In Sachen Nachhaltigkeit will der Hamburger Intralogistikanbieter STILL einmal mehr ein Zeichen setzen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt. Weitere sollen nach erfolgreichem ...
Mit dem KBS 12 bringt Gabelstaplerhersteller Baoli eine neue Hochhubwagenfamilie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf den Markt. Die kompakten neuen Fahrzeuge eignen sich nach Angaben des Herstellers für leichte Einsätze aller Art in nahezu ...
Mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen will Mitsubishi Forklift Trucks mit seinem neuen AXiA EX Hochhubwagen mit Fahrersitz eine Alternative bieten, wenn es darum geht, wertvollen Lagerplatz und Umschlag zu maximieren. Mit einer erforderlichen ...
Mit dem offiziellen Spatenstich starteten jetzt die umfangreichen Bau- und Installationsmaßnahmen für das neue Ersatzteil - Distributionszentrum in Kahl am Main. Bis Januar 2025 sollen dort rund 22.000 Quadratmeter Nutzfläche für die ...
Die Kosten pro Quadratmeter in Lagerhallen sind hoch, aber für Unternehmen, die tiefgekühlte und gekühlte Produkte lagern, sind sie noch erheblich aufwendiger. Die Maximierung der Lagerkapazität sollte daher sowohl bei bestehenden als auch bei ...
Jungheinrichs erster PowerCube ist in die Schweiz gegangen. Die M. Schönenberger AG hat das innovative und platzeffiziente Behälter-Kompaktlager für ihren Standort in Mellingen geordert und will sich damit fit für weiteres Wachstum machen.
Die M. ...
Zum 31. Januar 2023 hat COO Andreas Krause Clark Europe auf eigenen Wunsch verlassen, um sich Unternehmensangaben zufolge zukünftig anderen Aufgaben zu widmen. Krause war seit 2008 in der Clark Europazentrale in Duisburg beschäftigt und ...
Jungheinrich AG
Innovative Routenzug-Lösungen, maßgeschneidert auf die individuellen Anforderungen der Kunden, sind das Ziel der neuen Kooperation zwischen Jungheinrich und dem Unternehmen Neumaier Industry GmbH & Co. KG aus dem Schwarzwald. Durch die Erweiterung seines Portfolios mit dem Neumaier INDUSTRY TRAIN Routenzug will Jungheinrich in der Intralogistik noch besser auf die steigenden Marktanforderungen im Routenzug-Segment reagieren und bietet künftig Lösungen, die nach Unternehmensangaben speziell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Der INDUSTRY TRAIN Routenzug von Neumaier ist eine Kombination aus standardisierten Fahrwerksmodulen und individuell gestalteten Warenträger-Systemen. Zwei unterschiedliche Fahrwerkstypen für den Indoor- und Outdoor-Einsatz stehen zur Verfügung. Die Nutzlast kann hierbei bis zu 3 Tonnen pro Warenträger betragen.
Für die Aufnahme und den Transport der Kunden-Ladungsträger stehen unterschiedliche Warenträger-Systeme zur Verfügung. Vom einfachen C-Rahmen über E-Rahmen mit verstellbaren Gabelzinken bis hin zu hochkomplexen Warenträger-Systemen für den Transport von mehreren Trolleys in einem Warenträger. Das Besondere: Nicht der Kunden-Ladungsträger passt sich dem Routenzug an, sondern der Routenzug soll sich dem Ladungsträger und den Kundenanforderungen anpassen.
Zusammen mit den Jungheinrich EZS Elektro-Schleppern mit bis zu 28 t Zugkraft soll INDUSTRY TRAIN Routenzug Kunden eine leistungsstarke Intralogistik-Lösung bieten. Alle Komponenten im Routenzug sind miteinander vernetzt und agieren als eine Gesamtmaschine. Mit hohen Sicherheits-Standards, innovativer zukunftssicherer Technologie und einem hohen Maß an Kundenorientierung verspricht der Hersteller einen stabilen und sicheren Prozess in der innerbetrieblichen Materialversorgung.
Matthias Maurin, Leiter des Produktsegments Schlepper bei Jungheinrich:
„Der Industry Train Routenzug von Neumaier passt perfekt zu uns und unserer Philosophie. Als Lösungsanbieter möchten wir unseren Kunden die bestmögliche Lösung anbieten. Mit Neumaier haben wir nun einen Kooperations-Partner, der genau das mit dem Industry Train Routenzug umsetzen kann.“
Bernd Neumaier, Geschäftsführer Neumaier Industry GmbH & Co. KG:
„Wir freuen uns, mit Jungheinrich in eine Kooperation gehen zu können. Für uns als Firma stand schon immer die Kundenanforderung im Vordergrund. Die eigene Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung sowie die eigene Blechfertigung ermöglichen uns, ganz individuelle Lösungen zu produzieren. Mit Jungheinrich haben wir nun einen Partner, der gleich denkt wie wir und den Kunden passgenaue und ganzheitliche Lösungen bieten möchte – auch im Routenzug-Bereich.“
Über Neumaier:
Die Neumaier Industry GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen in Hofstetten im Schwarzwald. Neben der industriellen Blechverarbeitung hat sich das Unternehmen auf die Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Maschinen und Anlagen für die Intralogistik spezialisiert. Neben Routenzügen bietet Neumaier auch Drehbare Fahrerarbeitsplätze für Gabelstapler an und entwickelt und produziert ganzheitliche Automatisierungs-Lösungen für die Intralogistik.