Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Combilift Ltd.
Ob Langgut, Paletten, Container oder überdimensionale Ladungen: Combilift hat clevere Lösungen für ein platzsparendes Handling und kosteneffektive Lagerung von Lasten verschiedenster Art. Regelmäßige LogiMAT Besucher wissen, dass sie bei den Iren stets mit neuen Modellen sowie technischen Verfeinerungen der Produkte rechnen können, und sie werden dieses Jahr nicht enttäuscht sein, wie der Spezial-Hersteller von der grünen Insel verspricht. Combilift wird Neues und Bewährtes mit Livevorführungen auf seinem bisher größten Messestand (Halle9, Stand 9D41) der LogiMAT zeigen.
Maßgeschneiderte Geräte mit Tragkräften von 1,5 bis hin zu 80 t gehören zum Angebot des Unternehmens. Unter den Exponaten sind Gelenkstapler, Schubgabelstapler und multidirektionale Combi-CBs im Frontstaplerdesign. Modelle der C-Serie sind auch vertreten. Mit Tragfähigkeiten von 2,5 t bis zu 25 t sind diese Kernprodukte von Combilift universale robuste Arbeitspferde für einen zuverlässigen und langlebigen Betrieb, innen sowie außen, bei jeder Witterung.
Der Aisle-Master Gelenkstapler ist im Innen- und Außenbereich sowohl für den Schmalgangeinsatz als auch für das Handling von Paletten und längere Ladungen konzipiert. Die Reihe wird mit verschiedenen Chassisbreiten sowie mit Treibgas- oder Elektroantrieb angeboten und bietet Tragfähigkeiten bis zu 2,5 t und Hubhöhen bis zu 15 m.
Der Combi-WR4, das kleinste Modell der Combilift Produktreihe, ist der erste handgeführte Schubgabelstapler, der multidirektionale Fähigkeit, innovative Ergonomik und Merkmale wie Pantograph, Seitenschieber und Gabelträgerneigung in einer Maschine kombiniert. Es ist laut Hersteller auch das einizige Gerät seiner Art, das in Gangbreiten von 2.1 m - gemessen von Palette zu Palette - arbeiten kann. Für erhöhte Bedienersicherheit beim Handling von Paletten in den Gängen kann das Hinterrad mittels Knopfdruck auf dem patentierten Mehr-Stellungs-Deichselkopf parallel zum Rahmen gedreht werden, damit der Bediener an der Seite des Geräts steht.
Combilift Ltd.