Branchen und in allen Prozessen“, weiß Florian Kratzer, ...
Mit dem neuen Traigo24 hat Toyota Material Handling seinen kleinsten Elektro-Gegengewichtsstapler der Traigo-Serie vorgestellt. Der 3-Rad-Stapler wurde nach Angaben des Herstellers für einfache, unkomplizierte Einsätze auf engstem Raum konzipiert. ...
Nach Corona-bedingter Pause lädt Linde Material Handling (MH) dieses Jahr wieder zur World of Material Handling (WoMH) nach Mannheim ein. Vom 20. Juni bis 1. Juli präsentiert der Warenumschlagspezialist Kunden und Interessenten aus Europa und der ...
Jungheinrich AG
Schon das zweite Jahr in Folge hat Jungheinrich den begehrten Red Dot Design Award gleich im Doppelpack gewonnen. In der Kategorie Fahrzeuge wurden sowohl der Schmalgangstapler EKX 516 als auch der Elektro-Mitfahr-Deichselhubwagen ERE 120/125/225 des Hamburger Intralogistikexperten prämiert. Für den EKX 516 ist dies nach dem Gewinn des IFOY Awards 2016, des iF Design Awards 2017 und des Best of Industry-Awards 2017 bereits die vierte Auszeichnung. Der Red Dot Design Award wird jährlich von einer internationalen Jury aus unabhängigen Designern, Design-Professoren und Fachjournalisten vergeben. Prämiert werden dabei Produkte, die sich aus den mehr als 5.500 Einreichungen durch ihre Designqualität abheben.
2016 hat Jungheinrich für alle Produkte ein neues Designkonzept eingeführt. Neben dem bekannten Jungheinrich-Gelb wurde ein neues Jungheinrich-Grau in einheitlicher Farbverteilung etabliert. Alle Modelle, die seit 2016 neu auf den Markt kommen werden mit einer strafferen Formgebung gestaltet, Fahrfunktionen und Typenbezeichnungen werden einheitlich in einem Akzent-Grün hervorgehoben.
Michael Niebuhr, Leiter Industrie Design Jungheinrich AG, erklärt: „Design ist für uns mehr als nur das Aussehen unserer Produkte. Es ist das Gesicht unseres Unternehmens, Teil des Erfolgs und der visuelle Ausdruck von Qualität und Innovationskraft. 2016 haben wir von Jungheinrich das Designkonzept unserer Fahrzeuge neu definiert, um so eine unverwechselbare Produktgestaltung für die Zukunft zu schaffen. Das markante neue Design soll konsequent die technische und ergonomische Qualität unserer Produkte sichtbar machen. Mit seiner Mischung aus Dynamik und Robustheit steht es für einen kompetenten Auftritt, der Vertrauen schafft und Begehrlichkeiten weckt. Dass wir zwei Jahre in Folge mit je zwei Red Dot Design Awards ausgezeichnet wurden, ist für uns die eindrucksvolle Bestätigung unser Arbeit.“
Professor Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des Red Dot Awards, würdigt die Sieger: „Die Red Dot-Sieger verfolgen die richtige Designstrategie. Sie haben erkannt, dass gute Gestaltung und wirtschaftlicher Erfolg miteinander einhergehen. Die Auszeichnung der kritischen Red Dot-Jury dokumentiert ihre hohe Designqualität und ist richtungsweisend für ihre erfolgreiche Gestaltungspolitik.“
2016 gewann Jungheinrich mit dem Horizontal-Kommissionierer ECE 225 einen Red Dot Design Award. Das Jungheinrich Multifunktionslenkrad jetPILOT gewann die „Best of the Best”-Auszeichnung in der Kategorie Fahrzeugzubehör.