Jungheinrich erwirbt die in Indiana, USA, ansässige Storage-Solutions-Gruppe („Storage Solutions“). Das Unternehmen will damit seinen Zugang zum attraktiven Markt für Lagerhaltung und Automatisierung erweitern. Jungheinrich hat eigenen Angaben ...
Crown bringt neue Elektro-, Diesel- und LPG-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von 2,0 bis zu 5,5 Tonnen auf den Markt. Die Vierradstapler ergänzen die multifunktionalen Gabelstapler der SC und FC Serien. Als Elektrostapler sind sie mit ...
Fachkräftemangel, Kostendruck und Klimaveränderung sind die Treiber für einen Zeitenwandel in der Intralogistik. Nur wer ihn als Unternehmen mitgeht, bleibt in Zukunft wettbewerbsfähig. So lautet der Tenor aus zwei Sessions „Thesen am Tresen – der ...
Clark hat die GTS-Baureihe mit neuen HMC Diesel- und Treibgasmotoren ausgestattet. Die umweltfreundlichen Industriemotoren entsprechen der EU-Abgasstufe 5 und sorgen für einen gleichermaßen kraftvollen und wirtschaftlichen Betrieb.
Die GTS-Baureihe ...
Seit ihrer Einführung vor knapp anderthalb Jahren können die aktuellen Elektrogegen-gewichtstapler von Linde Material Handling (MH) bei Ergonomie, Sicht, Sicherheit und Energieeffizienz bei den Anwendern punkten. Jetzt gibt es die Modelle Linde E25 ...
Mit den elektrischen Vierrad-Gabelstaplern der B800 Baureihe hat Cesab Geräte mit sechs bis acht Tonnen Tragfähigkeit im Programm, die für mehr Sicherheit und Produktivität bei Schwerlastanwendungen sorgen sollen.
Als Topmodell der Baureihe nennt ...
Combilift ist nicht der einzige irische Hersteller, der mit seinem technischen Know-how und seinen innovativen Produkten weltweit erfolgreich ist. Etwa 30 Meilen von seinem Hauptsitz in Monaghan entfernt entwickelt und baut das in Dundalk ansässige ...
Mitsubishi Forklift Trucks - Logisnext Germany GmbH
Handhubwagen gehören in fast allen Industriebereichen zum festen Inventar, stoßen aber oft aufgrund ihrer geringen Belastbarkeit und ihres Handlings an ihre Grenzen. Jetzt hat Mitsubishi Forklift Trucks eine kostengünstige Serie von 1,2 und 1,5 Tonnen Elektro-Handhubwagen auf den Markt gebracht, die anders als viele konventionelle manuelle Handhubwagen eine 48 Volt Lithium-Ionen-Batterie für das elektrische Fahren und Heben besitzt - das Senken erfolgt weiterhin manuell.
Der PBPL besitzt einen AC-Motor und eignet sich den Angaben zufolge besonders für Einsätze über kurze und mittlere Distanzen. Die wartungsfreie, leistungsstarke 48V Lithium-Ionen-Batterie stellt dem Bediener laut Hersteller volle 6 Stunde Einsatz zur Verfügung. Während der Hubwagen arbeitet, kann eine weitere Batterie mit der mitgelieferten Ladestation in 3,5 Stunden parallel aufgeladen werden.
Das regenerative Bremssystem des PBPL soll nicht nur die Bremsleistung verbessern, sondern es nutzt auch die kinetische Bremsenergie zum Laden der Batterie. Mit kompakten Design und kleinem Wenderadius lässt sich der PBPL für den Gebrauch in beengten Räumen, auf Trailern, in Containern und in kleinen Warenlagern einsetzen.