Jungheinrich erwirbt die in Indiana, USA, ansässige Storage-Solutions-Gruppe („Storage Solutions“). Das Unternehmen will damit seinen Zugang zum attraktiven Markt für Lagerhaltung und Automatisierung erweitern. Jungheinrich hat eigenen Angaben ...
Crown bringt neue Elektro-, Diesel- und LPG-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von 2,0 bis zu 5,5 Tonnen auf den Markt. Die Vierradstapler ergänzen die multifunktionalen Gabelstapler der SC und FC Serien. Als Elektrostapler sind sie mit ...
Fachkräftemangel, Kostendruck und Klimaveränderung sind die Treiber für einen Zeitenwandel in der Intralogistik. Nur wer ihn als Unternehmen mitgeht, bleibt in Zukunft wettbewerbsfähig. So lautet der Tenor aus zwei Sessions „Thesen am Tresen – der ...
Clark hat die GTS-Baureihe mit neuen HMC Diesel- und Treibgasmotoren ausgestattet. Die umweltfreundlichen Industriemotoren entsprechen der EU-Abgasstufe 5 und sorgen für einen gleichermaßen kraftvollen und wirtschaftlichen Betrieb.
Die GTS-Baureihe ...
Seit ihrer Einführung vor knapp anderthalb Jahren können die aktuellen Elektrogegen-gewichtstapler von Linde Material Handling (MH) bei Ergonomie, Sicht, Sicherheit und Energieeffizienz bei den Anwendern punkten. Jetzt gibt es die Modelle Linde E25 ...
Mit den elektrischen Vierrad-Gabelstaplern der B800 Baureihe hat Cesab Geräte mit sechs bis acht Tonnen Tragfähigkeit im Programm, die für mehr Sicherheit und Produktivität bei Schwerlastanwendungen sorgen sollen.
Als Topmodell der Baureihe nennt ...
Combilift ist nicht der einzige irische Hersteller, der mit seinem technischen Know-how und seinen innovativen Produkten weltweit erfolgreich ist. Etwa 30 Meilen von seinem Hauptsitz in Monaghan entfernt entwickelt und baut das in Dundalk ansässige ...
Clark Europe GmbH
Was tun, wenn Ware im Lager nicht nur von A nach B bewegt werden muss, sondern das auch noch möglichst kostengünstig, zeitnah, auf engstem Raum, betriebssicher und unter Berücksichtigung aller sicherheitsrelevanten Umfeldbedingungen? Der Düsseldorfer Logistik-Dienstleister Scheren Logistik GmbH hat in der Flurfördertechnik eine überzeugende Antwort gefunden: Seit 32 Jahren setzen die Landeshauptstädter auf Gabelstapler der Marke Clark.
Clark-Flotte umfasst 26 Geräte von 1,5 bis 5,5 Tonnen
Die grüne Welle rollt bei Scheren schon seit 1980. 26 Clark-Gabelstapler mit 1,5 bis 5,5 Tonnen Tragkraft hat der Warehouse-Spezialist mit Schwerpunkt Chemie, FMCG und Gefahrgut aktuell im Einsatz. Scheren verfügt im Düsseldorfer Süden an drei Lagerstandorten über 90.000 Palettenstellplätze. Mit 200 Mitarbeitern werden monatlich circa 120.000 Paletten bewegt. Zur Ein- und Auslagerung be- und entladen die Clark-Stapler und weitere Geräte täglich mehr als 150 LKW.
Kostenfaktoren bei Rund-um-die-Uhr-Einsätzen
Der Zeitfaktor ist nur eine kritische Erfolgskomponente beim Warehousing. Auch der Raum bietet Einsparpotenziale, vorausgesetzt die Flurförderzeuge können bei schmalen Gangbreiten effektiv schalten und walten. „Die kompakte Bauweise der Clark-Geräte“, so Dietmar Kowalski, Geschäftsführer der Kowalski Transportgeräte GmbH, die als Clark-Händler und Scheren-Dienstleister Verkauf, Vermietung, Service inklusive UVV-Prüfungen und Ersatzteillieferung übernimmt, „kommt dem Anforderungsprofil vor Ort sehr entgegen. Mehr noch: Der geringe Kraftstoffverbrauch der Geräte, geringe Reparaturkosten und die Langlebigkeit der Stapler stoßen ebenfalls auf positive Resonanz bei Scheren.“ Schließlich wird in den Lägern Tag und Nacht gearbeitet. Sicherer Stand und freie Sicht auf Last und Gabeln
Setzte Scheren früher vornehmlich auf Clark-Geräte mit zwei und drei Tonnen Tragkraft, hat der Logistik-Spezialist aktuell Treibgas-Geräte mit 1,5 bis 5,5 Tonnen Tragkraft im Einsatz, unter anderem die Modelle C30C und C32 aus der Gen 2-Serie oder Geräte der CGC-Reihe. Alle Clark-Stapler sind als Bandagengeräte ausgelegt, „das bedeutet sicheren Stand auch bei sehr hohen Hubhöhen“, so Kowalski, „eine andere Bereifung würde einerseits weniger Stabilität bieten und andererseits mehr Raum benötigen.“ Stichwort hohe Hubhöhen: Die gute Mastdurchsicht erleichtert das Bestücken hoher Regale ungemein. Die Clark Hubgerüstdämpfung bietet auch bei Arbeiten in sieben Metern Höhe schonenden Umgang für Waren und Stapler.
Komfort fördert Produktivität und Akzeptanz
Aus gutem Grund gehören die „Grünen“ seit jetzt über drei Jahrzehnten ohne wenn und aber zum Arbeitsalltag der Fahrer. Nicht nur deren Langlebigkeit sind ein Grund dafür, sondern auch der ergonomisch gestaltete Arbeitsplatz bietet höchsten Fahrerkomfort, viel Platz und alle Bedienelemente in bequemer Reichweite. So wird auch ein anstrengender Tag ermüdungsarm bewältigt.
80-Volt-Vierradstapler GEX 40-50 im Test
Die nahtlose Fortsetzung der Clark-Erfolgsstory bei Scheren ist bereits jetzt absehbar. Momentan testet Scheren den neuen, SE-bereiften GEX40-50. Der 80-Volt-Vierradstapler stellt mit Tragkräften von 4, 4,5 und 5 Tonnen eine konsequente Erweiterung der erfolgreichen GEX-Baureihe dar. Das konzeptionelle Design des GEX mit u. a. zwei Antriebsmotoren, 100 Prozent AC-Technologie und wartungsfreien Ölbadlamellenbremsen ist identisch zu Clarks industrieerprobten Drei- und Vierrad-Modellen im 48- und 80-Volt-Segment und gilt als Garant für hervorragende Leistung, beste Manövrierfähigkeit und sicheres Lasthandling.
Clark Europe GmbH