Mit der Habeko GmbH & Co. KG hat Clark Europe einen neuen Vertriebspartner für Baden-Württemberg ins Boot geholt. Der erfahrene Flurförderzeug-Spezialist mit Sitz in Weissach im Tal im Rems-Murr-Kreis übernimmt den Verkauf und Service von Clark ...
Das Technologieunternehmen Continental zeigt als Aussteller auf der LogiMAT in Stuttgart unter dem Slogan „Shaping the Future of Intralogistics“ wegweisende Lösungen aus den Bereichen Autonomous Mobile Robots (AMR) sowie Reifen, digitale Lösungen ...
Nach einer erzwungenen Messepause von rund zwei Jahren, und auch aufgrund des Tempos der Produktentwicklung bei Combilift, hat der irische Staplerhersteller zahlreiche Neuheiten auf seinem LogiMAT-Messestand angekündigt. Auf doppelt so viel ...
BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
DOOSAN Infracore Europe S.A., Zweigniederlassung Deutschland
Der koreanische Gabelstaplerhersteller Doosan Infracore (ehemals Daewoo) übernimmt zum 1.10. dieses Jahres den deutschen Spezialisten für lagertechnische Geräte ATL Advanced Technology Lübben (ehemaliger Hersteller von Transportgeräten der Marke Lafis).
Mit dieser Akquisition startet Doosan seine erste Produktreihe von lagertechnischen Geräten und macht einen weiteren Schritt auf dem Weg zu den Top 5 Global Playern.
Das in Brandenburg (zwischen Berlin und Dresden) direkt an der A13 ansässige Unternehmen mit derzeit gut 40 Mitarbeitern ist bereits seit Anfang der 90-iger Jahre auf die Herstellung von verschiedenen Transportgeräten im Bereich der Lagertechnik spezialisiert.
Zum 1.10. 2008 wird ein neues Unternehmen, die Doosan Infracore Logistics Europe GmbH gegründet.
Der verantwortliche Geschäftsführer der Doosan Infracore – Bereich Gabelstapler, Chinwon Park erklärt, dass es schon immer das Bestreben Doosans war, seit dem Erwerb der Daewoo Geschäftsgruppe im Jahr 2005, das bestehende Portfolio um den Bereich Lagertechnik zu erweitern.
Zitat: „Wir haben erkannt, dass sowohl eine Erweiterung um den Bereich Lagertechnik als auch ein weiterer europäischer Produktionsstandort unsere Marktposition in unserem größten Exportmarkt verstärken wird.
Das ATL Image für Qualität und Zuverlässigkeit machte das Unternehmen zu einem idealen Kanditaten für den nächsten Schritt in unsere zukünftige Entwicklung. Die Region verfügt über großes Potenzial und durch die Übernahme werden wir unsere Produktions- und Distributionsmöglichkeiten in Deutschland weiter ausbauen.
Seit 2005 betreibt Doosan eine aggressive Wachstumspolitik, verdoppelte durch die Einführung neuer Produktreihen (der Pro -5 und GX Serien) den Absatz von Gabelstaplern und realisierte weitere Akquisitionen artverwandter Unternehmen wie z.B. des amerikanischen Baumaschinen- und Nutzfahrzeugherstellers Bobcat, des amerikanischen Maschinen-Technologie Spezialisten CTI, des weltweit führenden Herstellers von Kraftwerken Babcock Energie und erst vor kurzem dem norwegischen Hersteller von Kippladern Moxy.
Durch verstärkten Ausbau der weltweiten Produktionsstätten von Gabelstaplern wird die Produktionskapazität auf ca. 50.000 Einheiten pro Jahr erhöht wodurch Doosan zu den Top 5 der Welt gehört.
„Um unsere Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, verbessern und erweitern wir ständig unsere Produktpalette“ sagt Chinwon Park, der die einfache aber kraftvolle Performance als Grundlage des Erfolges sieht. „ Wir beabsichtigen einfach unsere Stapler besser, sauberer und schneller ohne unnötige Komplikationen herzustellen. In dieser Hinsicht sollte Qualität nicht nur auf die Produkte beschränkt werden, sondern auf alle Dinge die eine Kundenzufriedenheit sicherstellen, erweitert werden. In diesem Sinne freuen wir uns auf eine Ausweitung unserer europäischen Aktivitäten und wir sind wirklich auf dem Weg unsere ambitionierten Ziele zu erreichen.“
Doosan Gabelstapler sind verfügbar von 1,5 bis 16 to Tragkraft mit Verbrennungsmotor und von 1 bis 5 to Tragkraft in elektrischer Ausführung in 2 Modellreihen, der hoch spezialisierten Pro 5 Reihe und der GX – Einstiegsserie.