In Sachen Nachhaltigkeit will der Hamburger Intralogistikanbieter STILL einmal mehr ein Zeichen setzen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt. Weitere sollen nach erfolgreichem ...
Mit dem KBS 12 bringt Gabelstaplerhersteller Baoli eine neue Hochhubwagenfamilie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf den Markt. Die kompakten neuen Fahrzeuge eignen sich nach Angaben des Herstellers für leichte Einsätze aller Art in nahezu ...
Mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen will Mitsubishi Forklift Trucks mit seinem neuen AXiA EX Hochhubwagen mit Fahrersitz eine Alternative bieten, wenn es darum geht, wertvollen Lagerplatz und Umschlag zu maximieren. Mit einer erforderlichen ...
Mit dem offiziellen Spatenstich starteten jetzt die umfangreichen Bau- und Installationsmaßnahmen für das neue Ersatzteil - Distributionszentrum in Kahl am Main. Bis Januar 2025 sollen dort rund 22.000 Quadratmeter Nutzfläche für die ...
Die Kosten pro Quadratmeter in Lagerhallen sind hoch, aber für Unternehmen, die tiefgekühlte und gekühlte Produkte lagern, sind sie noch erheblich aufwendiger. Die Maximierung der Lagerkapazität sollte daher sowohl bei bestehenden als auch bei ...
Jungheinrichs erster PowerCube ist in die Schweiz gegangen. Die M. Schönenberger AG hat das innovative und platzeffiziente Behälter-Kompaktlager für ihren Standort in Mellingen geordert und will sich damit fit für weiteres Wachstum machen.
Die M. ...
Zum 31. Januar 2023 hat COO Andreas Krause Clark Europe auf eigenen Wunsch verlassen, um sich Unternehmensangaben zufolge zukünftig anderen Aufgaben zu widmen. Krause war seit 2008 in der Clark Europazentrale in Duisburg beschäftigt und ...
Jungheinrich AG
Schon das zweite Jahr in Folge hat Jungheinrich den begehrten Red Dot Design Award gleich im Doppelpack gewonnen. In der Kategorie Fahrzeuge wurden sowohl der Schmalgangstapler EKX 516 als auch der Elektro-Mitfahr-Deichselhubwagen ERE 120/125/225 des Hamburger Intralogistikexperten prämiert. Für den EKX 516 ist dies nach dem Gewinn des IFOY Awards 2016, des iF Design Awards 2017 und des Best of Industry-Awards 2017 bereits die vierte Auszeichnung. Der Red Dot Design Award wird jährlich von einer internationalen Jury aus unabhängigen Designern, Design-Professoren und Fachjournalisten vergeben. Prämiert werden dabei Produkte, die sich aus den mehr als 5.500 Einreichungen durch ihre Designqualität abheben.
2016 hat Jungheinrich für alle Produkte ein neues Designkonzept eingeführt. Neben dem bekannten Jungheinrich-Gelb wurde ein neues Jungheinrich-Grau in einheitlicher Farbverteilung etabliert. Alle Modelle, die seit 2016 neu auf den Markt kommen werden mit einer strafferen Formgebung gestaltet, Fahrfunktionen und Typenbezeichnungen werden einheitlich in einem Akzent-Grün hervorgehoben.
Michael Niebuhr, Leiter Industrie Design Jungheinrich AG, erklärt: „Design ist für uns mehr als nur das Aussehen unserer Produkte. Es ist das Gesicht unseres Unternehmens, Teil des Erfolgs und der visuelle Ausdruck von Qualität und Innovationskraft. 2016 haben wir von Jungheinrich das Designkonzept unserer Fahrzeuge neu definiert, um so eine unverwechselbare Produktgestaltung für die Zukunft zu schaffen. Das markante neue Design soll konsequent die technische und ergonomische Qualität unserer Produkte sichtbar machen. Mit seiner Mischung aus Dynamik und Robustheit steht es für einen kompetenten Auftritt, der Vertrauen schafft und Begehrlichkeiten weckt. Dass wir zwei Jahre in Folge mit je zwei Red Dot Design Awards ausgezeichnet wurden, ist für uns die eindrucksvolle Bestätigung unser Arbeit.“
Professor Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des Red Dot Awards, würdigt die Sieger: „Die Red Dot-Sieger verfolgen die richtige Designstrategie. Sie haben erkannt, dass gute Gestaltung und wirtschaftlicher Erfolg miteinander einhergehen. Die Auszeichnung der kritischen Red Dot-Jury dokumentiert ihre hohe Designqualität und ist richtungsweisend für ihre erfolgreiche Gestaltungspolitik.“
2016 gewann Jungheinrich mit dem Horizontal-Kommissionierer ECE 225 einen Red Dot Design Award. Das Jungheinrich Multifunktionslenkrad jetPILOT gewann die „Best of the Best”-Auszeichnung in der Kategorie Fahrzeugzubehör.