Mit der Habeko GmbH & Co. KG hat Clark Europe einen neuen Vertriebspartner für Baden-Württemberg ins Boot geholt. Der erfahrene Flurförderzeug-Spezialist mit Sitz in Weissach im Tal im Rems-Murr-Kreis übernimmt den Verkauf und Service von Clark ...
Das Technologieunternehmen Continental zeigt als Aussteller auf der LogiMAT in Stuttgart unter dem Slogan „Shaping the Future of Intralogistics“ wegweisende Lösungen aus den Bereichen Autonomous Mobile Robots (AMR) sowie Reifen, digitale Lösungen ...
Nach einer erzwungenen Messepause von rund zwei Jahren, und auch aufgrund des Tempos der Produktentwicklung bei Combilift, hat der irische Staplerhersteller zahlreiche Neuheiten auf seinem LogiMAT-Messestand angekündigt. Auf doppelt so viel ...
BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
Combilift Ltd.
Am 9. September während des 10-jährigen Jubiläums der Firma Combilift Ltd. in Irland fand die Weltpremiere des revolutionären, neuen Combi-CB statt. Journalisten aus der ganzen Welt konnten sich Live von den Vorteilen dieses neuen, kompakten Allrad-Mehrwegestaplers überzeugen.
Der Combi-CB ist kompakter als jeder herkömmliche Frontstapler und hat alle Vorteile des Combilift 4-Wege Allrad-Mehrzweckstaplers. Der Combi-CB ist für Kunden konzipiert worden, welche palettisierte Ware sowie Langgut im Innen- und Außenbereich transportieren müssen. Der Combi-CB ist mit Treibgas oder Dieselantrieb sowie batterie-elektrisch verfügbar. Die Tragfähigkeit beträgt 2500 kg bis 3000 kg bei Lsp 500 mm. Combilift stellt Hubmastvarianten bis zu einer Hubhöhe von 7.5m zur Verfügung. Da das Gerät keine Plattform hat, kann das zu transportierende Material direkt in die erste Einlagerungsebene am Boden eingelagert werden. Aufgrund der kompakten Abmessungen, kann der Combi-CB dort operieren wo andere Flurförderzeuge nicht mehr eingesetzt werden können. Der Combi-CB eignet sich auch zum Be- und Entladen von Containern.
Combilift Ltd.