Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Toyota Material Handling VISITENKARTE
Toyota Material Handling Europe gehört zu den Gewinnern des diesjährigen iF Design Award. Die Schubmaststapler aus der BT Reflex O-Serie erhielten die renommierte Design-Auszeichnung in der Kategorie Product / Automobiles / Vehicles.
Der Schubmaststapler der BT Reflex O-Serie mit Tragfähigkeiten bis zu 1,6 Tonnen wurde für den Einsatz im Innen- und Außenbereich entwickelt und besticht den durch klares Design: vom transparenten Dach über die aufgeräumte Mast-Struktur bis ins Detail. Dieses Konzept zeichnet nun eine 58-köpfige internationale Jury mit dem iF Design Award 2017 aus. Insgesamt gingen über 5.500 Bewerbungen aus über 59 Ländern für eine der Auszeichnungen in den sieben Kategorien ein.
„Der Award bestätigt unsere harte Arbeit, unser Streben nach stetiger Verbesserung und Kreativität. Wir fühlen uns erneut geehrt, Preisträger für einen internationalen Design Award zu sein, der unsere Design-Qualität auszeichnet. Nur dank der Zusammenarbeit des gesamten Teams konnten wir das schaffen“, sagt Magnus Oliveira Anderson, Head of Design at Toyota Material Handling Europe.
Die BT Reflex O-Serie wurde erst kürzlich zusammen mit den BT Reflex R- und E-Serie gelauncht. Bereits 1982 hat der BT Reflex unter dem Modelnamen 1350E einen iF Design Award erhalten. Seither wurde Toyota Material Handling mit über 40 Preisen ausgezeichnet.
Der iF Design Award wird jedes Jahr von Deutschlands ältester unabhängiger Design-Organisation, der in Hannover ansässigen iF International Forum Design GmbH, durchgeführt. Am 10. März 2017 fand die offizielle Verleihung des Awards 2017 in der BMW Welt in München statt. Alle preisgekrönten Einreichungen werden in der iF Design Ausstellung in Hamburg gezeigt.