Mit intuitiver Bedienung und standardisierten Ausstattungspaketen hat STILL seine neue Elektrostapler-Baureihe RCE 25/35 auf den Markt gebracht. Robust, wartungsarm, effizient und auf die wesentlichen Kernfunktionen fokussiert, ist sie eine smarte ...
Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Toyota Neue Lagertechnikmodelle mit Lithium-Ionen-Batterie
Mit gleich drei neuen Modellen hat Toyota die Serie an Lagertechnikgeräten mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie erweitert. Die Elektro-Niederhubwagen und -Hochhubwagen mit Fahrerstand eignen sich für das Lasthandling und das Stapeln bei ...
Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Mitsubishi Forklift Trucks - Logisnext Germany GmbH
Was ist knallrot und hat eine Rundumleuchte auf dem Dach? Ein Feuerwehrauto fällt einem da spontan ein... Richtig! Aber DOCH nicht ganz. Bei der Berufsfeuerwehr in Chemnitz gibt es auch noch andere so ausgestattete Fahrzeuge, beispielsweise einen Mitsubishi Grendia FD18N Gabelstapler mit Dieselmotor und 1,8 Tonnen Tragkraft, der im alarmroten Outfit daherkommt.
Mitsubishi Forklift Trucks - Logisnext Germany GmbH
'Wir brauchen den Stapler, um unsere Feuerfahrzeuge zu beladen“, erklärt der stellvertretende Abteilungsleiter Technik der Chemnitzer Feuerwehr, Uwe Dietrich. „Nicht, wenn wir eine kleinen Brand zu löschen haben, aber bei großen Unfällen wo wir viel Material wie Bindemittel und schweres Gerät benötigen, ist der Stapler unverzichtbar, um unsere Einsatzfahrzeuge sicher und zügig zu beladen.“
Aber auch im Einsatz vor Ort kann der Mitsubishi Gabelstapler schon mal eingesetzt werden, insbesondere dann, wenn es gilt, einen Unfallort schnell wieder passierbar zu machen. „Eigentlich ist das Räumen der Unfallstelle nicht unsere Aufgabe, wir müssen retten und bergen, aber manchmal sind wir auch als Aufräumer gefordert, wenn es sonst gar nicht weitergehen würde“, weiß Dietrich zu berichten. „Dann wird der Stapler auf einen Container geladen und mitgeführt.“
Die Berufsfeuerwehr Chemnitz ist mit drei Feuerwachen in Chemnitz disloziert. In der Feuerwache 1 in der Schadestraße 11 sind neben der Atemschutzwerkstatt, dem Gerätelager, der Kleiderkammer und einer Vielzahl von Einsatzfahrzeugen ein Gabelstapler stets einsatzbereit. Drei weitere Stapler sind über die Stadt in den anderen Wachen der Berufs- und Freiweilligen Feuerwehren verteilt . Alle Stapler stammen vom Mitsubishi Händler Flurfördertechnik Sachsen aus Hohenstein-Ernstthal. „Wir haben die Maschinen natürlich ausgeschrieben, aber schließlich hat sich doch immer die Flurfördertechnik GmbH durchgesetzt. Und das ist auch gut so: Wir sind sehr zufrieden – sowohl mit den Maschinen als auch mit dem Service“, sagt Dietrich.