Mit intuitiver Bedienung und standardisierten Ausstattungspaketen hat STILL seine neue Elektrostapler-Baureihe RCE 25/35 auf den Markt gebracht. Robust, wartungsarm, effizient und auf die wesentlichen Kernfunktionen fokussiert, ist sie eine smarte ...
Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Toyota Neue Lagertechnikmodelle mit Lithium-Ionen-Batterie
Mit gleich drei neuen Modellen hat Toyota die Serie an Lagertechnikgeräten mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie erweitert. Die Elektro-Niederhubwagen und -Hochhubwagen mit Fahrerstand eignen sich für das Lasthandling und das Stapeln bei ...
Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Clark Europe GmbH
Die Clark Europe GmbH hat mit der Ernennung der Bintech Sp. zo.o. zum Clark Vertriebs- und Servicepartner ihr Händlernetz in Polen ausgebaut. Bintech mit Sitz in Jelcz-Laskowice übernimmt nach Unternehmensangaben den Verkauf und Service von Clark Flurförderzeugen in der Region Dolnośląskie und Opolskie im Südwesten von Polen. Anlässlich der Vertragsunterzeichnung in Duisburg erklärte Rolf Eiten, President & CEO der Clark Europe GmbH: „Wir sind hocherfreut über die Partnerschaft mit der Firma Bintech, die bereits auf eine langjährige Erfahrung im Flurförderzeuggeschäft zurückblicken kann und einen hervorragenden Ruf in der Branche genießt. Mit dieser strategischen Partnerschaft können wir nicht nur unsere Präsenz auf dem polnischen Markt ausbauen, sondern stärken gleichzeitig unsere Position als wichtiger Anbieter von Flurförderzeugen auf dem europäischen Markt.“ Mit Bintech hat Clark nun insgesamt sechs Händler in Polen.
Bintech erweitert durch die Partnerschaft mit Clark die Produktpalette um Gegengewichtsstapler und Lagertechnikfahrzeuge der Marke Clark und kann auch auf ein Know-how von mehr als 100 Jahren im Bereich Flurförderzeuge zugreifen.
Kompetenter Partner rund um Flurförderzeuge und Regalsysteme
Die Bintech Sp. zo.o. wurde 2004 gegründet und hat ihren Firmensitz in Jelcz-Laskowice, circa 25 km entfernt von Breslau. Das moderne Firmengebäude wurde erst 2015 bezogen und umfasst den Angaben zufolge auf einer Fläche von ca. 1.000 m2 neben Büro- und Sozialräumen einen Showroom, eine Werkstatt sowie ein Ersatzteillager. Zum Kerngeschäft gehören der Verkauf, die Vermietung und der Service für Neu- und Gebrauchtflurförderzeuge sowie der Verkauf und die Installation von Regalsystemen. Mit insgesamt 15 Mitarbeitern – davon acht Servicetechnikern – bietet das Unternehmen als Clark Händler seinen Kunden neben kompletten Flurförderzeuglösungen einschließlich der Lieferung von Testfahrzeugen eine fundierte Beratung sowie ein umfangreiches Dienstleistungsangebot rund um Flurförderzeuge.