Jungheinrich erwirbt die in Indiana, USA, ansässige Storage-Solutions-Gruppe („Storage Solutions“). Das Unternehmen will damit seinen Zugang zum attraktiven Markt für Lagerhaltung und Automatisierung erweitern. Jungheinrich hat eigenen Angaben ...
Crown bringt neue Elektro-, Diesel- und LPG-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von 2,0 bis zu 5,5 Tonnen auf den Markt. Die Vierradstapler ergänzen die multifunktionalen Gabelstapler der SC und FC Serien. Als Elektrostapler sind sie mit ...
Fachkräftemangel, Kostendruck und Klimaveränderung sind die Treiber für einen Zeitenwandel in der Intralogistik. Nur wer ihn als Unternehmen mitgeht, bleibt in Zukunft wettbewerbsfähig. So lautet der Tenor aus zwei Sessions „Thesen am Tresen – der ...
Clark hat die GTS-Baureihe mit neuen HMC Diesel- und Treibgasmotoren ausgestattet. Die umweltfreundlichen Industriemotoren entsprechen der EU-Abgasstufe 5 und sorgen für einen gleichermaßen kraftvollen und wirtschaftlichen Betrieb.
Die GTS-Baureihe ...
Seit ihrer Einführung vor knapp anderthalb Jahren können die aktuellen Elektrogegen-gewichtstapler von Linde Material Handling (MH) bei Ergonomie, Sicht, Sicherheit und Energieeffizienz bei den Anwendern punkten. Jetzt gibt es die Modelle Linde E25 ...
Mit den elektrischen Vierrad-Gabelstaplern der B800 Baureihe hat Cesab Geräte mit sechs bis acht Tonnen Tragfähigkeit im Programm, die für mehr Sicherheit und Produktivität bei Schwerlastanwendungen sorgen sollen.
Als Topmodell der Baureihe nennt ...
Combilift ist nicht der einzige irische Hersteller, der mit seinem technischen Know-how und seinen innovativen Produkten weltweit erfolgreich ist. Etwa 30 Meilen von seinem Hauptsitz in Monaghan entfernt entwickelt und baut das in Dundalk ansässige ...
Combilift Ltd.
Der irische Staplerhersteller Combilift, weltweit bekannt für seine Produktpalette an maßgeschneiderten 4-Wege Staplern, hat ein neues Gerät für die spezifischen Anforderungen des Geflügelsektors entwickelt. Design und individuelle Merkmale des kürzlich auf der Internationalen Geflügel Messe in Atlanta, Georgia, USA vorgestellten Combi-RT bieten eine Vielzahl von betrieblichen Vorteilen für diese Branche. Combilift Geschäftsführer Martin Mcvicar erklärt den Ausgangspunkt für die Entwicklung dieses Staplers so: „Die Mehrheit der Stapler, die bisher im Geflügelsektor eingesetzt wurden, sind modifizierte Versionen von herkömmlichen Modellen – Gegengewicht- oder Mitnehmstaplern zum Beispiel. Nachdem wir die genauen Anforderungen für das Fang- Handhabungs- und Transportverfahren der Junghennen analysiert haben, konnten wir ein maßgeschneidertes und kompromissloses Gerät herstellen, das einen schnellen, ruhigen und reibungslosen Ablauf garantiert“.
Feedback von einem der größten Geflüglezüchter in Großbritannien, Keyo Agricultural Services, spielte eine wesentliche Rolle in der Entwicklung des neuen Gerätes, und beide Unternehmen sind davon überzeugt, dass der Combi-RT neue Maßstäbe für die Handhabung von Geflügel setzt.
Standardmäßig mit einem Freisicht-Triplexmast mit Vollfreihub ausgestattet, eignet sich die niedrige Bauhöhe des Combi-RT für den Außen- und Inneneinsatz selbst unter dem niedrigen Dachgesims der Ställe. Nach Aufladen der leeren Module vom LKW kann der Fahrer ohne Geschwindigkeitsverlust den Mast absenken und diese direkt zum wartenden Fangpersonal im Stall bringen. Die große Traktorbereifung, Allradantrieb mit Differentialsperre sowie 300 mm Bodenfreiheit ermöglichen eine sanfte Bedienung und schonende Bewegung der gefüllten Module (zum Wohlergehen der Junghennen) auch bei schwierigen Bodenverhältnissen.
Das hohe Niveau des Bedienerkomforts und die außerordentliche Zuverlässigkeit des Gerätes kam besonders gut bei Keyo Direktor Mark van den Bos an: “Die Tatsache, dass unsere Fahrer lange Perioden auf unebenem Gelände in den Staplern verbringen, bleibt oft von anderen Herstellern unberücksichtigt. Der voll gefederte Sitz und die geräumige Kabine des RT dienen dem Fahrerkomfort und reduzieren Ermüdungserscheinungen, was für eine erhöhte Betriebsicherheit sorgt. Die versetzte Position des Fahrersitzes bietet eine hervorragende Sicht durch den Mast für einfache und schnelle Platzierung der Module auf dem LKW Anhänger.“
Der Combi-RT hat eine Tragfähigkeit von 1250 kg bei einem Lastschwerpunkt von 1200 mm, ist mit einem 59 PS Kubota Dieselmotor ausgestattet, und erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 14 km/h. 150 mm Mastseitenschub ermöglichen ein einfaches und schnelles Be-und Entladen.