Jungheinrich erwirbt die in Indiana, USA, ansässige Storage-Solutions-Gruppe („Storage Solutions“). Das Unternehmen will damit seinen Zugang zum attraktiven Markt für Lagerhaltung und Automatisierung erweitern. Jungheinrich hat eigenen Angaben ...
Crown bringt neue Elektro-, Diesel- und LPG-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von 2,0 bis zu 5,5 Tonnen auf den Markt. Die Vierradstapler ergänzen die multifunktionalen Gabelstapler der SC und FC Serien. Als Elektrostapler sind sie mit ...
Fachkräftemangel, Kostendruck und Klimaveränderung sind die Treiber für einen Zeitenwandel in der Intralogistik. Nur wer ihn als Unternehmen mitgeht, bleibt in Zukunft wettbewerbsfähig. So lautet der Tenor aus zwei Sessions „Thesen am Tresen – der ...
Clark hat die GTS-Baureihe mit neuen HMC Diesel- und Treibgasmotoren ausgestattet. Die umweltfreundlichen Industriemotoren entsprechen der EU-Abgasstufe 5 und sorgen für einen gleichermaßen kraftvollen und wirtschaftlichen Betrieb.
Die GTS-Baureihe ...
Seit ihrer Einführung vor knapp anderthalb Jahren können die aktuellen Elektrogegen-gewichtstapler von Linde Material Handling (MH) bei Ergonomie, Sicht, Sicherheit und Energieeffizienz bei den Anwendern punkten. Jetzt gibt es die Modelle Linde E25 ...
Mit den elektrischen Vierrad-Gabelstaplern der B800 Baureihe hat Cesab Geräte mit sechs bis acht Tonnen Tragfähigkeit im Programm, die für mehr Sicherheit und Produktivität bei Schwerlastanwendungen sorgen sollen.
Als Topmodell der Baureihe nennt ...
Combilift ist nicht der einzige irische Hersteller, der mit seinem technischen Know-how und seinen innovativen Produkten weltweit erfolgreich ist. Etwa 30 Meilen von seinem Hauptsitz in Monaghan entfernt entwickelt und baut das in Dundalk ansässige ...
Linde Material Handling GmbH
Der StaplerCup, das sind große Gabelstapler vor filigranen Logistikaufgaben; tough aussehende Frauen und Männer mit überraschend viel Fingerspitzengefühl am Staplersteuer; nervenaufreibende Sekunden und Millimeter zwischen Scheitern und Erfolg. Seit 15 Jahren werden beim StaplerCup, den Deutschen Meisterschaften im Staplerfahren, im ganzen Land die fähigsten Staplerfahrerinnen und Staplerfahrer gesucht. Ein abwechslungsreiches Programm lockt Veranstalterangaben zufolge Jahr für Jahr bis zu 15.000 Besucher in die Main-Metropole. Für das Finale vom 19. bis 21. September 2019 bildet der Schlossplatz in Aschaffenburg die Kulisse mit spannenden Endrunden und emotionalen Siegerfeiern. Zum zweiten Mal seit 2014 wird auch eine Weltmeisterschaft ausgetragen. Die drei besten Fahrerinnen oder Fahrer aus eigenen nationalen Wettbewerben in rund 20 Ländern werden in Aschaffenburg zur 2. World Championship im Einzel und in der Teamwertung erwartet.
Sportlegende und TV-Experte Sven Hannawald wird beim PromiCup des StaplerCup antreten, um als Botschafter für seine SVEN HANNAWALD STIFTUNG zu werben und um finanzielle Unterstützung für den Verein StaplerCup hilft e.V. zu erspielen. Als erster Gewinner aller vier Wettbewerbe bei der Vierschanzentournee ging der Skispringer im Jahr 2002 in die Sportgeschichte ein. Bis heute zählt der 45 Jahre alte Familienvater und TV-Experte mit seinen Erfolgen bei Olympia, bei Weltmeisterschaften und im Weltcup zu den herausragenden Sportlern Deutschlands. 2017 wurde er schließlich in die Hall of Fame des deutschen Sports aufgenommen.
Höhepunkt der 3 Finaltage ist die abschließende Night of Champions, während der die Sieger der Deutschen Meisterschaft im Staplerfahren geehrt werden. Beim Gratis-Open-Air-Konzert für alle Teilnehmer und Besucher des StaplerCup wird dieses Jahr ESC-Star Michael Schulte als Top-Act auftreten. Der Singer-Songwriter ist nicht nur ein erstklassiger Live-Performer, „er ist bodenständig, sympathisch, norddeutsch“ (t-online) und verdiente sich im letzten Jahr den Bambi-Publikumspreis. Beim diesjährigen Abschlusskonzert des StaplerCup präsentiert Schulte den Aschaffenburgern und allen Staplerfans seine sommerliche Radiohymne „Back To The Start“, erste Einblicke in sein am 25. Oktober erscheinendes Album „Highs & Lows“ und natürlich „You let me walk alone“ – auch, wenn er in der StaplerCup-Arena ganz sicher nicht allein sein wird…
Bild: StaplerCup/Klaus Voit und Daniel Peter.