Wenn es vom 25. bis 27. April 2023 auf der LogiMAT um intralogistische Spitzenleistung geht, ist Toyota Material Handling mit gleich zwei Messeständen vertreten. Auf dem Hauptstand in Halle 10 können Besucher*innen entdecken, mit welchen ...
„Let’s meet up“ heißt es auf dem Messestand der Fronius Perfect Charging auf der LogiMAT 2023. Mit ihren autonomen, flexiblen und nachhaltigen Ladesystemen bieten die Lade-Expertinnen und -Experten Antworten auf die Herausforderungen, vor denen die ...
Auf der LogiMAT 2023 vom 25. bis 27. April in Stuttgart wird Cascade einige seiner fortschrittlichsten Produkte vorstellen. Aus der Cascade Electrix™ - Linie rein elektrischer Anbaugeräte wird das neue Elektrogabel-Positioniergerät in Kombination ...
In Sachen Nachhaltigkeit will der Hamburger Intralogistikanbieter STILL einmal mehr ein Zeichen setzen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt. Weitere sollen nach erfolgreichem ...
Mit dem KBS 12 bringt Gabelstaplerhersteller Baoli eine neue Hochhubwagenfamilie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf den Markt. Die kompakten neuen Fahrzeuge eignen sich nach Angaben des Herstellers für leichte Einsätze aller Art in nahezu ...
Mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen will Mitsubishi Forklift Trucks mit seinem neuen AXiA EX Hochhubwagen mit Fahrersitz eine Alternative bieten, wenn es darum geht, wertvollen Lagerplatz und Umschlag zu maximieren. Mit einer erforderlichen ...
Mit dem offiziellen Spatenstich starteten jetzt die umfangreichen Bau- und Installationsmaßnahmen für das neue Ersatzteil - Distributionszentrum in Kahl am Main. Bis Januar 2025 sollen dort rund 22.000 Quadratmeter Nutzfläche für die ...
Toyota Material Handling VISITENKARTE
Toyota Material Handling Europe gehört zu den Gewinnern des diesjährigen iF Design Award. Die Schubmaststapler aus der BT Reflex O-Serie erhielten die renommierte Design-Auszeichnung in der Kategorie Product / Automobiles / Vehicles.
Der Schubmaststapler der BT Reflex O-Serie mit Tragfähigkeiten bis zu 1,6 Tonnen wurde für den Einsatz im Innen- und Außenbereich entwickelt und besticht den durch klares Design: vom transparenten Dach über die aufgeräumte Mast-Struktur bis ins Detail. Dieses Konzept zeichnet nun eine 58-köpfige internationale Jury mit dem iF Design Award 2017 aus. Insgesamt gingen über 5.500 Bewerbungen aus über 59 Ländern für eine der Auszeichnungen in den sieben Kategorien ein.
„Der Award bestätigt unsere harte Arbeit, unser Streben nach stetiger Verbesserung und Kreativität. Wir fühlen uns erneut geehrt, Preisträger für einen internationalen Design Award zu sein, der unsere Design-Qualität auszeichnet. Nur dank der Zusammenarbeit des gesamten Teams konnten wir das schaffen“, sagt Magnus Oliveira Anderson, Head of Design at Toyota Material Handling Europe.
Die BT Reflex O-Serie wurde erst kürzlich zusammen mit den BT Reflex R- und E-Serie gelauncht. Bereits 1982 hat der BT Reflex unter dem Modelnamen 1350E einen iF Design Award erhalten. Seither wurde Toyota Material Handling mit über 40 Preisen ausgezeichnet.
Der iF Design Award wird jedes Jahr von Deutschlands ältester unabhängiger Design-Organisation, der in Hannover ansässigen iF International Forum Design GmbH, durchgeführt. Am 10. März 2017 fand die offizielle Verleihung des Awards 2017 in der BMW Welt in München statt. Alle preisgekrönten Einreichungen werden in der iF Design Ausstellung in Hamburg gezeigt.