Mit intuitiver Bedienung und standardisierten Ausstattungspaketen hat STILL seine neue Elektrostapler-Baureihe RCE 25/35 auf den Markt gebracht. Robust, wartungsarm, effizient und auf die wesentlichen Kernfunktionen fokussiert, ist sie eine smarte ...
Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Toyota Neue Lagertechnikmodelle mit Lithium-Ionen-Batterie
Mit gleich drei neuen Modellen hat Toyota die Serie an Lagertechnikgeräten mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie erweitert. Die Elektro-Niederhubwagen und -Hochhubwagen mit Fahrerstand eignen sich für das Lasthandling und das Stapeln bei ...
Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Mitsubishi Forklift Trucks - Logisnext Germany GmbH
Die neuen EDiA Drei- und Vierradstapler sind das Highlight von Mitsubishi Gabelstapler auf dem Messestand der Stuttgarter LogiMAT 2019 in Halle 10, Stand D61. Vollgepackt mit Funktionalität liefern die Geräte Wendigkeit, Kraft und Zuverlässigkeit. Die Elektrostapler der Baureihe EDiA EM mit Tragkräften von 1,4 bis 2,0 Tonnen sind mit zahlreichen Funktionen ausgestattet und können eine echte Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren sein.
Das 3-Rad-Modell der EDiA EM-Serie ist mit einer 360-Grad-Lenkung - wie bei den beliebten Mitsubishi SENSiA Schubmaststaplern - ausgestattet. Es ermöglicht dem Fahrer, die Fahrtrichtung sanft, präzise und vor allem ohne anzuhalten zu ändern. Dies kann nicht nur die Drehzeiten beschleunigen und die Produktivität auf engstem Raum - selbst in Containern - maximieren, sondern soll Herstellerangaben zufolge auch die auf eine Last einwirkende Zentrifugalkraft stark reduzieren, die ansonsten zu instabilen Lasten führen könnte.